Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. Mai 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wieder kann die Schweiz eine vielversprechende Ausgangslage nicht ausnutzen. In Helsinki unterliegen die favorisierten Schweizer den USA 0:3. Die WM-Vergabe an die Schweiz für 2026 kann über diese neuerliche Enttäuschung nicht hinwegtrösten.

Sechsmal ist die Schweiz unter Patrick Fischer an einer WM angetreten. Den Viertelfinal hat sie nur ein einziges Mal überstanden. Die Bilanz ist so ungenügend, dass sie ein anderer Coach kaum überstehen würde. Dass es bei Fischer anders ist, sagt viel über die schwache Führung von Swiss Ice Hockey aus.

Simon Ehammer gehört zur Weltspitze im Weitsprung, trotzdem setzt er weiterhin auf den Zehnkampf. Über einen jungen Athleten, der von der Vielfalt in der Leichtathletik angetrieben wird.

Am Kongress des Weltskiverbandes in Mailand erhält der schwedisch-britische Milliardär einen Denkzettel verpasst – auch von Swiss Ski. Die Zusammensetzung des Vorstands verändert sich zu seinen Ungunsten.

Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.

Seit der Silbermedaille von 2018 hat die Schweizer Nationalmannschaft ein entscheidenden Spielen zahlreiche ebenso schmerzhafte wie vermeidbare Niederlagen kassiert. Gegen die USA gilt es das am Donnerstagabend (19.20 Uhr) in Helsinki zu ändern – der WM-Viertelfinal ist ein Prüfstein für die Generation um den Captain Nico Hischier.

Derweil der YB-Alleinaktionär Hans-Ueli Rihs das Aktienkapital um 20 Millionen Franken aufstockt, wird der Sportchef Spycher Delegierter des Verwaltungsrats mit weitreichenden Kompetenzen. Der frühere Spieler Steve von Bergen soll sachte an das Amt des Sportchefs herangeführt werden.

Olivier Thormann ist derzeit ein gefragter Mann: Sowohl das Bundesstrafgericht – wo er selber tätig ist – als auch die Sonderermittler der Bundesanwaltschaft haben ihn zur Befragung aufgeboten. Es geht um die schwelenden Strafverfahren gegen Joseph Blatter, Michel Platini und Michael Lauber.

Nach acht Jahren Pause soll der World Cup of Hockey 2024 wieder stattfinden. Die NHL plant eine Aufstockung – und möglicherweise sogar eine Austragung auf europäischem Boden.

Die 35-jährige Solothurnerin sagt, weshalb sie in letzter Zeit viel Persönliches von sich preisgegeben hat – weil sie sich nicht verstecken wolle, wenn sie mal mit einer Frau unterwegs sei. Und sie erklärt die Trennung vom Erfolgscoach Brett Sutton.

Nach nur einer Saison zieht es den Deutschen zurück in die Bundesliga. Er hinterlässt beim FC Zürich grosse Fussstapfen.

Laut Bestätigung des Champions-League-Siegers hat eine Gruppe um den Schweizer Milliardär Hansjörg Wyss den Zuschlag für den Kauf des FC Chelsea erhalten. Wie geht es jetzt weiter? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Der FC Winterthur bereichert ab der neuen Saison die Super League, womöglich ohne den Trainer Alex Frei, der vor dem Abschied stehen soll. Eine Annäherung an einen faszinierend subversiven Fussballklub – und die Menschen, die ihn dazu gemacht haben.

Ari Sulander war einer der besten Eishockey-Torhüter der Welt und ist eine Klub-Ikone der ZSC Lions. Zehn Jahre nach seinem Rücktritt und Abschied aus Zürich lebt «The Wall» nahe dem Polarkreis ein anderes Leben: Er ist der einzige Tierkremator in Oulu.

Essenspausen oder das sogenannte Intervallfasten gelten seit einigen Jahren als vielversprechender Ansatz gegen Übergewicht und verschiedene degenerative Krankheiten. Neuerdings mehren sich die Stimmen, die vermuten, dass es auch die körperliche Leistungsfähigkeit steigert. Doch noch ist die Faktenlage dünn.

Vor einem Jahr lag der FC Schalke 04 in Trümmern, nun ist er bereits wieder aufgestiegen. Peter Knäbel, der Mann mit langer Schweizer Vergangenheit, erzählt, weshalb der Wiederaufbau sogar filmreif geworden ist – und er als Spieler einst beim Erzrivalen Dortmund landete.

Nach einer turbulenten Saison bricht der FC Basel mit alten Kämpen zu neuen Ufern auf. An der Seitenlinie steht künftig der frühere Stürmer Alex Frei.

Sogar der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hatte sich für den Verbleib des Stürmers ausgesprochen. In der Diskussion um Kylian Mbappé geht es nicht um Fussball allein.

Die AC Milan gewinnt ihren 19. Meistertitel – auch, weil sie sich auf Kräfte und Mittel aus dem eigenen Hause verlässt

Nach dem Fest ist vor der Planung: Beim Meister FC Zürich wird es grosse personelle Veränderungen geben. Das Kader soll verstärkt werden, weitere namhafte Abgänge drohen. Der Coach André Breitenreiter dürfte zu Hoffenheim wechseln.

Nach der Erstrundenniederlage in Roland-Garros gegen den Franzosen Corentin Moutet stellt sich die Frage, ob das das letzte Grand-Slam-Turnier des dreifachen Schweizer Major-Siegers gewesen ist. Viel Zeit bleibt ihm nicht mehr.

Nach zweimonatiger Verletzungspause ist der Weltranglistenzweite Daniil Medwedew beim Comeback in Genf gegen Richard Gasquet ausgeschieden. In Paris ist der Russe nur Aussenseiter. Noch hofft er auf Gnade in Wimbledon.

Der Romand gewinnt seinen Erstrundenmatch am Masters-1000-Turnier von Rom gegen den Amerikaner Reilly Opelka 3:6, 7:5, 6:2.

Nach seinem Sieg in Madrid ist Carlos Alcaraz bereits die Nummer 6 der Weltrangliste, mit erst 19 Jahren. Der Spanier ist nun einer der Favoriten für das French Open; er wandelt in den Spuren Rafael Nadals. Um sich zu erholen, verzichtet er auf eine Teilnahme in Rom.

Die Schweiz ringt Deutschland an der Eishockey-WM im Penaltyschiessen nieder und hat sämtliche Gruppenspiele gewonnen. Am Donnerstag warten im Viertelfinal die USA.

Einen Tag nach dem mitreissenden Sieg gegen Kanada stellte sich den Schweizern in Helsinki der unbequeme Aussenseiter Frankreich entgegen, es war das ultimative «Trap game». Doch die Schweizer bewahrten sich ihre Phalanx – und feierten dank einem 5:2 im sechsten Spiel den sechsten Sieg.

Die Schweizer Nationalteam zeigt gegen Kanada eine starke Leistung. Die Equipe von Patrick Fischer ist bisher noch ohne Verlustpunkt und steht vor dem Gruppensieg.

Österreich ist an der Eishockey-WM in Finnland eigentlich nur Lückenbüsser. Doch mit den Schweizer Trainern Arno Del Curto und Roger Bader gelang ein geschichtsträchtiger Sieg. Wieso nutzt in der Schweiz eigentlich niemand Del Curtos Wissen?

Dem Schweizer Nationalteam gelingt an der Eishockey-WM mit einem 5:3 gegen die Slowakei der vierte Sieg im vierten Spiel. Die Schweiz kann sich bis jetzt auf prächtige Darbietungen der Leistungsträger Denis Malgin und Jonas Siegenthaler verlassen.

Der Weltverband will die Weltcup-Vermarktung zentralisieren. Doch die Pläne gehen etwa Swiss Ski und dem Österreichischen Skiverband zu weit. Der zunehmend umstrittene Johan Eliasch hat sogar seinen mächtigsten Wahlhelfer Peter Schröcksnadel gegen sich aufgebracht.

Weil er nicht für den Weltcup-Final qualifiziert ist, ging für den Toggenburger die Skisprung-Saison 2021/22 bereits am Samstag zu Ende. In Oberstdorf und Planica waren endlich wieder Zuschauer zugelassen, das hat Ammann aufgewühlt.

Der schwedisch-britische Milliardär will die Weltcup-Events zentral vermarkten. Das wird nun ein Fall für die Gerichte. Doch nicht nur deshalb stösst Eliasch auf Kritik.

Atle Lie McGrath siegt im Rennen in Méribel vor Henrik Kristoffersen, der sich damit den Sieg in der Slalom-Disziplinenwertung sichert.  Bester Schweizer wird Loïc Meillard im 12. Rang.

An der Radrundfahrt Giro d’Italia schält sich ein Zweikampf um den Gesamtsieg heraus. Es duellieren sich der Ecuadorianer Richard Carapaz und der Australier Jai Hindley.

Der Amerikaner soll bei der Lancierung einer umstrittenen, mit saudischem Geld finanzierten Profi-Tour eine tragende Rolle gespielt haben, nun wurde auch das Ausmass seiner Wettleidenschaft bekannt. Und was macht Phil Mickelson? Er taucht ab.

Als die Pandemie begann, versuchten sich viele Menschen an neuen Hobbys. Die Wahlzürcherin Nienke Brinkman verschrieb sich dem Laufsport. Zwei Jahre später lautet ihre Marathon-Bestzeit 2:22:51 Stunden.

Sein früheres Team AG2R liess den Franzosen die Italienrundfahrt partout nicht fahren, obwohl er wollte. Am Sonntag zeigt sich, dass Bardet das Gefühl für den Giro noch fehlt.

Am Mittwoch hat Vincenzo Nibali seinen Rücktritt auf Ende Saison angekündigt. Nur wenige haben einen Palmarès wie er. Und trotzdem wird der Italiener als Schattenmann abtreten.

Aber nicht nur der niederländische Tagessieger gehört im GP von Spanien zu den Gewinnern. Schub erhält auch das zuletzt in die Krise geschlitterte Mercedes-Team mit dem runderneuerten Silberpfeil. Die WM dürfte noch spannender werden, als man zurzeit vermuten könnte.

Wer an Party interessiert war, kam in Miami Gardens auf seine Rechnung. Die sportliche Bilanz ist nicht ungetrübt, der Sieger Max Verstappen äussert sich diplomatisch.

Wie gelingt es, die komplizierte Rennserie und das skeptische US-Publikum zu paaren? Ein Party-Grand-Prix rund um das Hard Rock Stadium soll den wichtigen amerikanischen Markt endgültig für die europäisch geprägte Formel 1 erobern.

Beim Europa-Auftakt der Formel 1 kritisieren die Rennfahrer das neue Rennformat. Der Weltmeister Max Verstappen gewinnt den GP der Emilia-Romagna vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Sergio Perez.

0:3 im Viertelfinal gegen die Amerikaner, die WM geht für die Schweizer mit der ersten Niederlage im achten Spiel zu Ende. Sie haben eine grosse Chance verpasst.

Nach dem Hinspiel in der Barrage ist alles offen für das Rückspiel. Luzerns Trainer Mario Frick spricht nach dem 2:2 in Schaffhausen sogar von Glück.

Die USA gewinnt den Viertelfinal gegen die Schweiz mit einer taktisch perfekten Leistung und einem überragenden Goalie Jeremy Swayman mit 3:0.

Vom 22. Mai bis 5. Juni findet in Roland Garros das French Open statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus Paris lesen Sie hier.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Landesvertreter verlassen den Saal, als es um die Bestätigung von Johan Eliasch geht. Und die Schweizer prüfen rechtliche Schritte.

«Mentale Gesundheit» ist das Schlagwort der Stunde am French Open. Auch Belinda Bencic und Jil Teichmann wissen, wie wichtig es ist, was sich im Kopf abspielt.

Kompressionssocken sollen Läufer zügiger rennen und Velofahrer länger radeln lassen. Doch eine aktuelle Metaanalyse kommt zum Schluss: Der Placebo-Effekt hilft kräftig mit.

So torgefährlich und entschlossen traten sie noch nie auf: Sieben Gründe, wieso der Höhenflug der Schweizer heute im WM-Viertelfinal gegen die USA (19.20 Uhr) weitergeht.

Datenanalyst Craig O'Shannessy erklärt, wie Zahlen die Tennisspieler besser machen, warum erzwungene Fehler wichtiger sind als eigene Gewinnschläge – und warum Carlos Alcaraz der perfekte Profi ist.