Schlagzeilen |
Montag, 10. Januar 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Young Boys begegnen dem Engpass auf der Goalieposition mit dem Transfer von Anthony Racioppi. In der Torwarthierarchie gibt es Wechsel.

Der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel über Klimadebatten im Motorsport, Angst vor Veränderungen in der Formel 1 und seine Wandlung zum politischen Rennfahrer.

Zwölf Stunden voller Wendungen wie in einer Netflix-Serie: vom gehackten Livestream über den Freispruch Novak Djokovics bis zum verdächtigen PCR-Testresultat.

Die Familie von Novak Djokovic gab in Belgrad eine Presskonferenz mit viel Pathos. Er selbst trainierte derweil bereits wieder und tritt am Australian Open an.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Mit sechs Importspielern ist ab nächster Saison bei den Schweizer Eishockeyclubs ein Umdenken gefragt – inklusive Fans.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Ein Berner glänzt, ein Norweger irritiert, ein Österreicher trifft es auf den Punkt: Der etwas andere Rückblick auf die Rennen am Chuenisbärgli.

Novak Djokovic hat überraschend vor Gericht gewonnen, «Djokogate» könnte damit aber erst recht eskalieren. Sollte er tatsächlich in die Rod Laver Arena schreiten, ist ein Aufruhr garantiert.

In Bern wollten sie ihn nicht mehr, in Zürich blüht der junge Stürmer nach harzigem Start auf und ist der unerwartetste ZSC-Stammspieler.

Während beim Serben neue Ungereimtheiten auftauchten, holte sich der Spanier in Melbourne seinen 89. Turniersieg.

Für Berthod (38) war Marco Odermatts Sieg eine Erlösung. Odermatt habe auch neben der Piste das Zeug zum Star, sagt der bisher letzte über den neuen Schweizer Adelboden-Sieger.

Die epidemiologische Lage sei eine andere als letztes Jahr, sagt der bernische Gesundheitsdirektor – und appelliert an die Eigenverantwortung.

Die Bilder der grösstenteils unmaskierten Skifans am Chuenis stossen auf Unverständnis. Doch die Veranstalter haben sich an die geltenden Vorgaben gehalten.

Er fiel aus dem ÖSV-Kader, musste als Polizist arbeiten und seine Ski selbst präparieren. Nun feiert Johannes Strolz in Adelboden den Sieg. Die Schweizer überzeugen im Team.

Schon beim Zusehen wird einem schwindlig: Wie der Slalomprofi mit speziellen Übungen sein Blickfeld verbessert - und so auch sicherer Auto fährt.

Der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel über Klimadebatten im Motorsport, Angst vor Veränderungen in der Formel 1 und seine Wandlung zum politischen Rennfahrer.

Zwölf Stunden voller Wendungen wie in einer Netflix-Serie: vom gehackten Livestream über den Freispruch Novak Djokovics bis zum verdächtigen PCR-Testresultat.

Die Familie von Novak Djokovic gab in Belgrad eine Presskonferenz mit viel Pathos. Er selbst trainierte derweil bereits wieder und tritt am Australian Open an.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Mit sechs Importspielern ist ab nächster Saison bei den Schweizer Eishockeyclubs ein Umdenken gefragt – inklusive Fans.

Novak Djokovic hat überraschend vor Gericht gewonnen, «Djokogate» könnte damit aber erst recht eskalieren. Sollte er tatsächlich in die Rod Laver Arena schreiten, ist ein Aufruhr garantiert.

In Bern wollten sie ihn nicht mehr, in Zürich blüht der junge Stürmer nach harzigem Start auf und ist der unerwartetste ZSC-Stammspieler.

Während beim Serben neue Ungereimtheiten auftauchten, holte sich der Spanier in Melbourne seinen 89. Turniersieg.

Für Berthod (38) war Marco Odermatts Sieg eine Erlösung. Odermatt habe auch neben der Piste das Zeug zum Star, sagt der bisher letzte über den neuen Schweizer Adelboden-Sieger.

In einer hektischen Partie ringen die ZSC Lions den SC Bern 4:3 nieder und feiern ihren fünften Erfolg in Serie. Das zeigt: Es war richtig, an Coach Rikard Grönborg festzuhalten.

Die epidemiologische Lage sei eine andere als letztes Jahr, sagt der bernische Gesundheitsdirektor – und appelliert an die Eigenverantwortung.

Er fiel aus dem ÖSV-Kader, musste als Polizist arbeiten und seine Ski selbst präparieren. Nun feiert Johannes Strolz in Adelboden den Sieg. Die Schweizer überzeugen im Team.

Schon beim Zusehen wird einem schwindlig: Wie der Slalomprofi mit speziellen Übungen sein Blickfeld verbessert - und so auch sicherer Auto fährt.

Marco Odermatt gewinnt als erster Schweizer seit 14 Jahren den Riesenslalom-Klassiker am Chuenisbärgli. Dabei war der Druck, der auf ihm lastete, immens.