Der Appenzeller Simon Ehammer glänzt am ersten Leichtathletik-Tag in München. Bei Halbzeit ist der Zehnkämpfer Führender.
Zwei Medaillen innert einer Viertelstunde: Die Zürcherin Lisa Mamié wird Europameisterin über 200 m Brust, und der Ustermer Antonio Djakovic gewinnt Silber über 200 m Crawl.
Enteilen die Young Boys bereits in der Tabelle? Wie tief sind die Ansprüche in Basel gesunken? Und was war da los beim Derby zwischen FCZ und Winterthur? Antworten in der «Dritten Halbzeit».
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Luzerns Goalie Marius Müller sorgt nach der Partie gegen St. Gallen für einen Eklat, zwei Tage später krebst er zurück – halbherzig. Dabei wäre echte Reflexion berechtigt.
2 Niederlagen zum Saisonstart, 4 Gegentore in einer Halbzeit, erstmals seit Ewigkeiten Tabellenletzter: Manchester United rutscht immer tiefer in die Misere.
Der Schweizer Nationalspieler verpasste den Sprung in die Topauswahl der MLS. Bei Chicago Fire zeigt seine Formkurve allerdings nach oben.
Erst die Schulter, dann der Oberschenkel, nun der Rücken. Der 37-Jährige bleibt in diesem Jahr von nichts verschont. Droht nun ein stiller Abgang?
Nach einem erschreckenden Auftritt verhindert ein spätes Tor von Fabian Rohner die Niederlage des FCZ beim FC Winterthur. Nach dem 1:1 bleibt Zürich Tabellenletzter.
In München will sie die Saison krönen, in der sie schon Hallen-Weltmeisterin wurde, Rekorde lief und in drei WM-Finals stand. Etwas allerdings ist anders als zuletzt in Eugene.
Der Appenzeller glänzt am ersten Tag der Leichtathletik-Europameisterschaften in München. Bei Halbzeit ist er Führender.
Es heisst, Erfolg und Misserfolg liegen im Sport oft nahe beieinander. Sayfallah Ltaief macht in beim 0:2 gegen Lugano diese Erfahrung – und es ist keine angenehme.
Zwei Medaillen innert einer Viertelstunde: Die Zürcherin Lisa Mamié wird Europameisterin über 200 m Brust, und der Ustermer Antonio Djakovic gewinnt Silber über 200 m Crawl.
Bradley Fink bestätigt Gespräche | Die U21 siegt gegen Kriens |
Gleich mehrere ehemalige FCB-Spieler treffen am Wochenende, darunter Breel Embolo und Ricky van Wolfswinkel. Derweil ist Guillermo Abascal in Russland äusserst erfolgreich.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Enteilen die Young Boys bereits in der Tabelle? Wie tief sind die Ansprüche in Basel gesunken? Und was war da los beim Derby zwischen FCZ und Winterthur? Antworten in der «Dritten Halbzeit».
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Beim Tippspiel «Bash die BaZ» können Sie gegen die Sportredaktion tippen und am Ende der Hinrunde attraktive Preise gewinnen.
Hier finden Sie die Berichte zu allen Matches der 2. und 3. Liga.
Batiste Guerra bester Regionaler | EM-Silber für Remy Matthey de l'Etang
Luzerns Goalie Marius Müller sorgt nach der Partie gegen St. Gallen für einen Eklat, zwei Tage später krebst er zurück – halbherzig. Dabei wäre echte Reflexion berechtigt.
2 Niederlagen zum Saisonstart, 4 Gegentore in einer Halbzeit, erstmals seit Ewigkeiten Tabellenletzter: Manchester United rutscht immer tiefer in die Misere.
Beim 0:2 gegen den FC Lugano bleiben die Basler zum zweiten Mal in Folge ohne Tor. Müsste der Club noch mal auf dem Transfermarkt aktiv werden?
Der FC Basel verliert eine Partie, die er 89 Minuten lang dominiert, mit 0:2. Alex Frei versucht einiges – aber mit guten Chancen allein geht der Ball halt auch nicht ins Tor.
Der Basler Flügelspieler leitet mit einem Ballverlust die Niederlage gegen Lugano ein. Doch auch andere können beim 0:2 nicht überzeugen. Die Einzelkritik.
Der Elfmeter-Triumph gegen Bröndby zeigt, was in diesem FC Basel steckt und wer die ersten Gewinner sowie Verlierer der Saison sind. Die BaZ liefert neun Erkenntnisse.