Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. März 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der EHC Biel schafft gegen die ZSC Lions bereits mit der ersten Gelegenheit das Break. Die Seeländer profitieren beim 5:4 im Hallenstadion von diversen Aussetzern des Favoriten.

Die zuletzt überzeugenden Oberländer Handballer unterliegen St. Gallen – auch weil einer ihrer Gegenspieler 17-mal erfolgreich ist.

Sie erlebte Unangenehmes mit einem Vierradtöff, ärgert sich über Egoismus und möchte Spanisch lernen: die 37-jährige Rennrollstuhlsportlerin im etwas anderen Interview.

Gregg Popovich gewann öfter als jeder andere Basketball-Trainer – auch dank unkonventioneller Methoden. Sein Einfluss geht aber weit über den Sport hinaus.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die Langnauer sichern sich für die nächste Saison die Dienste von Jan Neuenschwander vom SC Bern sowie von Oskars Lapinskis aus dem eigenen Nachwuchs.

Die Nummer 1 schockt die Tenniswelt: Mit 25 hört die Australierin auf dem Höhepunkt ihrer Karriere auf. Ein weiteres Warnsignal für die Frauentour.

Als einziger Berner Club mischen die Seeländer im Kampf um den Meistertitel mit. Sie haben eine erstaunliche Wandlung hinter sich – doch abgeschlossen ist diese noch nicht. 

Die Oberaargauer erlitten gegen den HC Thurgau die erste Playoff-Viertelfinal-Niederlage seit 2016.

Noch immer steht der Amateur-Meister nicht fest. Im Playoff-Final der Mysports League hat Basel gegen Huttwil zum 2:2 ausgeglichen.

Die Zürcher verlieren das erste Viertelfinalspiel gegen Biel 4:5, weil sie viel zu viele Fehler begehen. Am Freitag ist auswärts eine Reaktion gefordert.

Sie erlebte Unangenehmes mit einem Vierradtöff, ärgert sich über Egoismus und möchte Spanisch lernen: die 37-jährige Rennrollstuhlsportlerin im etwas anderen Interview.

Gregg Popovich gewann öfter als jeder andere Basketball-Trainer – auch dank unkonventioneller Methoden. Sein Einfluss geht aber weit über den Sport hinaus.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Die Nummer 1 schockt die Tenniswelt: Mit 25 hört die Australierin auf dem Höhepunkt ihrer Karriere auf. Ein weiteres Warnsignal für die Frauentour.

Die ZSC Lions steigen am Mittwoch (20 Uhr) ins Playoff gegen den EHC Biel. Coach Rikard Grönborg verspricht Spektakel und sagt, von wem er besonders viel erwartet.

Sinja Leemann spielte lange mit den Jungs. In ihrer ersten kompletten Saison bei den Frauen ist die 19-Jährige zur Führungsspielerin der ZSC Lions und dem Nationalteam geworden – und hat eine ungewisse Zukunft.

Nico Müller ist einer der erfolgreichsten Schweizer Rennfahrer und will nun die Motorradlegende auf vier Rädern schnell machen. Er schwärmt: «Vale hat keine Starallüren.»

Am Mittwoch startet die entscheidende Phase der National League. Hier wird diskutiert, was von den vier Serien im Viertelfinal zu erwarten ist.

Ein nächtliches Treffen, eine Tracht Prügel, zitternde Hände, unerschütterliche Bergler und ein Matchwinner mit Zylinder – die fünf verrücktesten Geschichten, die das Playoff schrieb.