Schlagzeilen |
Freitag, 07. April 2023 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Russe Jan Nepomnjaschtschi spielt ab Freitag um den Titel im Schach und könnte einer der wenigen russischen Weltmeister dieser Zeit werden. Ein Gespräch über Propaganda, Schmerzen am Brett und Psychologie.

Der Eishockeyspieler Perttu Lindgren erzählte von seiner Krankheit, um anderen Betroffenen zu helfen. Der 35-jährige Finne sagt, warum das richtig war.

Mekonen Tefera floh vor einer Blutfehde. Die Schweiz wies ihn zurück. Das Laufen war sein Ausweg. Nun hat ihn das Berner Obergericht des Landes verwiesen.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Italien diskutiert nach einem weiteren Vorfall über seine rassistischen Kurven und den Umgang mit dem Phänomen. Bestraft wird dagegen das Opfer, Romelu Lukaku.

Simon Billy ist der schnellste Skifahrer der Welt, mit sagenhaften 255,5 km/h hält er den Rekord auf den dünnen Brettern. Doch der Grat in diesem Extremsport ist schmal.

Der Fussballkommentator soll sich rassistisch über Granit Xhaka geäussert haben, behauptet die WOZ. SRF Sport stellt sich hinter seinen bekanntesten Mann, schafft aber keine endgültige Klarheit.

Flynn Thomas ist das Schweizer Tennistalent der Stunde – er hegt grosse Ambitionen. Der Sport hilft dem 14-Jährigen, mit seinem Anderssein zurechtzukommen.

Der Russe Jan Nepomnjaschtschi spielt ab Freitag um den Titel im Schach und könnte einer der wenigen russischen Weltmeister dieser Zeit werden. Ein Gespräch über Propaganda, Schmerzen am Brett und Psychologie.

Der Eishockeyspieler Perttu Lindgren erzählte von seiner Krankheit, um anderen Betroffenen zu helfen. Der 35-jährige Finne sagt, warum das richtig war.

Es läuft rund, sowohl beim FC Thun als auch bei Gabriel Kyeremateng persönlich. Der 23-jährige Stürmer fühlt sich im Berner Oberland «pudelwohl».

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Im Berner Promotion-League-Duell gleicht Andri Rüegsegger für die Heimmannschaft kurz vor Schluss aus. «Breitsch» bleibt ein Aufstiegskandidat.

Italien diskutiert nach einem weiteren Vorfall über seine rassistischen Kurven und den Umgang mit dem Phänomen. Bestraft wird dagegen das Opfer, Romelu Lukaku.

Simon Billy ist der schnellste Skifahrer der Welt, mit sagenhaften 255,5 km/h hält er den Rekord auf den dünnen Brettern. Doch der Grat in diesem Extremsport ist schmal.

Die Thuner Handballer bangen um Topskorer Lukas von Deschwanden. Der BSV Bern gewinnt derweil dank einem Tor in den Schlusssekunden.

Der Fussballkommentator soll sich rassistisch über Granit Xhaka geäussert haben, behauptet die WOZ. SRF Sport stellt sich hinter seinen bekanntesten Mann, schafft aber keine endgültige Klarheit.

Es gibt erste Sanktionen nach den Angriffen nach dem Cup-Halbfinal: eine einmalige Sperrung der beiden Fansektoren. Das ist nicht mehr als Symbolpolitik.