Schlagzeilen |
Freitag, 28. Oktober 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der neue Ausländer Tyler Ennis schiesst den SCB nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in Rapperswil-Jona zum Sieg. 

Nach zuletzt starken Darbietungen müssen die Emmentaler wieder einmal unten durch. 2:7 unterliegen sie im Derby. Für Biel handelt es sich um den achten Sieg de suite. 

Der 37-jährige Lausanner entflammt auch im Viertelfinal das Basler Publikum. Der Abend endet gegen den Spanier Bautista-Agut aber bitter.

Der 22-jährige Kanadier siegte sich an den Swiss Indoors mühelos in die Halbfinals und fordert nun den Weltranglistenersten Carlos Alcaraz.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie die Berichte zu allen Matches der Amateurliga und der 2./3. Regionalliga Frauen und Männer.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Das 2:2 gegen Zalgiris bedeutet für den FC Basel erneut einen Rückschritt. Und ausgerechnet jetzt treffen die Basler in Bern auf die Young Boys.

Dietrich Mateschitz hat den Sport mit seinen Milliarden für immer verändert. Seine Veranstaltungen enthalten: Benzin, Blut und Unterhaltung. Auch über die Grenze hinaus.

Zweieinhalb Jahre lang arbeitete der in Deutschland gerade so angesagte Coach Union Berlins in der Stockhorn-Arena. Kontakte bestehen weiterhin.

Die Defensive um David von Ballmoos ist einer der Berner Trümpfe. Dennoch hat der Goalie Verständnis für enttäuschte Zuschauer. Er sagt, was sich bessern muss. 

Der 37-jährige Lausanner entflammt auch im Viertelfinal das Basler Publikum. Der Abend endet gegen den Spanier Bautista-Agut aber bitter.

Der 22-jährige Kanadier siegte sich an den Swiss Indoors mühelos in die Halbfinals und fordert nun den Weltranglistenersten Carlos Alcaraz.

Dietrich Mateschitz hat den Sport mit seinen Milliarden für immer verändert. Seine Veranstaltungen enthalten: Benzin, Blut und Unterhaltung. Auch über die Grenze hinaus.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Daniel Schrepfer reinigt seit Jahren das Eis der ZSC Lions. Weil ihm die Ausbildung fehlte, war sein Umzug ins neue Stadion ungewiss. Dann halfen ihm wildfremde Menschen.

Mit 11 berichtet das TV erstmals über sie, mit 18 ist Denise Biellmann Weltmeisterin und taucht ins Showbiz ein. Zurückgetreten ist die 59-Jährige nie – «wieso auch?» 

Der FC Winterthur wollte in der Super League mit bunten Details ein Zeichen für Toleranz setzen. Doch einzelne Spieler lehnen das ab. Die Geschäftsstelle zog die Notbremse.

Die Zürcherinnen unterliegen der Weltauswahl von Arsenal mit 1:3. Sie wehren sich wacker gegen den grossen Favoriten.

Nach Casper Ruud schlägt der 37-Jährige auch Brandon Nakashima. Nun trifft er auf den Spanier Roberto Bautista Agut.

Mit dem 2:1 gegen Bodö/Glimt haben sich die Zürcher theoretisch die Chance gewahrt, im Europacup zu überwintern – vor allem aber tut der erste Erfolg seit dem 25. August ihrer Moral gut.