Schlagzeilen |
Dienstag, 30. April 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Zürcher krönen sich zum 10. Mal zum Meister, weil sie über eine in der Schweiz einmalige Breite im Kader verfügen – und diese auch nutzen konnten.

40 Minuten lang fällt kein Tor. Doch am Ende gewinnen die Zürcher Spiel 7 des Playoff-Finals gegen Lausanne mit 2:0 und damit die Best-of-Serie mit 4:3.

Zum 10. Titel des ZSC liefert der «Tages-Anzeiger» verschiedene Texte rund um das Team und die Organisation der Lions.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Im Hinspiel des Halbfinals trifft Bayern München auf Real Madrid. Es sind die beiden Vereine mit den meisten Partien in der Historie der Champions League. Das Spiel jetzt live.

Die ZSC Lions spielen heute Abend (20 Uhr) gegen Lausanne um den Titel. Was Coach Marc Crawford und seine Spieler beherzigen sollten, damit es für sie gut kommt.

Der Bayern-Patriarch will von schönen Aussichten für den deutschen Fussball nichts wissen. Lieber zerlegt er Thomas Tuchel – und das vor dem Champions-League-Halbfinal gegen Real.

Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Die Seeländer verpflichten den 42-jährigen Schweden für die kommenden beiden Saisons. Nach zahlreichen Abgängen im Team steht Filander vor einer herausfordernden Aufgabe.

Vor knapp drei Wochen wurde die positive A-Probe des Schweizer Handball-Nationalgoalies Portner bekannt. So geht es in seinem Fall nun weiter.

Der 19-jährige Schweizer Verteidiger verliert mit Rögle im 5. Spiel gegen Skellefteå und damit die Meisterschaft.

Philip Wüthrich und Marc Marchon wurden aus dem WM-Kader der Schweiz gestrichen. Mehrere NHL-Spieler stossen neu zum Team.

Die Zürcher krönen sich zum 10. Mal zum Meister, weil sie über eine in der Schweiz einmalige Breite im Kader verfügen – und diese auch nutzen konnten.

Im Hinspiel des Halbfinals trifft Bayern München auf Real Madrid. Es sind die beiden Vereine mit den meisten Partien in der Historie der Champions League. Das Spiel jetzt live.

40 Minuten lang fällt kein Tor. Doch am Ende gewinnen die Zürcher Spiel 7 des Playoff-Finals gegen Lausanne mit 2:0 und damit die Best-of-Serie mit 4:3.

Voggensperger siegt in Sissach | Casagrande wird Fünfter

Alle Neuigkeiten und Meldungen rund um den FC Basel.

Der Bayern-Patriarch will von schönen Aussichten für den deutschen Fussball nichts wissen. Lieber zerlegt er Thomas Tuchel – und das vor dem Champions-League-Halbfinal gegen Real.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Der FC Liverpool verspielt ohne Salah die wohl letzte Chance auf die englische Meisterschaft. Der Ägypter ist frustriert – und lässt dies seinen Trainer spüren.

Der FC Basel gewinnt gegen La Chaux-de-Fonds souverän mit 4:1. Im Zentrum der Partie stehen für Fabio Celestini Spielpraxis und Selbstvertrauen.

Sein Vertrag läuft noch bis zum Sommer 2025. Es ist allerdings nicht sicher, ob Marwin Hitz Stammgoalie des FC Basel bleibt.

Am Samstag startet der zweite Durchgang des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab.

Die Seeländer verpflichten den 42-jährigen Schweden für die kommenden beiden Saisons. Nach zahlreichen Abgängen im Team steht Filander vor einer herausfordernden Aufgabe.

Vor knapp drei Wochen wurde die positive A-Probe des Schweizer Handball-Nationalgoalies Portner bekannt. So geht es in seinem Fall nun weiter.

Der 19-jährige Schweizer Verteidiger verliert mit Rögle im 5. Spiel gegen Skellefteå und damit die Meisterschaft.

Philip Wüthrich und Marc Marchon wurden aus dem WM-Kader der Schweiz gestrichen. Mehrere NHL-Spieler stossen neu zum Team.