Schlagzeilen |
Freitag, 18. Februar 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Oberländer bleiben nach dem Spiel in Aarau auch gegen Winterthur ohne Zähler. Gleich mit 2:4 müssen sie sich gegen die besseren Zürcher geschlagen geben.

Die Berner Oberländer hätten einen Sieg benötigt, um den Anschluss an die Spitze zu wahren. Sie enttäuschten über weite Strecken.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Nach 21 Runden weiss Breitenreiter bereits, dass diese Saison als Erfolgsgeschichte enden wird. Eine Prognose wagt er bei aller Demut: dass der FCZ am Schluss mindestens den 3. Platz belegt.

Warum die Niederlande bei der Selektion ihrer Eisschnellläufer auf die Erfindung eines Mathematikers setzen – und für einmal doch patzen.

Bis 20. Februar 2022 finden in der chinesischen Hauptstadt Peking die Olympischen Spiele statt. Hier finden Sie Resultate, News sowie Kurioses.

Die Schweizerinnen verlieren den Halbfinal gegen Japan 6:8 und spielen am Samstag um Bronze. Innert 21 Stunden müssen sie die bittere Enttäuschung abstreifen.

Grosser Jubel im Skicross und zuvor schon in der alpinen Kombination. Wie häufig feierte die Schweiz eigentlich schon Doppelerfolge an Winterspielen? 

Nach 21 Runden weiss Breitenreiter bereits, dass diese Saison als Erfolgsgeschichte enden wird. Eine Prognose wagt er bei aller Demut: dass der FCZ am Schluss mindestens den 3. Platz belegt.

Gegen die EVZ Academy verspielen die Unterländer einen 2:0-Vorsprung, aber dank starkem Boxplay und eines Last-Minute-Treffers von Steve Kellenberger keinen Punkt.

Das 16. Loch in Scottsdale ist so einschüchternd wie kein anderes, es trägt den Übernamen «Kolosseum». Weshalb es beim Phoenix Open gleich zweimal den Ausnahmezustand erlebte.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Warum die Niederlande bei der Selektion ihrer Eisschnellläufer auf die Erfindung eines Mathematikers setzen – und für einmal doch patzen.

Die Schweizerinnen verlieren den Halbfinal gegen Japan 6:8 und spielen am Samstag um Bronze. Innert 21 Stunden müssen sie die bittere Enttäuschung abstreifen.

Grosser Jubel im Skicross und zuvor schon in der alpinen Kombination. Wie häufig feierte die Schweiz eigentlich schon Doppelerfolge an Winterspielen? 

Bis 20. Februar 2022 finden in der chinesischen Hauptstadt Peking die Olympischen Spiele statt. Hier finden Sie Resultate, News sowie Kurioses.