Schlagzeilen |
Dienstag, 11. April 2023 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Champions-League-Hinspiel gewinnt Manchester City gegen den FC Bayern München. Auch Inter Mailand setzt sich durch.

Wieso reibt sich der SRF-Kommentator an Granit Xhaka? Was ist die angemessene Reaktion auf die Gewalttat von Basler Chaoten? Kommt der FCZ noch in Abstiegsgefahr? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Im März und April feiern die Muslime Ramadan. Auch Meritan Shabani von den Grasshoppers fastet. Wie ihn seine Mutter dabei unterstützt.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Duke Kahanamoku war im Schwimmbecken erfolgreich und wurde im Meer zur Legende. Der Hawaiianer spielte in Hollywoodstreifen und machte den Lifestyle der Beach Boys berühmt.

Er passt mit seinem Ehrgeiz zum Rekordmeister – und doch wird der Stürmer mit dem Allerweltsnamen für sein unbeschwertes Auftreten und seine speziellen Fussballkünste geschätzt.

Rang 4 und Aus im Halbfinal: Die ZSC Lions erfüllten die hohen Erwartungen nicht. Das widerspiegelt sich auch in den Bewertungen der Spieler. Im Schnitt gab es eine 4,5.

Die Grasshoppers kämpfen lange und leidenschaftlich, verlieren aber 0:2 bei den Young Boys. Die Tore fallen spät.

Im Champions-League-Hinspiel gewinnt Manchester City gegen den FC Bayern München. Auch Inter Mailand setzt sich durch.

Wieso reibt sich der SRF-Kommentator an Granit Xhaka? Was ist die angemessene Reaktion auf die Gewalttat von Basler Chaoten? Kommt der FCZ noch in Abstiegsgefahr? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Im März und April feiern die Muslime Ramadan. Auch Meritan Shabani von den Grasshoppers fastet. Wie ihn seine Mutter dabei unterstützt.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Lukas von Deschwanden, Luca Linder und Jonas Dähler beenden nach der Saison ihre verblüffenden Karrieren. Sie stehen für die Blütezeit der Thuner.

Duke Kahanamoku war im Schwimmbecken erfolgreich und wurde im Meer zur Legende. Der Hawaiianer spielte in Hollywoodstreifen und machte den Lifestyle der Beach Boys berühmt.

Er passt mit seinem Ehrgeiz zum Rekordmeister – und doch wird der Stürmer mit dem Allerweltsnamen für sein unbeschwertes Auftreten und seine speziellen Fussballkünste geschätzt.

Dem Innenverteidiger gelingt ein wunderbares Tor, dem Stürmer eine schöne Geste. Dank ihnen kann YB vielleicht schon in zwei Wochen daheim gegen Servette Meister werden. 

Floorball Köniz (3:2 gegen Rychenberg Winterthur) und der SV Wiler-Ersigen (6:3 bei GC) spielen am Samstag in Kloten um den Meistertitel.

Während Martin Rubins Team den Ausgleich in der Viertelfinalserie hinnehmen muss, legen die Thuner einen für sie typischen Playoff-Auftritt hin.