Schlagzeilen |
Sonntag, 07. April 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wenn der Niederländer zu einem Rennen antritt, beendet er es sehr oft als Sieger – wie am Sonntag bei Paris–Roubaix. Der 29-Jährige ist ein Phänomen mit Allüren. Eine Annäherung.

Der Fricktaler Matthias Kyburz läuft beim Marathon in Paris in die Weltspitze, feiert das schnellste Schweizer Debüt – und qualifiziert sich für die Olympischen Spiele im August.

Die Grasshoppers verlieren gegen Yverdon in Unterzahl 2:3. Die zweite Halbzeit der Zürcher macht Hoffnung, doch zu viele Pannen verhindern ein Erfolgserlebnis. Der Druck wächst weiter.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Seit dem letzten Meistertitel 2003 hat GC Hunderte Millionen und Hunderte Spieler verbraucht – und ist doch nie weitergekommen. Es ist ein Problem der Führung und Qualität, auch auf dem Posten des Trainers.

Nach dem 0:1 gegen den FCZ zeigt sich Servette-Keeper Joël Mall erbost. Er kann nicht verstehen, dass das Zürcher Siegtor nicht annulliert wurde.

Der Sieg des Niederländers ist keine Überraschung – für diese sorgen andere Piloten. Und bei Ferrari dürfte man eine Entscheidung allmählich bereuen.

Laso Schaller wurde in Brasilien geboren, seine Mutter ermordet. Die bewegende Geschichte eines Zürchers, der süchtig nach Sport geworden ist.

Der erfolgreichste Skip der Geschichte feiert dank eines 6:5 gegen Kanada seinen siebten WM-Titel.

Mathieu van der Poel ist seiner Favoritenrolle in der Hölle des Nordens gerecht geworden. Stefan Küng verpasst das Podest als Fünfter.

Der Berner unterbietet in Uster über 100 m Rücken die Limite für die Sommerspiele in Paris.

Der 34-jährige Fricktaler schafft in Paris bei seinem ersten Marathon gleich eine Fabelzeit von 2:07:44 Stunden. Damit ist er der drittschnellste Schweizer je.

Wenn der Niederländer zu einem Rennen antritt, beendet er es sehr oft als Sieger – wie am Sonntag bei Paris–Roubaix. Der 29-Jährige ist ein Phänomen mit Allüren. Eine Annäherung.

Zum dritten Mal im fünften Spiel unter Joël Magnin verpassen die Young Boys den Sieg. In St. Gallen holen sie nach einem 0:2-Rückstand einen Punkt.

2:2 nach 0:2: Die Young Boys mit Moral in St. Gallen. Mvuka erzielt in der 87. Minute den Ausgleich.

Favoritensieg im Oberaargau: Der 32-Jährige kam dank fünf Siegen und einem Gestellten zu seinem ersten Erfolg in der noch jungen Saison.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Der Fricktaler Matthias Kyburz läuft beim Marathon in Paris in die Weltspitze, feiert das schnellste Schweizer Debüt – und qualifiziert sich für die Olympischen Spiele im August.

Der Sieg des Niederländers ist keine Überraschung – für diese sorgen andere Piloten. Und bei Ferrari dürfte man eine Entscheidung allmählich bereuen.

Die ersten 45 Minuten sind schwach. Doch in der zweiten Halbzeit spielen sich die Berner Oberländer in einen Rausch und bezwingen die Neuenburger klar.

Der erfolgreichste Skip der Geschichte feiert dank eines 6:5 gegen Kanada seinen siebten WM-Titel.

Mathieu van der Poel ist seiner Favoritenrolle in der Hölle des Nordens gerecht geworden. Stefan Küng verpasst das Podest als Fünfter.

Der Berner unterbietet in Uster über 100 m Rücken die Limite für die Sommerspiele in Paris.

Der 34-jährige Fricktaler schafft in Paris bei seinem ersten Marathon gleich eine Fabelzeit von 2:07:44 Stunden. Damit ist er der drittschnellste Schweizer je.