Schlagzeilen |
Mittwoch, 21. Februar 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Hinspiel zwischen Napoli und Barcelona endet 1:1. In der Partie zwischen Porto und Arsenal fallen keine Tore.

Er wird als Stratege von Bundesliga-Überflieger Leverkusen gefeiert. Der 121-fache Nationalspieler erklärt, was Trainer Xabi Alonso und Atemtechniken mit seinem Erfolg zu tun haben.

Im deutschen Clubfussball fliessen künftig keine Milliarden. Nach diversen Fanprotesten stoppt die Liga das geplante Geschäft mit einem Investor.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Katar und die unwürdige Menschenrechtssituation – es war eines der grossen Themen rund um die Fussball-WM 2022. Was hat sich seither getan?

Drei Niederlagen in Serie und acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer Leverkusen sind zu viel: Bayern München wechselt Ende Saison erneut den Trainer.

Tennisbälle, Wut, Spielunterbrüche: Der geplante Einstieg ausländischer Investoren schlägt hohe Wellen. Die Fans sind dagegen, die Liga lange dafür – doch dann lenkt sie ein.

Die Staatsanwaltschaft hat zwei Männer wegen der tödlichen Schüsse bei der Siegesparade der Kansas City Chiefs angeklagt. Es kam zum Streit, weil einige Menschen angeblich blöd gestarrt hatten.

Simon Ehammer und Jason Joseph sind die Schweizer Leaderfiguren für die Leichathletik-Hallen-WM in Glasgow. Diese findet vom 1. bis 3. März statt.

Akira Schmid darf vorerst nicht mehr für die New Jersey Devils in der NHL spielen. Der Schweizer Goalie wurde ins Farmteam geschickt.

Derek Grant stürmt weiter für die ZSC Lions. Der Kanadier hat einen Vertrag für eine weitere Saison unterschrieben.

Der erste Tag der Formel-1-Testfahrten in Bahrain wird eine Beute von Max Verstappen. Der Weltmeister distanziert die Konkurrenz um eine Sekunde und mehr.

Das Hinspiel zwischen Napoli und Barcelona endet 1:1. Zwischen Porto und Arsenal fällt das Siegtor für die Gastgeber erst in der 94. Minute.

Die Young Boys treten in Lissabon mit dem Rücken zur Wand an. Aber immerhin im Wissen, dass sich ein Anhänger für sie für nichts zu schade war.

Er wird als Stratege von Bundesliga-Überflieger Leverkusen gefeiert. Der 121-fache Nationalspieler erklärt, was Trainer Xabi Alonso und Atemtechniken mit seinem Erfolg zu tun haben.

Im deutschen Clubfussball fliessen künftig keine Milliarden. Nach diversen Fanprotesten stoppt die Liga das geplante Geschäft mit einem Investor.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Katar und die unwürdige Menschenrechtssituation – es war eines der grossen Themen rund um die Fussball-WM 2022. Was hat sich seither getan?

Drei Niederlagen in Serie und acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer Leverkusen sind zu viel: Bayern München wechselt Ende Saison erneut den Trainer.

Tennisbälle, Wut, Spielunterbrüche: Der geplante Einstieg ausländischer Investoren schlägt hohe Wellen. Die Fans sind dagegen, die Liga lange dafür – doch dann lenkt sie ein.

Simon Ehammer und Jason Joseph sind die Schweizer Leaderfiguren für die Leichathletik-Hallen-WM in Glasgow. Diese findet vom 1. bis 3. März statt.

Akira Schmid darf vorerst nicht mehr für die New Jersey Devils in der NHL spielen. Der Schweizer Goalie wurde ins Farmteam geschickt.

Der erste Tag der Formel-1-Testfahrten in Bahrain wird eine Beute von Max Verstappen. Der Weltmeister distanziert die Konkurrenz um eine Sekunde und mehr.

Der Romand liegt im ersten Satz 5:2 in Führung, gibt diese noch aus der Hand und verliert zum Schluss die Partie. Carlos Alcaraz muss seine Partie verletzungsbedingt aufgeben.