Schlagzeilen |
Montag, 02. Mai 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Welche Herausforderungen warten auf den FC Zürich nach seinem Meistertitel? Brauchen die Young Boys einen neuen Trainer oder neue Spieler? 

Sven Leuenberger sagt nach dem verspielten 3:0 im Playoff-Final gegen den EV Zug, was ihn am meisten ärgerte. Und ob er mit Coach Rikard Grönborg und Topskorer Denis Malgin plant.

Die 20-jährige Polin Iga Swiatek stieg überraschend auf den Tennisthron – weil ihre Vorgängerin unvermittelt zurücktrat. Ihre erste Amtshandlung? Ein Fauxpas.

Neun Monate war der Hürden-Europameister wegen Dopings gesperrt, nun ist er erstmals wieder gestartet. Mit einem neuen Lutschbonbon in der Tasche. 

Basel und YB gewannen viele Titel in Folge – dank Geld und guter Entscheidungen. Die Zürcher dagegen brauchen vor allem gute Ideen. Und können sich keine Fehler leisten.

Der EV Zug komplettiert sein grandioses Comeback mit einem 3:1 in Spiel 7. Bekannt für ihre spektakulären Erfolgsstorys, sind die Zürcher diesmal die Leidtragenden.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Mit einem Umbruch beginnt die Wende, der Sportchef hat das richtige Bauchgefühl, André Breitenreiter wird als Trainer zum Glücksfall. Die Schlüsselmomente auf dem Weg zum Meistertitel.

Die Zürcher singen vor dem Spiel Shakira, danach gewinnen sie in Basel 2:0 und holen sich den 13. Meistertitel in der Clubgeschichte. Der Präsident freut sich schon auf den Europacup.

Mirlind Kryeziu lobt Blerim Dzemaili überschwänglich. Dzemaili wiederum lobt alle anderen, an vorderster Stelle Trainer Breitenreiter.

Welche Herausforderungen warten auf den FC Zürich nach seinem Meistertitel? Brauchen die Young Boys einen neuen Trainer oder neue Spieler? 

Der 47-jährige Zürcher hat bei Langnau einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben. Warum ihn die SCL Tigers überzeugt haben und was er mit dem Team vorhat, erzählt Paterlini im Interview.

Sven Leuenberger sagt nach dem verspielten 3:0 im Playoff-Final gegen den EV Zug, was ihn am meisten ärgerte. Und ob er mit Coach Rikard Grönborg und Topskorer Denis Malgin plant.

Die 20-jährige Polin Iga Swiatek stieg überraschend auf den Tennisthron – weil ihre Vorgängerin unvermittelt zurücktrat. Ihre erste Amtshandlung? Ein Fauxpas.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Hier finden Sie die Berichte zu allen Matches der 2. und 3. Liga.

Neun Monate war der Hürden-Europameister wegen Dopings gesperrt, nun ist er erstmals wieder gestartet. Mit einem neuen Lutschbonbon in der Tasche. 

Basel und YB gewannen viele Titel in Folge – dank Geld und guter Entscheidungen. Die Zürcher dagegen brauchen vor allem gute Ideen. Und können sich keine Fehler leisten.

Wer in der nächsten Saison den Aufbau prägen könnte, wird beim 2:1 in Sitten deutlich. Und ein Abwehrspieler entpuppt sich als Sicherheitsrisiko.

Die Zürcher können das Glück in Spiel 7 trotz viel Kampf nicht mehr erzwingen, verlieren nach einer frühen Führung 1:3. Zwei Zuger Powerplaytore machen den Unterschied.