Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Februar 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Basel ist mit einem neuen Trainerteam in die Rückrunde gestartet. Wer sind die Neuen an der Seite von Cheftrainer Patrick Rahmen?

Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat von Lyon genug und steht bei Chicago Fire vor der Vertragsunterzeichnung. Daneben misslingt der Einstand von Arthur Cabral in der Serie A. 

Egal, wie der neue FCB-Russe genau geschrieben werden müsste: Der ganze Name von Fjodor Nikolajewitsch Tschalow ist reine Poesie – und sein Spiel wird es hoffentlich auch.

Fassnacht fällt aus | Prächtige Kulisse fürs Spitzenspiel | EuroAirport neuer Sponsoring-Partner |

KTV Riehen gewinnt zum 17. Mal | Die Starwings verlieren erneut

Wo er auch im Tor steht, ist Leonardo Genoni ein Erfolgsgarant. Die grosse Ausnahme: die Winterspiele vor vier Jahren. In Peking will er diese Scharte auswetzen.

Bis 20. Februar 2022 finden in der chinesischen Hauptstadt Peking die Olympischen Spiele statt. Hier finden Sie Resultate, News sowie Kurioses.

Curling war in Italien bisher ähnlich populär wie Bob in Jamaika. Am Dienstag sind die Azzurri in Peking auf die grosse Bühne gestürmt. Zentral: ihr Erfolgscoach aus dem Kanton Zug.

Ihr Vater wollte aufgeben, ihr Bruder beschützt sie in der Disco, ihr Trainer nannte sie «Bügeleisen»: Das ist Gesamtweltcupsiegerin und Gold-Kandidatin Petra Vlhova. 

Beim Tippspiel «Bash die BaZ» können die gegen die Sportredaktion tippen und am Ende der Saison attraktive Preise gewinnen.

Der russische Neuzugang kommt gegen Sion zum ersten Einsatz für den FC Basel. Findet Chalov seine Rolle im Team, darf man sich in der Rückrunde einiges von ihm erhoffen.

Die Saison ist noch lang. Aber neun Punkte Rückstand auf den FC Zürich sind für den FC Basel viel Holz. Und als nächstes folgt ein Auswärtsspiel beim BSC Young Boys.

3:2 führt Basel gegen den FC Sion, ehe der Verteidiger aus Burkina Faso 21 Sekunden nach seiner Einwechslung ein folgenschweres Foulspiel begeht. Nach dem 3:3-Remis gegen die Walliser beträgt der Rückstand auf Leader Zürich bereits neun Zähler.

Yuzuru Hanyu hat das Ziel, zum dritten Mal in Folge olympisches Gold zu gewinnen, im Kurzprogramm wohl verpasst. In seiner Heimat ist er längst eine Ikone über den Sport hinaus – und steht ungewollt auch für ein alternatives Männerbild.

Matthias Mayer hat alle vier Jahre seine grosse Stunde – nach 2014 und 2018 gewinnt der Österreicher zum dritten Mal Gold.

In unserem Live-Blog halten wir Sie über das tägliche Geschehen an den Olympischen Winterspielen in Peking auf dem Laufenden – mit Aktuellem, Informativem und Witzigem.

2018 wurde sie im ersten Wettkampf nach einem Kreuzbandriss Olympiazweite im Slopestyle. Nun ging Mathilde Gremaud in eine Spezialklinik für Hirnerschütterungen, um bereit zu sein für die Olympischen Spiele. Von einer Frau, die sich manchmal wie ein Frosch fühlt.

Im Hintergrund der Big-Air-Schanze in Peking ragen vier gigantische Kühltürme auf – das sorgt unter Zuschauern für Spott.

Einen öffentlichen Ticketverkauf für die olympischen Wettkämpfe gibt es nicht. Einige wenige Pekinger können die Entscheide aber an den Grossleinwänden in den diplomatischen Vertretungen verfolgen.

Der Skisport spielt bis heute eine bedeutende Rolle in Österreichs Identität. Der Volkszorn über die Affäre Karl Schranz beschwor auch ungute Erinnerungen an 1938 herauf.

Serge Pelletier wird Trainer der Augsburger Panther. Niederreiter und Hischier treffen, verlieren aber. Niklas Süle wechselt vom FC Bayern zu Borussia Dortmund. Und Belinda Bencic in St. Petersburg in den Achtelfinals, Jil Teichmann ausgeschieden. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.

Der 34-Jährige ist der wohl grösste Abfahrer der Geschichte. Es gibt keinen anderen, der so weit unten war wie er, auf dem Operationstisch, von den Ärzten als Sportler abgeschrieben. Aus diesem Leiden heraus erschuf er sich neu.

Vier Jahre nach dem unfassbaren Doppelgold in Pyeongchang gewinnt Ester Ledecka auch den Parallelriesenslalom der Snowboarderinnen in Zhangjiakou. Den Sensationssieg im Skirennsport hat die Tschechin längst bestätigt. Doch eine grosse alte Frage begleitet sie weiterhin.

Einen Tag nach dem 0:5 gegen Reims reisst dem Klubchef Gérard Lopez der Geduldsfaden. Die Entlassung des früheren Schweizer Nationaltrainers kommt den Ligue-1-Klub teuer zu stehen.

In einem Interview krebst die chinesische Tennisspielerin zurück. Doch ihr Dementi klingt wenig glaubwürdig – die Affäre bleibt auch nach der jüngsten Wendung höchst undurchsichtig.

Die chinesische Tennisspielerin Peng Shuai hat Anfang November den früheren chinesischen Vizeministerpräsidenten Zhang Gaoli des sexuellen Missbrauchs beschuldigt. Seither ist die 35-Jährige praktisch nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetreten.

Nach 18 Niederlagen in Serie tauscht der Aufsteiger Ajoie seine Trainer aus. Sie sind nichts anderes als Opfer des Systems.

Bobfahrer und Schlittler befahren an den Spielen 2022 eine Bahn der Superlative. Das liess sich China Hunderte Millionen Dollar kosten.

Lara Gut-Behrami gewinnt nach komplizierten Monaten Olympiabronze im Riesenslalom. Je länger ihre Karriere dauert, desto mehr scheint sie über den Dingen zu stehen.

Peking 2022 zeigt, dass die Kluft zwischen dem Internationalen Olympischen Komitee und einem Grossteil der Sportlerinnen und Sportler grösser denn je ist. Ein Überwachungsstaat als Austragungsland schliesst ein völkerverbindendes Sportfest quasi aus.

Vier Jahre nach dem Silbermedaillengewinn kehren Jenny Perret und Martin Rios auf die grosse Bühne zurück. Das frühere Liebespaar kann es akzeptieren, dass es für Lacher herhalten muss. Die beiden werden auch in Peking ungefiltert miteinander kommunizieren.

Nach 22 Saisons in der NFL und 7 Super-Bowl-Titeln beendet Tom Brady die Karriere. Der 44-jährige Perfektionist hat im amerikanischen Profisport bis zuletzt Grenzen verschoben.

Dem neuen Coach des FC Winterthur gelingt die Premiere auf der Schützenwiese. Bringt der grosse Name Alex Frei etwas gar viel Glamour und Ehrgeiz in die Stadt mit ihrer sympathischen Fussballbeschaulichkeit?

Der FCZ dominiert beim 3:1 im Derby gegen die Grasshoppers – auch dank der entscheidenden Einwechslung von Assan Ceesay. Der FCZ-Stürmer steht beispielhaft für die Entwicklung der Mannschaft.

Der FCZ kommt nach einem 0:1-Rückstand zum 3:1-Sieg im Zürcher Derby gegen die Grasshoppers und steht nun bei acht Erfolgen in Serie. Entscheidend beteiligt ist am Samstag ein Rückkehrer vom Afrika-Cup.

Der neue Klub des Schweizer Nationalspielers ist ein Riese in einer Krise. Die nächsten Monate werden in Turin unruhig bleiben. Davon darf sich Zakaria nicht verunsichern lassen.

Man hatte ihn eigentlich in der Premier League erwartet. Nun geht die bemerkenswerte Karriere des 25-jährigen Mittelfeldspielers in Italien weiter. Hinter ihm liegen zwei komplizierte Jahre bei Borussia Mönchengladbach.

Der Spanier erringt den Triumph mit einem spektakulären Sieg. Er bezwingt den Russen Daniil Medwedew nach einem 0:2-Satzrückstand. Damit hat er nun einen Grand-Slam-Titel mehr auf dem Konto als Roger Federer und Novak Djokovic – und er hat sich mit dem Australian Open versöhnt.

Nach seinem Halbfinalsieg am Freitag gegen Matteo Berrettini spielt Rafael Nadal am Sonntag gegen Daniil Medwedew um seinen 21. Major-Titel. Mit der Finalqualifikation in Melbourne überrascht er sich selber.

Der Russe steht am Australian Open im Halbfinal und ist auf Kurs zum zweiten Major-Titel – und zur Weltranglistenspitze.

Nach dem Fünfsatzsieg gegen Denis Shapovalov fehlen Nadal noch zwei Siege zum alleinigen Grand-Slam-Rekord. Sein kanadischer Viertelfinalgegner erhebt schwere Vorwürfe gegen die Stuhlschiedsrichter.

Die Schweiz greift bei den Olympischen Spielen in Peking nach Bronze – auch weil sie mit Alina Müller eine herausragende Individualistin in ihren Reihen weiss. Doch Müllers Beispiel zeigt, wie schwierig die Situation im Fraueneishockey weiterhin ist.

Mit 38 Jahren bestreitet Andres Ambühl in Peking ein weiteres Olympiaturnier. Er gehört zu der Generation, die das Schweizer Eishockey entscheidend vorangebracht hat.

Der Aufsteiger Ajoie verliert Spiel um Spiel. Doch der Negativrekord mit 16 Niederlagen am Stück ist weniger selbstverschuldet als vielmehr das Produkt eines strukturellen Problems im Schweizer Eishockey.

Erstmals im Play-off-Zeitalter hat der SC Bern acht Spiele in Folge verloren. Eine Trainerentlassung steht trotzdem nicht zur Debatte. Der SCB wettet auf eine bessere Zukunft. Und wird den Vertrag mit dem Altmeister Beat Gerber verlängern.

16 Spieler der letzten WM-Mannschaft bilden das Fundament des Schweizer Eishockey-Nationalteams an den Olympischen Spielen. Der Davoser Andres Ambühl absolviert bereits seine fünften Winterspiele.

Olympiaabfahrten haben ihre eigenen Gesetze. Einige der verrücktesten Geschichten schrieben Athleten, die aus dem Nichts kamen.

Die 18-jährige Freeskierin befindet sich seit einem Nationenwechsel zwischen den Fronten der zerstrittenen Supermächte. Eileen Gu ist ein Vermarktungswunder, exklusiv für sie und ihre Entourage wird in China auch einmal ein Jumbo gechartert.

In den USA ging er Golf spielen und fischen, in Kanada badete er im Jacuzzi des Chalet Bambi, in Russland war alles zu viel. Simon Ammann hat immer besonders viel investiert in die Einstimmung auf Winterspiele. Und diesmal? Pandemie. Von einem Ende, das nie aufhört.

Die Pandemie hatte Walter Hofer vor bald zwei Jahren einen abrupten Abgang beschert. Jetzt meldet sich der 66-jährige Österreicher zurück.

Saudiarabien investiert über eineinhalb Milliarden Dollar in internationale Sport-Events, die im eigenen Land stattfinden sollen. Doch der Wandel, der durch den Sport befördert wird, hat Grenzen.

Mit generalstabsmässiger Planung will Chinas Regierung ihr Land zu einer führenden Wintersportnation machen. Auch wenn es keinerlei Wintersporttradition hat: Bei den besser verdienenden Einwohnern wächst die Begeisterung für Eishockey, Alpinski oder Eiskunstlauf.

Der Fall sorgt in der amerikanischen Sportwelt für Aufruhr. Die Schwimmerin Lia Thomas ist die Überfliegerin der Saison. Und sie ist transgender. Der Sportverband will jetzt definieren, welcher Hormonspiegel für mehr Fairness sorgt.

Zwischen dem 4. und dem 20. Februar finden in Peking die Olympischen Winterspiele statt. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Grossanlass.

Ein Olympiaboykott, orchestriert vom nationalen Turnverband, lässt 1956 die Olympia-Träume der Schweizer Athletinnen und Athleten platzen. Auch, weil sich kein Flugzeug findet, das die Delegation nach Australien bringt.

Ben Sulayem bootet den Briten Graham Stoker im Kampf um die FIA-Präsidentschaft aus. Der Geschäftsmann aus den Vereinigten Arabischen Emiraten verspricht Veränderungen, befriedet aber auch die konservativen Mitglieder des Automobilweltverbands.

Das Team Mercedes ficht den Weltmeisterstatus von Red Bulls Max Verstappen nicht mehr an. Eine Untersuchungskommission muss nun weiteren Schaden für die Königsklasse des Motorsports abwenden.

Das Drama rund um das letzte WM-Rennen der Saison zeigt: Die Formel 1 benötigt mehr Klarheit bei den Regeln und deren Auslegung.

Spannend bis zum Schluss: Beim Saisonfinale der Formel 1 überholt Max Verstappen den vormaligen Weltmeister Lewis Hamilton in der letzten Runde. Entscheidungen der Rennleitung werden noch diskutiert. Das sind die Reaktionen der europäischen Medien.