Schlagzeilen |
Montag, 04. März 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Erschreckend schwache Zürcher Unterländer haben Ambri nichts entgegenzusetzen. Sie kassieren unter Trainer Stephan Mair die achte Niederlage im zehnten Spiel.

Die Zürcher quälen sich gegen die SCL Tigers ins Ziel. Biel sichert sich den letzten Play-In-Platz, die ZSC Lions empfangen im Viertelfinal ab dem 16. März Ambri, Servette oder Biel.

Die sechs Teams, die direkt fürs Playoff qualifiziert sind, stehen fest. Vier weitere Teams duellieren sich im Play-In um die beiden verbleibenden Plätze.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Wird bei den Young Boys nach dem Trainerwechsel alles gut? Wohin steuert der FCZ unter Sportchef Malenovic? Darf FCB-Trainer Celestini weiter verlieren? Und was ist eigentlich mit GC los? Hören Sie unseren Fussball-Podcast.

World Athletics will den Absprungbalken im Weitsprung abschaffen – Ikonen wie Carl Lewis sind entsetzt: «Ein Aprilscherz!»

Nach dem Sieg seines Sohns Max überrascht Jos Verstappen mit Aussagen zu Red-Bull-Teamchef Christian Horner. Es ist die nächste Eskalationsstufe im Machtkampf des Weltmeister-Rennstalls.

Drei Niederlagen in Folge sind zu viel für die Berner. Sie trennen sich von ihrem Trainer. Der Walliser wird zum dritten Mal entlassen.

Arvid de Kleijn von Tudor Pro Cycling setzt sich im Massensprint durch. Es ist der erste Sieg der Schweizer Mannschaft in einem World-Tour-Rennen.

Der Meister führt als erstes Team der National League die Halsschutz-Pflicht ein.

Beim 5:1 von Los Angeles gegen New Jersey gelingen dem Uzwiler ein Tor und zwei Assists.

Stefan Bissegger prägte mit zwei anderen Fahrern die 1. Etappe des Traditionsrennens Paris-Nizza. Auch Primoz Roglic und Remco Evenepoel zeigten sich aktiv.

Die Berner holen in Freiburg den für Rang 5 nötigen Punkt. Sie werden im Viertelfinal auf einen Gegner treffen, der zuletzt neun von zehn Spielen verlor.

Nach dem 1:2 nach Verlängerung beim Qualifikationssieger ist klar: Die Play-In-Spiele finden ohne die Emmentaler statt. Ein Fest ist trotzdem geplant.

Die sechs Teams, die direkt fürs Playoff qualifiziert sind, stehen fest. Vier weitere Teams duellieren sich im Play-In um die beiden verbleibenden Plätze.

Wird bei den Young Boys nach dem Trainerwechsel alles gut? Wohin steuert der FCZ unter Sportchef Malenovic? Darf FCB-Trainer Celestini weiter verlieren? Und was ist eigentlich mit GC los? Hören Sie unseren Fussball-Podcast.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Abgänge von Leistungsträgern, Verletzte – und nun eine ziemlich uninspirierte Trainerwahl. Die Parallelen zur Seuchensaison 2021/2022 sind frappant.

World Athletics will den Absprungbalken im Weitsprung abschaffen – Ikonen wie Carl Lewis sind entsetzt: «Ein Aprilscherz!»

Die Region Bern ist im Volleyball seit längerem Niemandsland – aber vielleicht ändern dies die Könizerinnen in den nächsten Wochen.

Arvid de Kleijn von Tudor Pro Cycling setzt sich im Massensprint durch. Es ist der erste Sieg der Schweizer Mannschaft in einem World-Tour-Rennen.

Der Meister führt als erstes Team der National League die Halsschutz-Pflicht ein.

Beim 5:1 von Los Angeles gegen New Jersey gelingen dem Uzwiler ein Tor und zwei Assists.

Stefan Bissegger prägte mit zwei anderen Fahrern die 1. Etappe des Traditionsrennens Paris-Nizza. Auch Primoz Roglic und Remco Evenepoel zeigten sich aktiv.