Glen Metropolit wächst in schlimmsten Verhältnissen auf, Eishockey ist sein Retter. Nach einer beeindrucken Karriere will er nun als Trainerassistent mit dem HC Davos für Furore sorgen.
Der Nordisch Kombinierer Pascal Müller blickt auf eine geglückte erste Phase der Wettkampfsaison zurück. Der Gewinn der ersten Weltcuppunkte ist das bisherige Karriere-Highlight des Oberurners.
Lorenzo «Lolo» Schmid aus Arosa steht als Eishockeyaner für die «Liftjahre» des ZSC in den Achtzigerjahren. «Durch meinen Namen öffnete sich beruflich manche Türe», sagt der 68-jährige Rechtsanwalt.
Der Weltcup in Davos ist für die Uzner Snowboarderin Ladina Jenny und ihren Teamkollegen und Verlobten Dario Caviezel ein spezielles Erlebnis gewesen – obwohl es sportlich nicht nach Wunsch lief.
Im Frühjahr 2018 verliess Robert Kousal den HCD, nun ist der tschechische Stürmer erstmals zurück in Davos – am Spengler Cup mit dem HC Dynamo Pardubice. Mit im Gepäck hat er lauter gute Erinnerungen.
Seit vielen Jahrzehnten ist der HC Ambri-Piotta eine riesige Bereicherung für das Schweizer Eishockey. Sportchef Paolo Duca erklärt den Tessiner Kultklub, der am Spengler Cup der Titelverteidiger ist.
Der Spengler Cup feiert sein 100-jähriges Bestehen. In einer Serie blicken wir auf besondere Turniere zurück. Heute: Die turbulenten HCD-Jahre und welche Dominanz die Kanadier beendeten.
Der HC Davos kommt im Heimspiel gegen Biel im letzten Drittel von einem 1:3 zurück und sichert sich im Penaltyschiessen den Zusatzpunkt.
Am Donnerstagabend gewinnt der HC Davos 4:3 nach Penaltyschiessen. Gegen den EHC Biel musste aber zuerst eine Aufholjagd her.
Die NLA-Volleyballerinnen von Glaronia zeigen gegen Cheseaux nach einem 0:2-Satzrückstand eine unglaubliche Moral. Sie drehen die Partie noch zu ihren Gunsten und gewinnen 3:2.
In der 1. Liga gewinnt der HC Prättigau-Herrschaft sein Nachholspiel gegen Delémont mit 4:2 und stösst wieder auf Rang 2 vor.
Der Vertrag von Eldin Jakupovic beim Los Angeles FC in den USA läuft Ende Jahr aus. Was der Torhüter aus Bilten danach macht, ist derzeit noch unklar.
Mit Jeanina Wirz und Joanna Mazzoleni sind auf diese Saison zwei neue Mittespielerinnen zu Glaronia gestossen. Die beiden Volleyballerinnen über den Saisonverlauf, den Verein und den Gegner Cheseaux.
Zweimal verspielt der HC Davos zu Hause gegen den HC Ambri-Piotta eine Zwei-Tore-Führung. Letztlich verliert er nach Verlängerung 4:5.
Der Schwander Roman Glarner gehört zu den hundert besten Tennisspielern der Schweiz. Während der letzten drei Wochen bestätigt er seine Fortschritte mit einem Turniersieg und einer Finalteilnahme
Am Wochenende hat Emely Torazza zu jenen gehört, die bei der Weltcup-Premiere der Skispringerinnen in der Schweiz aktiv dabei waren. Für die 19-jährige Schwanderin war es eine zwiespältige Erfahrung.
In der MHL gehen Chur und Arosa als Sieger vom Eis. Auch der HC Prättigau-Herrschaft und die Frauen des HC Davos können sich über einen Erfolg freuen.
Mit ihrem Sieg in der Abfahrt in Val d’Isère sorgt die Davoserin Jasmine Flury für das absolute Highlight aus Bündner Sicht. Auch andere Athletinnen und Athleten aus dem Kanton blicken auf ein ereignisreiches Wochenende zurück.
Das Ostschweizer-Volleyball-Derby zwischen Näfels und Amriswil begeistert die Zuschauenden. Nach einem Rückstand 0:2-Rückstand wendet Näfels das Spiel noch.
Gegen Düdingen unterliegen die Glarner NLA-Volleyballerinnen erneut knapp. Glaronia gibt mit dieser Niederlage die Chance aus der Hand, sich in der Tabelle Richtung der Play-offs zu platzieren.
Voll verglaste Skibrille, verspiegeltes Glas oder ein Rennhelm? Was ihr beim Kauf von Skibrillen und Skihelmen beachten müsst.
Volley Näfels empfängt am Samstag in der Lintharena Amriswil zum Ostschweizer-Derby. Bei den Näfelsern ist mit Błażej Podleśny der Passeur nach zweimonatiger Verletzungspause zurück auf dem Feld.
Resultate, Ereignisse, Events und mehr: Hier entdeckt ihr die kleinen Geschichten aus der grossen Südostschweizer Sportwelt.
Am traditionellen Weltcup-Skispringen in Engelberg sind die Frauen erstmals integriert. Davon profitiert auch die Schwanderin Emely Torazza. Sie tritt erstmals in der Schweiz in einem Weltcup an.
Das zweite Bündner Derby in der laufenden MHL-Saison ist eine einseitige Angelegenheit: Der EHC Chur geht im Heimspiel gegen den EHC Arosa bis zur 16. Minute mit 3:0 in Führung und siegt problemlos mit 4:0.
Im Goms erzielt Silvan Hauser mit dem 4. Platz sein Bestresultat im Continental-Cup.
Vom 14. bis 17. Dezember findet erstmals ein Biathlon-Weltcup in der Schweiz statt. Bei der Premiere in Lantsch/Lenz ist auch ein Bündner Trio vertreten.
An den zwei internationalen Wettkämpfen in Lillehammer erreicht Nordisch Kombinierer Pascal Müller die Ränge 13 und 16. Damit hat er die Qualifikation fürs B-Kader von Swiss-Ski bereits im Sack.
Der HC Davos gewinnt zu Hause 2:1 gegen die SCL Tigers. Die Davoser betreiben viel Aufwand für den wichtigen Sieg, Dominik Egli und Chris Egli sorgen für die Davoser Tore.
Bei Genf-Servette fallen beide Torhüter verletzt aus. Kurzfristig wird Remo Giovannini, der für Sierre in der Swiss League spielt, geholt. Der Bündner glänzt beim 3:1 in Rapperswil mit 24 Paraden.
Dan Ndoye befindet sich mit Bologna im Rennen um die Champions-League-Plätze, nun fällt der 23-Jährige aber mit einer Muskelverletzung für mehrere Wochen aus.
Der frühere Rapperswil- und Kloten-Trainer erklärt im Interview, warum sein unerwartetes Comeback als Assistenzcoach beim Team Canada eine finale Ausnahme ist.
Rohe Gewalt im Eiskunstlauf oder eine verrückte Anschuldigung im Biathlon: Über diese und andere Zwiste zwischen Sportlerinnen und Sportlern.
Kantersieg für den EHC Basel | TV Möhlin im Cup ausgeschieden
Nach einer stolzen Karriere mit 76 Länderspielen ist er still und leise zurückgetreten – weil er kein Messi oder Ronaldo ist. Jetzt ist der 32-Jährige Sportchef in Schaffhausen.
Alle Neuigkeiten und Meldungen rund um den FC Basel.
Der FC Basel engagiert einen neuen Flügelspieler. Der ehemalige FCZ-Profi Benjamin Kololli (31) unterschreibt einen Vertrag bis zum Sommer 2025.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
In seiner Zeit als Präsident des FCB hat der Basler den Club von Erfolg zu Erfolg geführt. Was Führungskräfte vom Fussball lernen können, erzählt Heusler bei «BaZ direkt».
Während der Abgang von Jonathan Dubasin zu Oviedo nur noch Formsache ist, dauert die Stürmersuche an. Und das ist nicht das Einzige, was der FC Basel sucht …
Jammert David Degen zu viel? Wäre ein Verkauf des Stadionnamens so dramatisch? Alle Antworten bei uns – mit Spezialgast Benjamin Bruni.
Am 22. Juli startet die neue Saison. Damit geht auch das BaZ-Tippspiel «Bash die BaZ» wieder los. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie tolle Preise!