Schlagzeilen |
Samstag, 16. Oktober 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die aktuellen Resultate und Neuigkeiten aus der höchsten Schweizer Fussball-Liga gibt es in «Super League kompakt».

Und die Rapperswil-Jona-Lakers verlieren in Genf. Neuigkeiten, Spiele und Resultate aus der National League gibt es in «National League kompakt».

Am Sonntag empfängt der Bundesliga-Tabellenzweite Leverkusen den Leader Bayern München zum Gipfeltreffen. Mit dem neuen Trainer Gerardo Seoane spielen die Leverkusener den vielleicht attraktivsten Fussball der Liga.

In der Jugend trainiert Akaki Gogia mit den Profis des deutschen Meisters, danach stagniert er. Im FC Zürich will der frühere Bundesliga-Spieler nun seine Karriere neu lancieren.

Der Churer Eishockeyklub spielte in der höchsten Schweizer Liga und sorgt immer wieder für verrückte Geschichten. Doch von finanziellen Turbulenzen hat er sich nie erholt. Nun wirken Prominente beim Wiederaufbau mit: Reto und Jan von Arx als Trainer, der NHL-Profi Nino Niederreiter als Vorstandsmitglied. Eine Reportage.

Manchester United verliert gegen Leicester und Liverpool brilliert in Watford. Inter Mailand verliert erstmals in der Serie A. Dominique Aegeter kann am Sonntag Weltmeister werden. Die neusten Sportnachrichten im Überblick.

Nach der Übernahme durch den staatlichen Investitionsfonds von Saudiarabien sind die Magpies mit einem Mal der reichste Verein in der Premier League. In der englischen Fussballwelt hält sich die Begeisterung aber in Grenzen.

Der Australier Ljubo Milicevic kam mit dem Ruf des grossen Talents in die Schweiz. Er schaffte es bis weit hinauf – aber er fühlte sich auch manipuliert und zerbrach. Heute führt er in Sydney eine Bar.

Der mittlerweile chronisch erfolglose Walliser Fussballklub ist für jedes Kuriosum zu haben. Der italienische Coach Paolo Tramezzani begründet seine zweite Rückkehr innert vier Jahren in den breiten Schoss des FC Sion mit Gefühlen. Es sei «wie nach Hause kommen».

Prjachin war der erste Russe, der mit offizieller Erlaubnis aus der Sowjetunion in die NHL wechselte. Danach verschlug es ihn zum ZSC, wo er so viel Zuneigung wie nie zuvor erhielt – keine einfache Erfahrung für den scheuen Stürmer, der anfangs nur heimlich rauchte.

Der Basketballstar Kyrie Irving von den Brooklyn Nets verweigert sich der Corona-Impfung und wird suspendiert. Ob und für welches Team er auf den Court zurückkehren wird, ist offen.

Der Schweizer Nationaltrainer Murat Yakin ist mit einem Rekord gestartet. Auf dem Weg an die WM 2022 in Katar wartet nun aber als Nächstes der Europameister Italien.

Raphael Wicky arbeitete die letzten zwei Jahre als Fussballcoach in Chicago. Er traut den USA in 10, 15 Jahren den Sprung an die Weltspitze zu – und sagt, wie er die Schweizer Mannschaft an der EM 2021 erlebt hat und was er von den Diskussionen um die Hymne, Tattoos und Sportwagen hält.

Während des NHL-Lockouts 2012 beeindruckte der Kanadier Brooks Laich bei den Kloten Flyers. Die kurze Zeit in der hiesigen Liga hat für den NHL-Star letztlich aber gravierende Konsequenzen: Er kann danach nie mehr an seine besten Zeiten anknüpfen.

Auf politischem Parkett ist Manny Pacquiao längst kein Neuling mehr, ob er die Kenntnisse fürs Präsidentenamt mitbringt, ist allerdings fraglich. Der Amtsinhaber Duterte findet, Pacquiao habe ein paar Kopftreffer zu viel kassiert.

Der Motorradsport hat nach drei tödlichen Unfällen junger Fahrer ein Imageproblem. In der Kritik steht vor allem der mehrfache MotoGP-Weltmeister Marc Márquez: Mit seiner aggressiven Fahrweise gebe er für die Jungen ein falsches Beispiel ab.

Ein Reservist, der da ist, wenn es ihn braucht – und ein Flügel, der schon abgeschrieben war und plötzlich im Nationalteam trifft: Fünf Spieler fielen beim 4:0 des Schweizer Nationalteams gegen Litauen besonders auf.

In London sorgen Zusammenstösse zwischen Fans und Polizei für Wirbel, in Tirana fliegen Plastikflaschen: Nach den WM-Qualifikationsspielen in Europa hat die Fifa einiges aufzuarbeiten.

Zweimal trifft Breel Embolo nach einem Corner von Xherdan Shaqiri. Und Renato Steffen kommt zu seinem ersten Länderspiel-Tor. Da es die Schweizer in der zweiten Halbzeit verpassen, etwas fürs Torverhältnis zu tun, bleiben sie hinter dem punktgleichen Italien auf Gruppenrang 2.

Valdas Ivanauskas sagt, der Fussball in Litauen sei in einem miserablen Zustand. Der bekannteste Spieler der Geschichte des Landes arbeitet heute als Nationaltrainer des baltischen Staates. Am Dienstag trifft er in der WM-Qualifikation auf die Schweiz.

Am Sonntag dürfte eine neue Ära angebrochen sein: Nicht Roger Federer und Rafael Nadal, sondern Daniil Medwedew, Alexander Zverev oder Stefanos Tsitsipas sind die härtesten Widersacher von Novak Djokovic.

Den historischen Erfolg vor Augen, ist der Serbe im Final des US Open gegen Daniil Medwedew chancenlos und verliert 4:6, 4:6, 4:6. Er zerbricht an einem hervorragenden Gegner, mehr aber noch an den eigenen Nerven.

Erstmals umfasst die National Hockey League 32 Teams: Die Seattle Kraken haben sich für viel Geld eine Lizenz erkauft. Und die Perspektiven der kleiner gewordenen Schweizer Delegation sind sehr unterschiedlich.

Die zweithöchste Spielklasse im Schweizer Eishockey muss sich angesichts der Aufstiegs-Regelungen, von Rückzügen und der Positionierung der drittklassigen My Sports League nach neuen Teams umschauen.

Dank sieben Siegen in Serie ist Freiburg Tabellenführer im Schweizer Eishockey. Doch Christian Dubé, der starke Mann im Klub, befindet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit.

Der frühere schwedische Nationalstürmer Linus Klasen war während Jahren das Aushängeschild des HC Lugano. Mit 35 ist er aus familiären Gründen in die Schweiz zurückgekehrt, in die Anonymität der Zweitklassigkeit. Begegnung mit einem Faszinosum.

Die Chinesen sind fürs Turnier in Peking im Februar gesetzt. Dennoch läuft im Eishockey-Weltverband IIHF eine Diskussion, ob die Teilnahme sinnvoll sei. Das Heimteam ist nicht konkurrenzfähig, es drohen epochale Blamagen – und ein Gesichtsverlust.

Das Jumpin in Mettmenstetten ist die Lebensader der Schweizer Aerials-Szene. Der Trainingsbetrieb wirkt wie eine Zirkusschule in einem Freibad im Grünen.

Nur fünf Wochen nach der Ablösung als Präsident des Weltskiverbandes FIS ist Gian Franco Kasper im Alter von 77 Jahren verstorben. Der St. Moritzer hatte lange einen sehr guten Ruf, erst in den letzten Jahren hat sein Ansehen gelitten.

Er prägte während 23 Jahren die Geschicke des internationalen Skiverbands, erst am 4. Juni endete seine Präsidentschaft. Am Samstagmorgen ist der Bündner nach kurzer Krankheit im Spital gestorben.

Seit 1992 sind die Hauptsponsoren von Swiss Ski auch auf den Renndressen der Skifahrerinnen und Skifahrer zu sehen. Nun übernimmt mit Sunrise UPC der vierte Geldgeber in dreissig Jahren.

Tyson Fury ist im Ring nun unumstritten der Mann, den es zu schlagen gilt. Zur vollständigen Dominanz fehlen ihm aber die Gürtel der Weltverbände WBA, IBF und WBO, gehalten durch den Ukrainer Oleksandr Usyk.

Vor Corona waren Volksläufe in der Schweiz im Trend. Doch die Pandemie führt zu einer deutlichen Zäsur. Wie ist es dazu gekommen?

Ben Simmons verdient bei den Philadelphia 76ers viel Geld, doch nun weigert sich der Australier, seinen Vertrag zu erfüllen – offenbar aus verletztem Stolz. Es ist die neueste Episode, die aufzeigt, wie abgehoben sich manch grosse Namen in der NBA gebärden.

Das Rennen wirkt in diesem Jahr wie eine mehrstündige Reise in die Vergangenheit. Erstaunlich ist, dass am Ende Neulinge auf dem Podest stehen. In Szene setzt sich auch einer, der wegen diverser Verfehlungen bei vielen Zuschauern bisher als unsympathisch galt.

Valtteri Bottas gewinnt den Grand Prix der Türkei. Sein Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton meint, für ihn wäre mehr möglich gewesen als Platz 5, deshalb äussert er Kritik an seinen Strategen.

Immer wenn es sportlich kritisch wird, stürzt sich Lewis Hamilton in Ablenkungen. Am GP der Türkei zeigt er sich in einem Burberry-Faltrock. Er sagt: «Mode ist meine Flucht». Das Rennen am Sonntag wird er wegen einer Strafversetzung aus ungünstiger Position in Angriff nehmen müssen.

Ein neues Motorenreglement soll die Königsklasse kostengünstiger und nachhaltiger machen – sowie die Mercedes-Dominanz stoppen. Ein neuer Herausforderer könnte Volkswagen sein.

Eine Netflix-Dokumentation macht Günther Steiner, den Boss des Rennstalls Haas-Ferrari, zur Kultfigur der Königsklasse des Motorsports. Der Südtiroler ist ein Gegenentwurf zum Establishment – und was für einer. Brüche in der Karriere scheinen den Vagabunden zu beflügeln.

Langnau bezwingt Lausanne auswärts 4:1. Damit holen die Emmentaler in dieser Saison erstmals in einer Doppelrunde das Punktemaximum.

Der SCB macht am Samstagabend zuhause gegen Ambri aus dem 0:2 ein 3:2. Siegtorschütze Ramon Untersander sagt: «Wir haben zu viele Aussetzer.»

Im Wettbewerb Torjagd werden die offensiv besten Berner Fussballer und Teams ausgezeichnet.

Das Team von Rikard Grönborg unterliegt dem auswärtsstarken Biel 1:4. Es ist die dritte Heimniederlage gegen einen Berner Club in Folge.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Dass das Nationalteam ohne ihn in der WM-Qualifikation zwei Spiele gewann, sagt nichts weiter aus über den Wert des Fussballers. Dafür ist er als Chef auch künftig zu wichtig für die Schweiz.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

YB muss gegen Luzern 50 Minuten lang in Unterzahl spielen, ärgert sich über den VAR – und trifft nach dominanter Vorstellung doch noch zum Ausgleich.

Hier finden Sie die Berichte zu allen Matches der 2. und 3. Liga.

Im Schweizer Team kämpfen viele um die Rückkehr nach Stürzen. Einer tut das mit einer Virtual-Reality-Brille, ein anderer hat Mühe mit der Sicht. Doch es gibt auch die Topfitten.

In einem Spiel der Sonderklasse trennen sich YB und Luzern 1:1. Ein Penalty, eine Rote Karte und der Ausgleich in der 94. Minute sind die Eckpfeiler dieses Spektakels.

Agenten können für Spieler hilfreich sein, aber sie kosten Geld. Ein Eishockey-Profi wollte diese Auslagen im Kanton Bern von den Steuern abziehen – er erlebte sein blaues Wunder.