Schlagzeilen |
Freitag, 10. Dezember 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

13 Niederlagen in 16 Heimspielen: Der schwache Auftritt der Langnauer bei der 2:5-Niederlage gegen Biel versetzt Trainer Jason O’Leary in Rage.

Der FC Thun reagiert auf den zuletzt schwachen Auftritt: Die Oberländer dominieren Xamax und siegen verdient mit 4:1.

Kämpferisch stark, aber zu ineffizient und fehleranfällig: Die Berner kassieren in Zug ihre vierte Niederlage in Serie.

Der vierfache Olympiasieger ist mehrsprachig, singt noch nicht mal unter der Dusche und hält sich eigentlich für lustig. Das etwas andere Interview in seiner Rücktrittssaison.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Sie hat zwar keinen Plan B, aber das Karriereende naht. Die ständige Reiserei ermüdet sie, «das habe ich mittlerweile gesehen», sagt die 30-Jährige vor den Rennen in St. Moritz.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Der Norweger Magnus Carlsen hat das Duell gegen den Russen Ian Nepomnjaschtschi in Dubai mit 7,5:3,5 gewonnen. Seit 2013 ist er damit ununterbrochen Schach-Weltmeister.

Jan Nepomnjaschtschi ist brillant. Eigentlich. Doch nun ist er gegen Magnus Carlsen eingebrochen. Was ist passiert? Erklärungen vom Schweizer Grossmeister Noël Studer.

Der 19-jährige Joshua Fahrni hat sich in Bern einen Stammplatz erkämpft und diesen behauptet. Nun wird er an der U-20-WM spielen.

Reden lässt er lieber andere, und sein Ruf ist ihm sowieso egal – mit dem Finnen geht der ungewöhnlichste Formel-1-Fahrer.

Weil «leichte Infiltrationen» seiner Lunge entdeckt wurden, fehlt der ungeimpfte Joshua Kimmich den Bayern noch bis Jahresende. Er fällt wegen Corona nun insgesamt zwei Monate aus.

2:5 in Lausanne, drei Niederlagen in Serie: Die ZSC Lions sind im freien Fall, drohen die direkte Playoff-Qualifikation zu verspielen. Nun müssen sie grundsätzliche Fragen diskutieren.

Der vierfache Olympiasieger ist mehrsprachig, singt noch nicht mal unter der Dusche und hält sich eigentlich für lustig. Das etwas andere Interview in seiner Rücktrittssaison.

Sie hat zwar keinen Plan B, aber das Karriereende naht. Die ständige Reiserei ermüdet sie, «das habe ich mittlerweile gesehen», sagt die 30-Jährige vor den Rennen in St. Moritz.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Der Norweger Magnus Carlsen hat das Duell gegen den Russen Ian Nepomnjaschtschi in Dubai mit 7,5:3,5 gewonnen. Seit 2013 ist er damit ununterbrochen Schach-Weltmeister.

Jan Nepomnjaschtschi ist brillant. Eigentlich. Doch nun ist er gegen Magnus Carlsen eingebrochen. Was ist passiert? Erklärungen vom Schweizer Grossmeister Noël Studer.

Reden lässt er lieber andere, und sein Ruf ist ihm sowieso egal – mit dem Finnen geht der ungewöhnlichste Formel-1-Fahrer.

Weil «leichte Infiltrationen» seiner Lunge entdeckt wurden, fehlt der ungeimpfte Joshua Kimmich den Bayern noch bis Jahresende. Er fällt wegen Corona nun insgesamt zwei Monate aus.

Mit 116 km/h durchbrach Nicole Schmidhofer das Fangnetz. Das linke Knie? Ein Totalschaden, sie hätte ihr Bein verlieren können. Nun ist sie zurück – und fährt vorne mit.

Die ZSC Lions unterliegen Servette zum Auftakt ihres Mini-Roadtrips 1:3. Am Freitag gehts weiter mit dem «Hassduell» in Lausanne.