Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. Mai 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Probleme beim Reifenwechsel werfen das Formel-1-Team aus Hinwil auf den letzten Platz zurück. Die technische Lösung für die Misere zieht sich hin – die Mechaniker und Rennfahrer sind zunehmend verunsichert.

Sein Entscheid sei keine Absage an den FC Bayern, sondern ein Entscheid für das österreichische Nationalteam. Zuvor hatte der deutsche Rekordmeister schon andere Absagen kassiert.

Seit fünf Jahren bringt das Wingfoilen verschiedene Wassersportler zusammen. Balz Müller ist in dieser Disziplin nicht nur Weltspitze, sondern auch massgeblich an ihrer Entwicklung beteiligt. Die Schweiz eignet sich für Wingfoilen sogar besser als Hawaii.

Die ZSC Lions gewinnen Spiel 7 gegen den Lausanne HC 2:0 und sind der logische Schweizer Meister. Die Zürcher dürfen den Moment geniessen – aber es gilt auch sicherzustellen, dass bis zum nächsten Titel nicht wieder sechs Jahre vergehen.

Am Dienstag treffen der FC Bayern und Real zum 27. Mal aufeinander – diesmal im Champions-League-Halbfinal. Die Statistik spricht für die Königlichen.

Am 1. Mai 1994 um 14.17 Uhr kommt Ayrton Senna in Imola tragisch ums Leben. Der damalige Physiotherapeut Jo Leberer spricht 30 Jahre später über den Abschied vom brasilianischen Nationalhelden.

Delgado ist der Trainer des Schweizer Breakdance-Nationalteams. Die Sportart wird im Sommer erstmals olympisch sein. Über einen Mann, der scheinbar nie gut genug war – und trotzdem immer an sich glaubte.

Der heutige TV-Experte Urs Meier fordert eine stärkere Professionalisierung im Schiedsrichterwesen – und lobt den für die EM aufgebotenen Schweizer Referee Sandro Schärer.

Die Universität von Cambridge veröffentlicht den Briefwechsel des Everest-Pioniers George Mallory mit seiner Ehefrau Ruth. Mallory wollte 1924 den höchsten Gipfel als Erster bezwingen – und starb.

Der 65-Jährige hat viel geleistet im deutschen Fussball, ein Titel mit einem grossen Team fehlt ihm aber noch. Nun lässt sich Rangnick dem Vernehmen nach auf das notorisch schwierige Milieu in München ein.

99 Prozent der Startenden schaffen es am Barkley-Marathon nicht ins Ziel. Der Gründer sagte einst, der Lauf sei zu hart für Frauen – eine 40-jährige Britin hat das Vorurteil widerlegt.

Mit Wille, taktischer Disziplin und auch etwas Glück erarbeitet sich Borussia Dortmund eine gute Ausgangslage für das Halbfinal-Rückspiel bei PSG. Das entscheidende Tor erzielt der Nationalstürmer Niclas Füllkrug.

Der FC Bayern München ist stark in das Halbfinal-Hinspiel der Champions League gestartet. Aber er muss sich zu Hause gegen Real Madrid mit einem 2:2 begnügen.

Der ZSC muss in der Belle Rückschläge einstecken. Aber der Aussenseiter Lausanne ist zu schwach, um von den goldenen Gelegenheiten profitieren zu können. Für mehrere Zürcher Profis endet eine lange Durststrecke.

Der Klub wurde am 15. Oktober 1930 in Zürich gegründet und wurde 1936, 1949, 1961, 2000, 2001, 2008, 2012, 2014, 2018 und 2024 Schweizer Meister.

Für Andreas Mösli kam der Platzsturm der Servette-Anhänger unerwartet. Der Klub versucht, die beiden Fackelwerfer zu identifizieren. Derweil wird der Fan-Sektor der Genfer am nächsten Heimspiel gesperrt bleiben.

Die ZSC Lions waren das beste Team der Saison. Doch in der Belle zählt das wenig, das Entscheidungsspiel am Dienstag ist der absolute Nerventest. Nicht immer sind es die Stars, die solche Partien entscheiden – das zeigt ein Blick auf die ZSC-Meisterschützen.

1997 entschied Ricken mit einem Traumtor gegen Juventus Turin den Champions-League-Final für den BVB. Nun wurde er bei der Neuausrichtung des Klubs Sebastian Kehl vorgezogen.

Dank Auswärtssiegen ziehen der FC Lugano und Servette in den 99. Cup-Final ein. Auf beiden Plätzen ereignen sich Vorfälle, die den Organisatoren des Wettbewerbs kein gutes Zeugnis ausstellen.

Der Klub von der Hamburger Reeperbahn wird für seinen spektakulären Fussball gefeiert. Den hat sich ein junger Trainer mit Schweizer Pass ausgedacht.

2023 stürzten die Sittener in die Challenge League ab. Jetzt spüren sie bereits wieder Cup-Fieber, zudem haben sie den Wiederaufstieg in die Super League vor Augen. Der Klub ist ein Phänomen. Und sein Chef ein gewiefter Pokerspieler.

Imke Wübbenhorst kritisiert nach dem verlorenen Cup-Final Gegnerinnen und Schiedsrichterinnen massiv. Es ist nicht das erste Mal, dass sie für Wirbel sorgt.

Im sechsten Duell der Play-off-Finalserie führt Lausanne zwischendurch 5:0. Für das Entscheidungsspiel vom Dienstag ist die Ausgangslage klar: Der ZSC muss, Lausanne darf Meister werden.

Im sechsten Duell der Play-off-Finalserie vom Samstagabend führte Lausanne vorübergehend 5:0. Für die «Belle» vom Dienstag ist die Ausgangslage klar: Der ZSC muss, Lausanne darf Meister werden.

In den Play-offs stehen die Torhüter unter spezieller Beobachtung. Nach dem 5:3 im sechsten Match der Finalserie zwischen den ZSC Lions und Lausanne spitzt sich alles auf ihr Duell am Dienstag zu.

Der ZSC-Goalie Simon Hrubec liefert am Donnerstag mit einem Shutout die erwartet eindrückliche Reaktion auf seine Baisse. Und eine Schwalbe erzürnt das Zürcher Publikum so sehr, dass das Dezibelvolumen seine Mannschaft aufweckt. Die Lions gewinnen 3:0.

Für einmal ist der Torhüter Simon Hrubec bei den ZSC Lions ein Schwachpunkt. Auch weil der Tscheche zwei haltbare Gegentreffer kassiert, gleicht Lausanne die Serie zum 2:2 aus. Halten die Nerven des Favoriten?

Die Sportberatung.

Mehrere Strecken über Pässe und Schotterwege von Deutschland nach Italien sind zu Classiques geworden. Tipps zu Routenwahl, Navigation und Reiseplanung.

Am Sonntag findet der Zürich-Marathon statt, Lafranchi hat ihn populär gemacht. Er sagt, jede gesunde Person könne einen Marathon laufen. Und erklärt, weshalb Schweizer Hobbyläufer die schnellsten sind.

Hunderttausende gehen in der Schweiz regelmässig laufen. Die Tipps des Profis für die Suche nach dem perfekten Schuh für jeden Zweck.

Nach einem geruhsamen Winter steigen viele Hobbysportler übermotiviert in die Laufschuhe. Wie schafft man einen sanften Wiedereinstieg? Und was ist, wenn die Frühjahrsmüdigkeit dazwischenfunkt?

Auch wenn Unfälle an Grümpelturnieren deutlich abgenommen haben: Diese Massnahmen schützen vor Verletzungen.

Die Sportberatung.

Die Sportberatung

In Barcelona legte Nadal einst den Grundstein für seine Laufbahn. Jetzt wurde er dort noch einmal emotional gefeiert. Die grösste Sportkarriere, die Spanien je erlebte, geht unweigerlich zu Ende.

Beim Comeback-Versuch läuft dem Spanier langsam die Zeit davon. In Barcelona stoppt ihn Alex de Minaur bereits in der zweiten Runde.

Vor der Sandplatzsaison sorgen Novak Djokovic und Rafael Nadal für Fragezeichen. Die Generation um Carlos Alcaraz und Jannik Sinner scheint definitiv die Regentschaft zu übernehmen.

Die Rumänin muss nur neun Monate statt vier Jahre pausieren. Allerdings nicht, weil sie gedopt hat, sondern weil sie nachlässig war. Wann sie auf den Platz zurückkehrt, ist offen.

Für Österreich hat er alles gewonnen, nun gibt Hirscher nach fünf Jahren das Comeback. Experten glauben, er könne es zurück an die Spitze schaffen. Oder ist alles nur ein Marketing-Coup?

Die Massnahme der Zermatt Bergbahnen wirkt wie ein Druckversuch an die Adresse der FIS, nachdem diese den November-Rennen eine Absage erteilt hat.

Die Abfahrten in Zermatt/Cervinia fallen zumindest 2024 aus dem Kalender. Das verkündeten Swiss Ski und der Internationale Skiverband (FIS) am Weltcup-Final in Saalbach-Hinterglemm. Zwischen den beiden Verbänden gibt es noch weitere Baustellen.

Das Schweizer Skiteam dominiert den Weltcup wie kaum je zuvor. Doch die grössten Herausforderungen für den Skisport und Swiss Ski liegen jenseits des Sportlichen.

Helikopterflüge hätten nur noch zum Transport von Fixseilen und bei Notfällen erlaubt sein sollen. Die Chinesen haben zudem zwei Berge geschlossen – das kann Bergsteigern den Plan vermiesen, sämtliche 14 Achttausender zu bezwingen.

Männer reklamieren das Gipfelfoto für sich und geben die Beschützer, wenn sie mit Frauen klettern. Deshalb bilden sich immer mehr reine Frauenteams. Sie sind nicht nur ebenso willensstark und leidensfähig – sie gehen auch weniger unnötige Risiken ein.

Der traditionell von der Schweizer Armee organisierte Anlass konnte heuer aus Sicherheitsgründen nur am Sonntagmorgen stattfinden. Extreme Wetterbedingungen führten zur Absage fast sämtlicher Rennen.

Dommaraju Gukesh hat am WM-Kandidatenturnier in Toronto kaum je eine nachteilige Position und triumphiert sensationell. Im Herbst trifft der Inder als jüngster Herausforderer der Geschichte auf den Chinesen Ding Liren.

Anfang 2021 werden 23 chinesische Schwimmer positiv getestet, wenig später gewinnen einige von ihnen Goldmedaillen in Tokio. Hat die Welt-Anti-Doping-Agentur weggeschaut? Die Glaubwürdigkeit des Sports leidet.

Die Verantwortlichen des zukünftigen Formel-1-Teams Audi schaffen in der Fahrer-Frage ein erstes Mal Klarheit. Der Deutsche Nico Hülkenberg wird ab der nächsten Saison am Steuer eines der zwei Autos der in Hinwil beheimateten Equipe sitzen.

Bei der Rückkehr nach Schanghai wird der Sauber-Pilot Zhou Guanyu gefeiert wie der Dauersieger Max Verstappen. Zhou ist der erste Chinese, der an einem Formel-1-Rennen in der Heimat teilgenommen hat.

Der Technische Direktor Adrian Newey ist genervt vom Machtkampf in seinem Team Red Bull Racing. Ferrari, Aston Martin und Mercedes locken ihn. Was macht den begnadeten Konstrukteur so einzigartig?

Zwei Wochen nach seinem Ausfall in Australien unterstreicht der Red-Bull-Pilot Max Verstappen in Japan wieder seine Dominanz. Der Mercedes-Teamchef Toto Wolff ist frustriert und sagt, er wolle nicht noch eindreiviertel Jahre leiden.

Dem Schweizer Handball-Nationalgoalie Nikola Portner droht eine mehrjährige Sperre. Die B-Probe bestätigte das Ergebnis der A-Probe.

Das Team von Patrick Fischer kann Schweden einfach nicht bezwingen, verliert trotz starker Leistung zum 16. Mal in Folge.

Ancillo Canepa erklärt, wieso er von seinem Sportchef überzeugt ist und was er von ihm erwartet. Milos Malenovic erklärt, wieso er den Präsidenten in einer Vaterrolle sieht und wie er die Zukunft des FCZ sieht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Bayern München erhält mit der Absage von Ralf Rangnick den dritten Korb eines Wunschkandidaten. Dass die Trainersuche zur Komödie wird, hat der Verein selbst zu verantworten.

Seit Daniele De Rossi als Trainer übernommen hat, ist alle Wehmut bei der AS Roma verflogen. Spieler sind plötzlich wieder frisch und dürfen endlich ihrer Lust folgen.

Die 32-jährige Bernerin hat es an der Flandern-Rundfahrt übel erwischt. Doch bereits sitzt sie wieder auf dem Rad – und muss eine wichtige Frage klären.

Dortmund gewinnt das Hinspiel des Champions-League-Halbfinals zuhause gegen PSG 1:0. Der einzige Torschütze des Spiels ist Niclas Füllkrug.

Der Schweizer Meister wird wie letzte Saison zwischen den Kadetten Schaffhausen und dem HC Kriens-Luzern erkoren. Beide Teams gewinnen die Entscheidungsspiele in den Halbfinalserien.

Der Einstieg von Red Bull beim deutschen Team Bora-hansgrohe ist perfekt. Das Budget steigt damit rapide an.

Demi Vollering hat die 5. Etappe der Frauen-Vuelta gewonnen. Die Teamkollegin von Marlen Reusser übernimmt damit auch das Trikot der Gesamtleaderin.

Der Ostschweizer unterliegt mit Los Angeles 3:4 in Edmonton, das Playoff ist für die Kings zu Ende.