Der Skiverband Swiss Ski ist bei den Alpinen zu einer Erfolgsmaschine geworden. Doch vor allem bei den Frauen dürften wichtige Leistungsträgerinnen den Zenit erreicht haben.
Betrachtungen vom Pistenrand.
Im WM-Slalom in Méribel überschlagen sich im zweiten Lauf die Ereignisse. Eine Aussenseiterin siegt, für die Schweiz gibt es eine Enttäuschung.
Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Nach dem plötzlichen Abgang von GC-Präsident Sky Sun stehen die Grasshoppers wieder einmal vor der Sinnfrage. Plant die chinesische Fosun-Gruppe den Weiterverkauf der Zürcher Fussball-Institution?
Der Waadtländer kämpfte im Slalom mit einer spektakulären Ausfallquote. Ein Satz, den er sich aufs Handy lud, half ihm, den Glauben an sich selber zu bewahren.
Die beiden Schweizer gewinnen im WM-Riesenslalom Gold und Silber. Was irgendwie logisch wirkte, hatte trotzdem wenig Selbstverständliches.
Im FC Basel sind innert Kürze drei Führungspersonen entlassen worden, unter ihnen der Chef-Scout Max Legath. Fehlte die zwischenmenschliche Basis für die Zusammenarbeit mit dem Sportdirektor Heiko Vogel?
Der Unternehmer Hannes W. Keller rettete den FC Winterthur 2001 vor dem Konkurs. Und er ermöglichte dem Klub mit seiner Grosszügigkeit jene Fussballromantik, die ihn heute ausmacht.
Ob im Sportlichen, Geschäftlichen oder Privaten: Marco Odermatt ist von vielen Menschen umgeben, mit denen er schon sehr lange vertraut ist. Wer alles mithilft, damit der Abfahrtsweltmeister brillieren kann.
Die Lichtgestalt Michael Jordan war grösser als Basketball und die NBA. Heute wird der Milliardär 60 Jahre alt. Was ist eigentlich sein Vermächtnis?
Die US-Amerikanerin gewinnt zehn Jahre nach dem ersten Titel die siebente Goldmedaille an Weltmeisterschaften – und ist immer noch erst 27-jährig. Vor dem Riesenslalom hatte sie sich zusätzlichen Druck aufgeladen.
Der 51-jährige Norweger hat an Grossanlässen mehr Medaillen gewonnen als jeder andere. Witzbolde in der Heimat halten Marco Odermatt für seinen Sohn. Aamodt sagt, in seiner Anfangszeit habe er «so viele dumme Sachen» gemacht.
Zürich steckt voller Geschichten und Geschichte. Wer sie besser kennenlernen möchte, sollte die Laufschuhe anziehen: Sieben Strecken führen in Zürichs Vergangenheit.
Oft war er nicht zugegen und verfolgte den Schweizer Fussball in Schanghai vor dem TV-Gerät, jetzt tritt Sky Sun aus familiären Gründen zurück. Wieder macht das chinesische GC-Projekt mit einer Zäsur auf sich aufmerksam. Das schafft kein Vertrauen.
Der Schweizer Coach des Underdog-Klubs in Berlin Köpenick ist stolz auf Anerkennung – «aber nicht zu lange», sagt Fischer. Sein Erfolgsrezept: die immer gleiche Herangehensweise. Wäre Fischer auch bei einem grossen Klub erfolgreich?
Trotz Messi und Neymar dominieren die Bayern beim 1:0-Sieg im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League. Die Krisensymptome der Pariser verschwinden aber schlagartig, als der Superstar Mbappé das Feld betritt.
Der Tscheche Jakub Jankto ist der erste Fussball-Nationalspieler, der sein Comingout während der Karriere wagt. Er erhält dafür viel Lob. Aber was ist diese Anerkennung wert?
Beim 1:1 gegen den starken FC Winterthur fehlen dem FCZ Qualität und Cleverness. Der Coach spricht von enttäuschenden zwanzig Schlussminuten. Was brauchen seine Spieler – ausser Vertrauen, Glaube und Liebe?
Mit dem 22. Major-Titel und der Rückkehr an die Ranking-Spitze krönt sich der Serbe am Australian Open zum Besten des Augenblicks. Doch er kämpft nicht nur um sportlichen Erfolg, sondern mehr noch um Anerkennung.
Der Serbe startet im Halbfinal gegen den Amerikaner Tommy Paul harzig, gewinnt aber souverän. Mehr Widerstand als im Spiel spürt er neben dem Platz. Im Final vom Sonntag, in dem er auf den Griechen Stefanos Tsitsipas trifft, könnte Djokovic einen Rekord egalisieren.
Die Olympiasiegerin ist im Achtelfinal gegen Aryna Sabalenka chancenlos. Kann sie das Versprechen ihres Talents noch einlösen?
Genf/Servette ist bereits für das Play-off qualifiziert und dürfte die Qualifikation auf Platz 1 abschliessen. Das hat etwas Erstaunliches: Der Klub verfügt zwar über ein Ausländersextett, dessen Güte bei der Konkurrenz Neid auslöst, aber seine Infrastruktur ist die schlechteste der Liga.
Sieben Niederlagen in acht Partien kassierte der SCB zuletzt. Doch gegen Biel begrüsst das Team mit Romain Loeffel und Mika Henauer zwei Rückkehrer – und findet wie von Zauberhand zurück in die Spur.
Nach einem schwachen Januar müssen die Berner selbst um die Qualifikation für die Pre-Play-offs bangen. Die Mannschaft ist neu, doch die alten Probleme sind geblieben.
Der Trainer Dan Tangnes hat in Zug eigentlich nichts mehr zu beweisen, trotzdem verlängert er seinen Vertrag vorzeitig bis 2026. Und muss nun erstmals so etwas wie eine Krise moderieren.
Glen Metropolit wuchs in Toronto in Armut auf, sein Halbbruder ermordete im Gefängnis einen Mitinsassen. Doch dank dem Eishockey schaffte es Metropolit aus dem Ghetto und bis in die NHL. Nun coacht er interimistisch den HC Davos.
Alexis Pinturault hat daheim in Courchevel schon zwei WM-Medaillen gewonnen. Er sagt, er verspüre keinen Druck. Wie es Einheimischen an früheren Titelkämpfen erging.
Mit dem WM-Titelgewinn am Samstag in Méribel hat Jasmine Flury sich und alle anderen überrascht. Am Tag danach spricht die 29-jährige Bündnerin über Selbstzweifel und übertriebenes Streben nach Perfektion.
Marco Odermatt gewinnt WM-Gold in der Königsdisziplin und hat mit erst 25 Jahren bereits alles erreicht, was man erreichen kann. Um den Titel zu erringen, musste er seine Einstellung zum Risiko überdenken.
Marco Odermatt hat prominente Vorgänger. Das sind die anderen Schweizer Abfahrtsweltmeister seit 1991.
Die Figuren in Pedro Lenz’ Büchern sind keine Athleten, aber viele haben eine starke Bindung zum Sport. Das Phänomen ist allerdings noch jung.
Dank einem eindrücklichen Comeback gewinnen die Kansas City Chiefs ihren zweiten Super Bowl innert vier Jahren. Der Quarterback Patrick Mahomes beweist hohe Schmerztoleranz. Und schreibt weiter an seinem Heldenepos.
Wann ist zyklusbedingt die beste Zeit für Krafttraining? Wie hängen Müdigkeit und Zyklus zusammen? Die Sportärztin Sibylle Matter berät Schweizer Spitzensportlerinnen bei diesen Fragen.
Das Sauber-Team startet mit neuen Farben, neuer Führung und neuen Mitbesitzern in die kommende Saison. Die Transformation will Sauber mit Aggressivität, aber auch mit Zurückhaltung schaffen.
Im Buch «Inside Formel 1. Eine Motorsport-Zeitreise von 1950 bis heute» führen Daniel Reinhard und sein Vater ihr fotografisches Werk zusammen. «Du musst es einfach kommen sehen», nennt Daniel Reinhard sein Erfolgsgeheimnis. Doch es ist komplizierter.
Der Abgang von Frédéric Vasseur hatte sich abgezeichnet, mit der Verpflichtung Andreas Seidls ist Sauber hingegen eine Überraschung gelungen. Der Coup trägt die Handschrift von Audi.
Die Italiener brauchen schon wieder einen neuen Boss für ihr Formel-1-Team. Wird Frédéric Vasseur von Sauber Motorsport abgeworben?
Der Doppelweltmeister redet über seine Emotionen und die ausschweifende Partynacht. Und er sagt, weshalb er den Klima-Brief Richtung Weltverband FIS nicht unterschrieben hat.
Die Schwyzerin ist in Méribel deutlich überlegen und auf dem Weg zu Gold – dann scheidet sie aus. Eine Kanadierin wird überraschend Weltmeisterin.
Plötzlich werden Abstände live angezeigt. Das nimmt nicht nur die Spannung – sondern auch die Schadenfreude gegenüber den Moderatorinnen.
Er war schmächtig, leicht, unterlegen. Gerade das ist Teil seines Erfolgsrezepts. Wie der Nidwaldner zur grossen Figur dieser WM wurde.
Der Nidwaldner hatte einiges zu verdauen – von der letzten WM und den letzten Wochen. Holt er erneut Gold, stösst er in einen exklusiven Mini-Zirkel vor.
Die Amerikanerin gewinnt nach turbulenten Tagen erstmals Gold im Riesenslalom. Die Tessinerin wird Vierte – und ist schwer enttäuscht.