Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. Dezember 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach 72 Spielen für die Young Boys und insgesamt sechseinhalb Saisons in der Super League wechselt Silvan Hefti zu Genua.

Nachdem drei Spiele abgesagt worden waren, zog der Weltverband am Mittwochabend die Notbremse. Bitter auch für die Schweizer, die im WM-Chaos viel erlebt haben.

Der Bündner startet auf der Lenzerheide bescheiden in seine letzte Tour. Es braucht ein Wunder, damit sein finales Ziel an den Spielen noch möglich wird.

2021 war ein ereignisreiches Sportjahr. Können Sie sich noch an alle Highlights und die vielen Schweizer Erfolge erinnern?

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Das traditionelle Hockeyturnier fiel 2021 erneut dem Virus zum Opfer. Der Blick zurück zeigt, dass der Anlass seit 1923 auch immer ein Spiegel der Weltgeschichte war.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Geschlagen wird die Engelbergerin nur von Topfavoritin Petra Vlhova und Katharina Liensberger. Für die emotionale Geschichte des Tages sorgt Rückkehrerin Aline Danioth.

Aleksander Kilde gewinnt schon seinen dritten Super-G in dieser Saison, der Norweger lässt die Experten schwärmen. Den Schweizern gelingt eine gute Teamleistung.

Nur je 11 Schweizer Skifahrer und Skifahrerinnen dürfen an die Olympischen Spiele nach Peking. Männer-Chefcoach Thomas Stauffer bezeichnet das neue Reglement als Frechheit.

Bloss die Nummer 516 der Welt ist die 20-jährige Thunerin. Der Traum von der Teilnahme an Grand-Slam-Turnieren aber lebt.

Ljubo Milicevic kam als grosses Talent in die Schweiz – und wurde hier gebrochen. Zwei Jahre lang isolierte er sich von den Mitmenschen. Heute sagt er: «Ich gehöre zu den Glücklichen.»

Nachdem drei Spiele abgesagt werden mussten, zog der Weltverband am Mittwochabend die Notbremse. Bitter auch für die Schweizer, die im WM-Chaos viel erlebt hatten.

Der Bündner startet auf der Lenzerheide bescheiden in seine letzte Tour. Es braucht ein Wunder, damit sein finales Ziel an den Spielen noch möglich wird.

2021 war ein ereignisreiches Sportjahr. Können Sie sich noch an alle Highlights und die vielen Schweizer Erfolge erinnern?

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Das traditionelle Hockeyturnier fiel 2021 erneut dem Virus zum Opfer. Der Blick zurück zeigt, dass der Anlass seit 1923 auch immer ein Spiegel der Weltgeschichte war.

Geschlagen wird die Engelbergerin nur von Topfavoritin Petra Vlhova und Katharina Liensberger. Für die emotionale Geschichte des Tages sorgt Rückkehrerin Aline Danioth.

Aleksander Kilde gewinnt schon seinen dritten Super-G in dieser Saison, der Norweger lässt die Experten schwärmen. Den Schweizern gelingt eine gute Teamleistung.

Nur je 11 Schweizer Skifahrer und Skifahrerinnen dürfen an die Olympischen Spiele nach Peking. Männer-Chefcoach Thomas Stauffer bezeichnet das neue Reglement als Frechheit.

Nach einer schweren Verletzung ist Killian Peier zurück – mit dem Potenzial, an der Vierschanzentournee zum Favoriten-Schreck zu werden.

Der Australier kam als grosses Talent in die Schweiz – und wurde hier gebrochen. Zwei Jahre lang isolierte er sich von den Mitmenschen. Heute sagt er: «Ich gehöre zu den Glücklichen.»