Schlagzeilen |
Montag, 28. März 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Für Menschen mit Bezug zu Kosovo ist die Partie gegen die Schweiz mehr als ein Spiel. Autorin Shqipe Sylejmani erklärt, wie ihr der Fussball geholfen hat, sich in der Schweiz akzeptierter zu fühlen.

2:3 nach Verlängerung verliert der Qualifikationssieger sein erstes Heimspiel der Serie gegen Thurgau. Offensiv lässt der EHC seine Durchschlagskraft und Kreativität vermissen.

Wie viele Chefs braucht das Nationalteam? Wie helfen Shaqiri und Co. Menschen aus Kosovo bei der Integration? Kann Italien froh sein, dass es Katar 2022 verpasst? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Der russischen KHL droht der Zerfall, profitieren könnte nebst Schweden vor allem die Schweizer Eishockeyliga.

Max Verstappen und Charles Leclerc gerieten bereits auf der Kartstrecke aneinander. Zehn Jahre später kämpfen sie um den Titel in der Formel 1. Wie lange geht das noch gut?

Die letzten Wochen hatte Chris Baltisberger kaum mehr spielen dürfen, nun brachte er die ZSC Lions mit seinem 1:0-Overtime-Tor zurück in die Serie gegen Biel. Eine Zürcher Feel-Good-Story.

Der dreifache Grand-Slam-Sieger wagt sich nach einer über einjährigen Verletzungspause ins Wettkampf-Tennis zurück. In Marbella sind seine Erwartungen noch tief. 

Die Curlerinnen sind zum dritten Mal in Serie Weltmeister. Sie bezwingen im Final Südkorea 7:6.

Die Zürcher gewinnen Spiel 3 gegen Biel 1:0 in der zweiten Verlängerung. Chris Baltisberger schiesst das goldene Tor in der 89. Minute, damit verkürzen die Lions in der Serie auf 1:2.

Für Menschen mit Bezug zu Kosovo ist die Partie gegen die Schweiz mehr als ein Spiel. Autorin Shqipe Sylejmani erklärt, wie ihr der Fussball geholfen hat, sich in der Schweiz akzeptierter zu fühlen.

Wie viele Chefs braucht das Nationalteam? Wie helfen Shaqiri und Co. Menschen aus Kosovo bei der Integration? Kann Italien froh sein, dass es Katar 2022 verpasst? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Der russischen KHL droht der Zerfall, profitieren könnte nebst Schweden vor allem die Schweizer Eishockeyliga.

Max Verstappen und Charles Leclerc gerieten bereits auf der Kartstrecke aneinander. Zehn Jahre später kämpfen sie um den Titel in der Formel 1. Wie lange geht das noch gut?

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Der dreifache Grand-Slam-Sieger wagt sich nach einer über einjährigen Verletzungspause ins Wettkampf-Tennis zurück. In Marbella sind seine Erwartungen noch tief. 

Die Curlerinnen sind zum dritten Mal in Serie Weltmeister. Sie bezwingen im Final Südkorea 7:6.

Den Handballern gelingt ein Kantersieg, Dominic Stricker verliert den Biel-Halbfinal, und der UHC Thun hat ein Problem: News aus der Region.

Die ZSC Lions verkürzen im Playoff-Viertelfinal auf 1:2. Chris Baltisberger gelingt das goldene Tor zum 1:0 in der 89. Minute – Biel war lange überlegen gewesen.

Nach fünf Erfolgen reicht dem Hasliberger im Schlussgang am Hallenschwinget in Thun ein Gestellter gegen Curdin Orlik zum Festsieg.