Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Juli 2023 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Niederländerin Femke Bol macht sich am Diamond-League-Meeting in London zur zweitschnellsten Frau in der Geschichte über 400 m Hürden. Trainiert wird sie von einem Schweizer. 

Der Schweizer Antonio Djakovic schwimmt nach einem schwierigen halben Jahr an der WM in Fukuoka auf Rang 6, qualifiziert sich für Olympia und verteilt Lob.

Der Niederländer holt in Ungarn den 12. Sieg in Folge fürs Team. Der Hinwiler Rennstall startet gut, gewinnt aber am Ende keine Punkte.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Sie kommt vom Land und hat im Nu die Welt erobert: Die 24-jährige Bernerin ist nicht einfach Nationalspielerin, sondern die Nummer 1 aller Fussballerinnen in den sozialen Medien.

Noch nie war eine Weltmeisterschaft der Frauen grösser als diejenige in Australien und Neuseeland. Sie ist ein nächster Schritt auf dem Weg zur Chancengleichheit.

News, Spiele, Resultate und alles weitere Wichtige zur Fussball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland.

Hier finden Sie alle Spiele und Resultate der aktuellen Fussball-WM der Frauen auf einen Blick.

Die Niederländerin macht sich London zur zweitschnellsten Frau in der Geschichte über 400 m Hürden. Trainiert wird sie von einem Schweizer.

Der Stürmer erzielt für die Young Boys beim Saisonauftakt tief in der Nachspielzeit den Siegtreffer. Derweil steht Christian Fassnacht vor einem Wechsel zu Norwich City.

Der Schweizer Antonio Djakovic schwimmt nach einem schwierigen halben Jahr an der WM in Fukuoka auf Rang 6, qualifiziert sich für Olympia und verteilt Lob.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Der Niederländer holt in Ungarn den 12. Sieg in Folge fürs Team. Der Hinwiler Rennstall startet gut, gewinnt aber am Ende keine Punkte.

Sie kommt vom Land und hat im Nu die Welt erobert: Die 24-jährige Bernerin ist nicht einfach Nationalspielerin, sondern die Nummer 1 aller Fussballerinnen in den sozialen Medien.

Noch nie war eine Weltmeisterschaft der Frauen grösser als diejenige in Australien und Neuseeland. Sie ist ein nächster Schritt auf dem Weg zur Chancengleichheit.

Beim 2:0 gegen die Philippinen überraschen die Schweizerinnen mit ihrer Aufstellung. Dann steigern sie sich von nervös zu dominant – und haben nun bereits ihren ersten Matchball.

Hier finden Sie alle Spiele und Resultate der aktuellen Fussball-WM der Frauen auf einen Blick.