In der Final-Revanche der Vorsaison setzt sich im ungewohnten Best-of-2 Biel dank eines 2:2 gegen Meister Servette durch. Lugano triumphiert im Tessiner Derby und steht im Playoff.
Der Niederländer gewinnt den zweiten Grand Prix der Saison. Doch die Affäre um Christian Horner kommt einfach nicht zur Ruhe.
Die Grasshoppers verlieren 0:2 gegen Winterthur, kommen weiter nicht in Fahrt und könnten bald auf einen Barrage-Platz abrutschen. War das die eine Niederlage zu viel für den Trainer?
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Nach dem 2:3 in Yverdon muss der Zürcher Blick wieder in Richtung Trennstrich gehen. Jonathan Okita verschiesst einen Elfmeter.
Trotz Rang 3 hat Lara Gut-Behrami in Are wenig Grund zur Freude: Weil Federica Brignone siegt, ist der Gewinn des Riesenslalomweltcups noch nicht fix.
Ein verzweifelter Speaker, chaotische Fehlstarts, ein Olympiasieger, der verschläft – Episoden aus 55 Jahren Engadiner, der am Sonntag wegen zu viel Schnee verkürzt stattfindet.
Ancillo Canepa geniesst den Auftritt bei einem normalen Medientermin seines Clubs – er korrigiert Prognosen zur Trainerwahl gleich selbst und reagiert auch auf Kritik seines Sportchefs gelassen.
Das Frauen-Quartett mit Leaderin Lena Häcki-Gross wird im letzten Saisonrennen 12. Der Sieg geht an Norwegen.
Noah Dettwiler nimmt sein Moto3-Abenteuer von ganz am Schluss des Feldes in Angriff. Im Sprintrennen der MotoGP feierte Jorge Martin den ersten Saisonsieg.
Julie Zogg und Ladina Jenny bleiben im Snowboard-Parallelslalom im Viertelfinal hängen. Bei den Männern ist in den K.o.-Läufen kein Schweizer vertreten.
Remco Evenepoel wurde bei 7. Etappe von Paris–Nizza Zweiter. Er rückt wie Primoz Roglic näher an Gesamtleader Brandon McNulty.
In der Final-Revanche der Vorsaison setzt sich im ungewohnten Best-of-2 Biel dank eines 2:2 gegen Meister Servette durch. Lugano triumphiert im Tessiner Derby und steht im Playoff.
Nach der 4:10-Pleite gegen GC liegen die Könizer in der Viertelfinalserie 1:2 zurück. Wiler-Ersigen verliert in Langnau 6:8, liegt aber in der Serie noch 2:1 vorne.
2:1 schlagen die Oberländer den FC Wil. Am Freitag haben sie die Chance, durch einen Sieg im Wallis bis auf zwei Punkte an den Leader heranzurücken.
Der Niederländer gewinnt den zweiten Grand Prix der Saison. Doch die Affäre um Christian Horner kommt einfach nicht zur Ruhe.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Trotz Rang 3 hat Lara Gut-Behrami in Are wenig Grund zur Freude: Weil Federica Brignone siegt, ist der Gewinn des Riesenslalomweltcups noch nicht fix.
Ein verzweifelter Speaker, chaotische Fehlstarts, ein Olympiasieger, der verschläft – Episoden aus 55 Jahren Engadiner, der am Sonntag wegen zu viel Schnee verkürzt stattfindet.
Seit Jahren fördert Joël Magnin den Nachwuchs der Young Boys. Nun erhält er die erstklassige Gelegenheit, sich auf höchster Stufe zu bewähren.
Das Frauen-Quartett mit Leaderin Lena Häcki-Gross wird im letzten Saisonrennen 12. Der Sieg geht an Norwegen.
Noah Dettwiler nimmt sein Moto3-Abenteuer von ganz am Schluss des Feldes in Angriff. Im Sprintrennen der MotoGP feierte Jorge Martin den ersten Saisonsieg.
Julie Zogg und Ladina Jenny bleiben im Snowboard-Parallelslalom im Viertelfinal hängen. Bei den Männern ist in den K.o.-Läufen kein Schweizer vertreten.
Remco Evenepoel wurde bei 7. Etappe von Paris–Nizza Zweiter. Er rückt wie Primoz Roglic näher an Gesamtleader Brandon McNulty.