Schlagzeilen |
Montag, 26. September 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ellen Falterman will 60’000 km über die Ozeane rudern. Ihr Motor: Arme, Beine, Lungen und ein sturer Kopf. Schon als Teenagerin fiel die 27-Jährige auf.

Was sagt das 2:1 in Spanien über die Schweizer WM-Aussichten aus? Wurde Shaqiri in Chicago besser? Warum hat die Schweiz so wenige Linksverteidiger? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Die russischen Fussballer testen erstmals seit Kriegsbeginn – weitere Partien werden folgen. Auch der Skiverband biedert sich den Ausgestossenen an.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Im Sport ist der Kopf genauso wichtig wie das Herz und die Muskeln. Welche Methoden im Training und Wettkampf helfen – und warum ein Zitronenschnitz Wunder bewirkt.

Claude Julien verbringt zwei Wochen als Berater beim Tessiner Eishockey-Kultclub. Eine Begegnung mit dem Kanadier und Ambris Coach Luca Cereda.

40 Minuten lang läuft in der Zürcher Offensive so gut wie nichts. Nach dem glücklichen 1:1-Ausgleich gelingt dem ZSC ein perfektes Schlussdrittel und ein 5:1-Sieg.

Djokovic bringt Europa nach einer Liebeserklärung an den Schweizer erstmals in Rückstand. Dank Tiafoe holt Team World auf dramatische Art seinen ersten Laver-Cup.

Granit Xhaka trug gegen Spanien eine bunte Captainbinde – er wird es auch an der WM in Katar tun. Eine schöne Geste, keine Frage. Aber eben doch nur ein bisschen.

Das 2:1 in Spanien bestätigt Murat Yakin in seiner Personalwahl – mit Blick auf die WM in zwei Monaten sind neun Positionen von Sommer bis Shaqiri unter normalen Umständen fest vergeben. 

Ellen Falterman will 60’000 km über die Ozeane rudern. Ihr Motor: Arme, Beine, Lungen und ein sturer Kopf. Schon als Teenager fiel die 27-Jährige auf.

Was sagt das 2:1 in Spanien über die Schweizer WM-Aussichten aus? Wurde Shaqiri in Chicago besser? Warum hat die Schweiz so wenige Linksverteidiger? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Die russischen Fussballer testen erstmals seit Kriegsbeginn – weitere Partien werden folgen. Auch der Skiverband biedert sich den Ausgestossenen an.

Im Sport ist der Kopf genauso wichtig wie das Herz und die Muskeln. Welche Methoden im Training und Wettkampf helfen – und warum ein Zitronenschnitz Wunder bewirkt.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie die Berichte zu allen Matches der Amateurliga und der 2./3. Regionalliga Frauen und Männer.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Claude Julien verbringt zwei Wochen als Berater beim Tessiner Eishockey-Kultclub. Eine Begegnung mit dem Kanadier und Ambris Coach Luca Cereda.

Djokovic bringt Europa nach einer Liebeserklärung an den Schweizer erstmals in Rückstand. Dank Tiafoe holt Team World auf dramatische Art seinen ersten Laver-Cup.

Der SCB holt sich bei Aufsteiger Kloten nach schwachem Start den zweiten Sieg in Serie, ist aber weiter stark von Topskorer Chris DiDomenico abhängig.

Der Anführer der Oberländer Handballer trifft gerade nach Belieben. In seinem Fall hat das besonders viel mit mentaler Stärke zu tun.