Der slowenische Radprofi wirkt entschlossen, die Tour nicht wieder als Zweiter zu beenden. Am Start-Wochenende sprintet er um Bonussekunden und setzt einen Helfer als Platzhalter fürs Gelbe Trikot ein. Kommt jemand auf die Idee, Pogacars Team für schwach zu halten?
Am Samstag ist der 18-jährige Niederländer Dilano van ’t Hoff in Spa ums Leben gekommen, bei prekären Sichtverhältnissen. Eine alte Weisheit aus dem Fahrerlager klingt an diesem Wochenende bloss dumpf. Der zweifache Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso warnt.
Die Schweizer U-21-Auswahl wird von Niederlage zu Niederlage besser, scheidet aber im EM-Viertelfinal aus. Trotz erfreulicher Perspektive für mehrere Fussballer ist die Weltspitze für den Schweizer Nachwuchs ein gutes Stück entfernt, besonders in der Breite.
Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Adam und Simon Yates fahren für unterschiedliche Teams. Doch am Ziel in Bilbao jubeln sie gemeinsam.
Das Team von Trainer Patrick Rahmen rettet sich im EM-Viertelfinal zwar zunächst mit einem Tor von Zeki Amdouni in der Nachspielzeit. Doch am Ende bleiben nur die Enttäuschung über eine 1:2-Niederlage und ein geplatzter Olympiatraum.
Am Samstagabend kämpft die Schweizer Auswahl an der EM auch um die Olympia-Qualifikation. Aus ihrem Team dürften einige zu wertvollen A-Nationalspielern werden. Ein 19-jähriger Verteidiger wird sogar als «Generationentalent» bezeichnet.
Die Ausgangslage für das Duell an der Spitze des wichtigsten Radrennens der Welt ist spannend wie selten: Tadej Pogacar, der Tour-Sieger von 2020 und 2021, hatte kürzlich eine Sturzverletzung zu überwinden. Jonas Vingegaard, der Tour-Sieger von 2022, ist gereift.
Es gab eine Zeit, da hatten es Spieler, die in der Bundesliga gross wurden, nicht nötig, in Diensten des Rekordmeisters aus München zu stehen. Sie schafften es auch auf einem anderen Weg zum internationalen Star. Man denke nur an «den blonden Engel» Bernd Schuster. In Barcelona versucht sich nun auch Gündogan.
Lenzerheide setzte früh auf Downhiller und Mountainbiker, inzwischen können 300 Kilometer an Trails befahren werden. Es gibt Tricks, den Übermut der Hobbysportler zu zähmen.
Der Ire Conor McGregor ist der Superstar der Mixed Martial Arts. Obwohl er seit zwei Jahren keinen Kampf mehr bestritten hat, ist er für die Veranstalter noch immer wichtig. Daran ändern auch Vorwürfe wegen sexueller Belästigung und Gewaltausbrüche nichts.
In Japans Traditionssport Sumo erleiden Athleten nach ihrer Laufbahn oft Finanzprobleme. Ein ehemaliger Ringer will dies ändern und bekämpft damit auch ein Problem der überalterten japanischen Gesellschaft.
Der Kampf der Offshore-Segler um Sponsoren und Budgets ist schwierig und mühsam. Nur wenige werden durch die Rennen auf den Weltmeeren reich. Für den Genfer Alan Roura hat sich der Durchhaltewille gelohnt.
Gegen Frankreich hält das Schweizer Nachwuchsteam nur eine Stunde lang mit und bricht dann ein. Dank italienischer und norwegischer Schützenhilfe scheitert es aber wundersamerweise trotzdem nicht in der Vorrunde.
Der deutsche Rekordmeister kann kein Interesse an einem Sponsor haben, der nur negative Schlagzeilen bringt. Bei der Entscheidung dürfte auch der wachsende arabische Einfluss eine Rolle gespielt haben.
Der FC Bayern meint es ernst mit der Verpflichtung des Engländers. Und die Tottenham-Legende möchte endlich einen Titel gewinnen.
Die Schweizer Fussballer treffen am Mittwochabend im letzten Gruppenspiel auf Frankreich. Stellt man auf den Marktwert der Teams ab, ist es ein ungleiches Duell.
Der 36-jährige Serbe schlägt den Norweger Casper Ruud im Final von Roland-Garros 7:6, 6:3, 7:5. Trotzdem hat er sich bis heute nicht aus dem Schatten von Rafael Nadal und Roger Federer befreien können. Warum eigentlich?
Muskelkrämpfe stoppen Carlos Alcaraz im Halbfinal von Roland-Garros gegen Novak Djokovic. Der Serbe spielt nun am Sonntag gegen den Norweger Casper Ruud um den Grand-Slam-Rekord.
Seit einem Jahrzehnt gilt der Deutsche als Versprechen im Welt-Tennis. Kann er dieses am French Open einlösen?
Der SC Bern ernennt den Champions-League-Sieger Jussi Tapola zum Cheftrainer. Der Finne ist eine kluge Wahl – in seinem Wesen und Wirken ist er dem Erfolgstrainer Kari Jalonen nicht unähnlich.
Eine aussergewöhnliche Eishockey-Weltmeisterschaft findet den üblichen Weltmeister. Dem Schweizer Verband stehen derweil turbulente Wochen bevor.
Erneut scheitert das Eishockey-Nationalteam im Viertelfinal, und einmal mehr erweist sich das vermeintlich unterlegene Deutschland als unüberwindbare Hürde. Was stimmt nicht in der Wahrnehmung?
Die Schweiz misst sich an der Eishockey-WM im Viertelfinal als strahlende Gruppensiegerin mit dem Aussenseiter Deutschland. Es ist eine grosse Chance, die Enttäuschungen der letzten Jahre vergessen zu machen.
Deutschland hat der Schweiz in K.-o.-Spielen sehr schmerzhafte Niederlagen zugefügt. Und wird das unter dem neuen, in der Schweiz altbekannten Coach Harold Kreis erneut versuchen. Trotzdem liegt die Favoritenrolle klar bei den Schweizern.
Der Nidwaldner Skirennfahrer belegt in Andorra im letzten Riesenslalom des Winters den ersten Rang. Damit verbucht der Gesamtweltcup-Sieger 2042 Punkte, so viele wie kein Skirennfahrer vor ihm – ist es das Beste von ihm überhaupt?
Die amerikanische Skirennfahrerin gewinnt zum 87. Mal ein Weltcup-Rennen. Damit übertrifft Shiffrin die uralte Bestmarke der Legende Stenmark. Passender hätte der Ort für diesen Rekordsieg kaum sein können.
Wie schon vor einem Jahr sichert sich Marco Odermatt die grosse Kristallkugel für den besten Fahrer des Winters. Es könnte noch eine Weile im gleichen Stil weitergehen – wenn es dem Nidwaldner gelingt, sich diese gewisse Lockerheit zu bewahren.
Nach bewegten WM-Tagen ohne Medaillengewinn reagiert die 30-jährige Italienerin auf dem Walliser Hochplateau so, wie es zu ihr passt. Hinter Goggia klassiert sich ausgerechnet jene Landsfrau, die mehr Erzrivalin als Teamkollegin ist.
Silvan Dillier helfen die gewohnten Routinen, Fabian Lienhard sorgt sich wegen psychischer Langzeitfolgen: Vor der Tour de France schildern Radprofis, wie sie mit dem fatalen Unfall ihres Berufskollegen und Freundes umgehen.
Mujinga Kambundji und Ajla Del Ponte gehörten zu den besten Sprinterinnen der Welt, bis sie von Verletzungen gebremst wurden. Jetzt gibt Kambundji ihr Comeback, Del Ponte aber kann vom Laufen bloss träumen.
Der Verband World Sailing spricht 11th Hour Racing nachträglich vier Punkte zu. Das reicht zum Gesamtsieg der Crew mit der Schweizerin Justine Mettraux.
Am 1. Juli startet die Tour de France – in Spanien. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur grössten Radrundfahrt des Jahres.
Von fünf Jachten erreichen nur drei das Ziel, dem Schweizer Boot Holcim wird der Gesamtsieg wohl aberkannt werden. Mastbrüche, eine schwere Kollision und ein sexueller Übergriff liefern negative Schlagzeilen.
Der Sohn des Rekordweltmeisters Michael Schumacher steht bei Mercedes nurmehr in der zweiten Reihe. Doch viele glauben, dass seine Formel-1-Ausbildung erst jetzt richtig beginnt.
Der erst 25-jährige Niederländer zieht mit dem Brasilianer gleich. Und Verstappens Team Red Bull Racing feiert den 100. Formel-1-Sieg – reicht es gar für eine perfekte Saison?
Die Budgetobergrenze und der anstehende Reglementschnitt machen die Techniker zu den grossen Gewinnern. Das Weltmeisterteam Red Bull Racing vermag Adrian Newey zu halten, muss aber immer tiefer in die Kasse greifen.
Max Verstappen bleibt in der Formel 1 unerreichbar. Das scheint aber Teile der Konkurrenz nicht zu entmutigen. Denn der Grand Prix von Spanien zeigt auch: Die Silberpfeile sind zurück. Der Poker mit einem modifizierten Auto ging für Mercedes auf.
Früher schaute sie die Wimbledon-Finals von Roger Federer am TV, nun ist Céline Naef selber dabei. Sie schwärmt von der Magie im All England Club und staunt über sich.
Der Niederländer beglückt die Zehntausenden Fans aus den Niederlanden. Doch es gibt auch reichlich Ärger. Und vor dem Rennen einen bewegenden Moment.
Nach dem Tod des 17-jährigen Nahel fordert die Fussball-Nationalmannschaft ein Ende der Gewalt. Ihr Wunsch nach Trauer und Dialog klingt nach einem, der selbst in der Banlieue aufwuchs.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
In der Schweiz existieren zahlreiche Kleinstseilbahnen. Manche transportieren auch Personen – und bringen sie in Wanderparadiese. Wir haben neun davon getestet.
Der Südtiroler ist Teamchef des Formel-1-Rennstalls Haas, heimlicher Netflix-Star und wegen der Entlassung von Mick Schumacher in der Kritik. Deshalb schliesst er auch ein TV-Team aus.
Die Mannschaft von Patrick Rahmen verliert den Viertelfinal gegen Spanien in Bukarest 1:2 nach Verlängerung. Das entscheidende Gegentor fällt auf unglückliche Weise.
In Wimbledon zählt der Schotte trotz Metallhüfte wieder zum erweiterten Kreis der Favoriten. Mit 36 ist seine Liebe für den Sport ungetrübt. Das ist gut so. Denn Typen wie ihn braucht es.