Schlagzeilen |
Dienstag, 13. Dezember 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kroatien spielt zwar eine halbe Stunde lang gut. Dann aber leiten Aussetzer in der Defensive den Untergang ein. Lionel Messi erzielt das erste Tor per Penalty, den dritten Treffer bereitet er magistral vor.

Der Abgang von Frédéric Vasseur hatte sich abgezeichnet, mit der Verpflichtung Andreas Seidls ist Sauber hingegen eine Überraschung gelungen. Der Coup trägt die Handschrift von Audi.

Argentinien und Kroatien ermitteln am Dienstagabend den ersten WM-Finalisten in Katar. Es ist das Duell zweier Weltfussballer. Aber es gibt weitere grosse Figuren, die eine entscheidende Rolle einnehmen könnten. Zum Beispiel ein bisher torloser Weltklassestürmer bei Argentinien – und ein 20-jähriger Verteidiger bei Kroatien.

In unserem Live-Blog halten wir Sie über das tägliche Geschehen an der Fussball-WM 2022 in Katar auf dem Laufenden.

Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.

Keiner der grossen Torhüter der letzten Dekade steht an der Fussball-WM im Halbfinal. Stattdessen spielen sich vor allem die Goalies aus Marokko und Kroatien in den Fokus der Spitzenklubs.

An der Fussball-WM florieren Schiedsrichterdebatten und Verschwörungstheorien. Gegen sie hilft auch kein Videobeweis – wie es scheint, schafft er eher neue Probleme.

Die Schweizerin Lisa Mamié schwimmt auf Spitzenniveau und misst sich doch nur an sich selber. Diese Woche tritt sie an den Kurzbahn-WM in Melbourne an.

Unser Autor war einen Monat lang an der Fussball-WM und ist begeistert. Über ein richtiges Turnier im Falschen – und über Messi und Neymar, teure Biere und gefälschte Leibchen.

Ein Schweizer Amateurteam tritt am härtesten Ruderrennen der Welt an. Was macht die Atlantic Challenge mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern? Gabi Schenkel, die das Abenteuer allein bewältigt hat, sagt, da draussen gehe eine Tür zu einem selber auf.

Marokkos Fussballer haben mit dem Erreichen der WM-Halbfinals für ein Novum gesorgt. Dabei war erst kurz vor dem Turnier ein neuer Trainer gekommen. Dieser orientiert sich am nicht allseits beliebten Spielstil von Atlético Madrid.

In der National League ist der Meister auf Platz 7 abgerutscht, und der Weltklasse-Goalie Leonardo Genoni weist die tiefste Abwehrquote aller Nummer-1-Torhüter auf. Was ist los im EVZ?

In unserem Live-Blog halten wir Sie über das tägliche Geschehen an der Fussball-WM 2022 in Katar auf dem Laufenden.

In sieben von neun Fällen an WM- und EM-Endrunden hat England im Penaltyschiessen den Kürzeren gezogen. Und nun, im Viertelfinal gegen Frankreich, kam ein weiteres Trauma hinzu. Harry Kane steht mit seinem Schicksal in der Heimat immerhin nicht allein da.

Nach einem Skiunfall, der einen Unterschenkelbruch zur Folge hat, fällt der Goalie wohl ein halbes Jahr aus. Die Situation ist für Neuers Arbeitgeber Bayern München problematischer als für das deutsche Nationalteam.

An der WM wird nicht nur gekickt, gefoult und kombiniert, sondern auch viel geredet. Wir haben zugehört.

In unserem Live-Blog halten wir Sie über das tägliche Geschehen an der Fussball-WM 2022 in Katar auf dem Laufenden.

Der Amerikaner Grant Wahl ist 48-jährig während des WM-Viertelfinals zwischen den Niederlanden und Argentinien verstorben.

Akira Schmid eilt mit den New Jersey Devils in der NHL von Erfolg zu Erfolg. Tritt er im Nationalteam in die Fussstapfen von Leonardo Genoni und Reto Berra?

Wann gewinnt sie erstmals einen Slalom? Fast zehn Jahre lang schwebte diese Frage über Wendy Holdener wie eine Wolke, die sich einfach nicht verziehen wollte und immer dunkler wurde. Am Sonntag war der Himmel auf einmal klar.

Auch mit bald 36 Jahren ist Beat Feuz noch hungrig nach Erfolg. Er möchte sich in der kommenden Saison mehr auf die Highlights konzentrieren und sagt, die Fähigkeit, besonders gefühlvoll zu rasen, sei ihm nicht in die Wiege gelegt worden – er habe sie sich wegen der schweren Verletzungen aneignen müssen.

21 Monate sind seit dem letzten Renneinsatz vergangen. Nun gibt Mauro Caviezel ein weiteres Comeback. «So offen wie diesmal war es noch nie, ob es weitergehen kann oder nicht», sagt er. Was etwas heissen will bei seiner Geschichte.

Die Engländer fürchteten sich vor Kylian Mbappé, doch ihn haben sie am Samstagabend beim 1:2 gegen Frankreich im Griff. Anders als an vielen Endrunden zuvor, scheitert England dieses Mal nicht an einem einzelnen Spieler des Gegners, sondern an sich selbst.

Marokko schafft die Sensation, gewinnt gegen Portugal 1:0 und erreicht als erstes afrikanisches Land einen WM-Halbfinal.

An der Weltmeisterschaft glänzen die Franzosen durch Disziplin und Zusammenhalt. Der Ausfall gleich drei wichtiger Spieler ist bis jetzt kein Nachteil. Gegen England lockt der Einzug in den Halbfinal.

Die Argentinier geraten ins Zittern, weil sie gegen die Niederlande einen 2:0-Vorsprung preisgeben. Dennoch ziehen sie in den Halbfinal gegen Kroatien ein.

Der Serbe gewinnt das ATP-Finalturnier in Turin trotz Schwächeanzeichen. Als letzten Gegner bezwingt er Casper Ruud. Die Zukunftsperspektiven von Djokovic scheinen sich gerade massiv von jenen des anderen alternden Stars Rafael Nadal zu unterscheiden.

Der 22-jährige Kanadier gewinnt den Final in Basel gegen den 19-jährigen Dänen Holger Rune 6:3, 7:5. Auger-Aliassime hat nun drei Turniere in drei Wochen als Sieger verlassen.

Carlos Alcaraz, die Hauptattraktion an den Swiss Indoors, ist mit 19 Jahren die jüngste Weltnummer 1 der Tennisgeschichte. «Superschnell» sei alles gegangen, sagt sein Trainer – aber allzu überrascht sei er nicht.

Das Basler Publikum schliesst plötzlich Stan Wawrinka ins Herz, der 76-jährige Patron Roger Brennwald setzt mehr denn je auf die Jugend. Beobachtungen zum Start in eine neue Ära.

Lange waren die Zuger sorgenlos, doch aus den letzten fünf Partien resultierten Niederlagen. Doch die Baisse ist erklärbar, sie hat viele Gründe.

Die ZSC Lions trotzen ihrem Mammutprogramm, siegen auch in Davos und stürmen weiter Richtung Tabellenspitze. Das einzige Fragezeichen betrifft die Zukunft der Identifikationsfigur Chris Baltisberger.

Der SC Bern engagiert den deutschen Nationaltrainer Toni Söderholm. Er ist in Bern ein alter Bekannter. Und der Beweis dafür, dass die Strahlkraft des SCB in Europa ungebrochen ist.

Kevin Fiala galt lange als launisches Genie mit einem Hang zur Überheblichkeit. Doch inzwischen ist der Ostschweizer in der NHL zu einem der weltbesten Stürmer aufgestiegen und hat sich in Los Angeles vergolden lassen. Ein Besuch beim wahrscheinlich dynamischsten Schweizer Angreifer der Moderne.

Die Schweiz ersetzt an der prominent besetzten Euro Hockey Tour das ausgeschlossene russische Team und nimmt ab Donnerstag erstmals am Karjala-Cup in Finnland teil. Der Nationalcoach Patrick Fischer sagt selbst, dass der Druck auf ihn steigt.

Der Gesamtweltcup-Sieger des vergangenen Winters fährt den ersten Teil der neuen Saison ohne Makel. Bei fünf Starts steht Odermatt jedes Mal auf dem Podest.

Seit der Saison 2015/16 gehört Wendy Holdener zu den besten fünf Slalomfahrerinnen der Welt. Am Sonntag in Killington klappt es mit dem ersten Sieg – dank etwas mehr Lockerheit und etwas weniger Versessenheit.

Kein Schnee, keine Rennen: Der alpine Ski-Weltcup hat in diesem klimatisch extremen Jahr einen beispiellosen Saisonfehlstart hingelegt. Die FIS muss sich bessere Antworten auf die Klimakrise überlegen als das Deckmäntelchen ihres neuen Präsidenten.

Am Zürcher Silvesterlauf werden am Sonntag zwar deutlich weniger Menschen teilnehmen als noch 2019. Doch im Vergleich zu den letzten Monaten geht es mit der Szene wieder aufwärts. Eine gewisse Skepsis bleibt allerdings.

Mit dem Sprung in die erste europäische Tour ist Jeremy Freiburghaus eine Sensation gelungen. Wer ist der Mann, der dem Schweizer Golfsport zu neuem Glanz verhelfen könnte?

Es wäre alles angerichtet gewesen für eine unvergessliche Party in Zürich Altstetten. Das Stadion der Unihockey-WM war an den letzten beiden Tagen mit jeweils mehr als 11 000 Zuschauern ausverkauft. Aber das Schweizer Team enttäuschte. Und das legt grundlegende Probleme offen.

Die Italiener brauchen schon wieder einen neuen Boss für ihr Formel-1-Team. Wird Frédéric Vasseur von Sauber Motorsport abgeworben?

Das Saisonfinale in Abu Dhabi verdeutlicht die Red-Bull-Dominanz in dieser Formel-1-Saison. Doch 2023 dürften die Konkurrenten in der Königsklasse näher zusammenrücken.

Das Talent Mick Schumacher muss in der Formel 1 dem Edelreservisten Nico Hülkenberg Platz machen. Die Zukunft des Deutschen liegt bei Mercedes und Audi. Auch dank familiären Banden.

Der Doppelerfolg im Grand Prix von Brasilien nährt Mercedes’ Hoffnung auf eine Trendwende. Beim Saisonfinale am kommenden Wochenende könnten die Silberpfeile Ferrari noch vom zweiten Rang der Konstrukteurs-WM verdrängen.

Halb so viele Einwohner wie die Schweiz und schon wieder im WM-Halbfinal – das müsse genetisch bedingt sein, sagt einer, der es wissen muss: Handball-Olympiasieger Goran Perkovac.

Der Wüstenstaat und die Fifa versprechen das «erste grüne Turnier». Berechnungen mithilfe von Satellitendaten und Experten sagen etwas anderes. Eine visuelle Recherche.

Dieses Bild geht um die Welt: Marokkos Sofiane Boufal feiert den Viertelfinalerfolg gegen Portugal mit seiner Mutter. Ihr hat er alles zu verdanken.