Der FC Zürich verliert das Spitzenspiel in Basel 1:3 und kann sich die Tabellenführung nicht zurückholen. Noch fehlt den Zürchern in Spitzenspielen das gewisse Etwas.
Keiner fährt offensiver als der Franzose, der ein aufregendes Rennen zum Spektakel macht und erneut solo siegt. Die Schweizer kämpfen unglücklich.
Viele Torchancen, Pfostenschüsse und ein Penalty: Der FC Basel gewinnt das Spitzenspiel, weil er im Gegensatz zu den Zürchern seine Möglichkeiten nutzt.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Lando Norris verpasst in Sotschi ganz am Schluss seinen ersten Sieg und rutscht auf Rang 7 ab. Hamilton triumphiert, Verstappen begeistert.
Kaly Sène ist beim 3:1 gegen Sion der Matchwinner. Die Grasshoppers überzeugen aber auch insgesamt mit einer dominanten Leistung.
Bei seinem Überraschungsbesuch am Laver-Cup in Boston sprach Federer mit der früheren Nummer 1 Jim Courier auch über sein Problemknie.
Nicht die 0:1-Niederlage in Freiburg, sondern ihre Art und Weise muss für die Lions ein Alarmzeichen sein.
Erstmals drei Sieger, leidende Favoriten, freche Aussenseiter und ein wunderbares Publikum – der Kilchberger Schwinget 2021 ist ein Fest für die Geschichtsbücher.
Erstmals stehen ein Österreicher und ein Norweger im überalterten Ryder-Cup-Team Europas. Dieses liegt in Whistling Straits vor dem Sonntag bereits 5:11 zurück.
Fabian Frei ist polyvalent, bringt Leistung und überzeugte zuletzt bei seinem Auftritt im Nationalteam. Trotzdem ist gut möglich, dass der FCB die nächste Saison ohne ihn plant.
Der FC Zürich verliert das Spitzenspiel in Basel 1:3 und kann sich die Tabellenführung nicht zurückholen. Noch fehlt den Zürchern in Spitzenspielen das gewisse Etwas.
Frust am Mittag, Freudentränen am Abend: Der Guggisberger Fabian Staudenmann (21) spricht über die Emotionen an seinem grössten Tag.
Wacker trifft 40-mal, der UHC Thun kassiert 21 Tore und der FC Breitenrain siegt im Promotion-League-Spitzenspiel: News aus der Region.
Keiner fährt offensiver als der Franzose, der ein aufregendes Rennen zum Spektakel macht und erneut solo siegt. Die Schweizer kämpfen unglücklich.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die Champions League ist bei den Young Boys omnipräsent. Vor dem zweiten Spiel in Bergamo gibt es beim 2:1 gegen St. Gallen auch Hänger im YB-Spiel.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Kaly Sène ist beim 3:1 gegen Sion der Matchwinner. Die Grasshoppers überzeugen aber auch insgesamt mit einer dominanten Leistung.
Hier finden Sie die Berichte zu allen Matches der 2. und 3. Liga.
Sechs Niederlagen aus acht Spielen – der SC Bern ist noch schlechter gestartet als in den beiden letzten Jahren. Es gibt aber auch positive Zeichen.
Viele Torchancen, Pfostenschüsse und ein Penalty: Der FC Basel gewinnt das Spitzenspiel, weil er im Gegensatz zu den Zürchern seine Möglichkeiten nutzt.
Die Berner haben in Kilchberg als Team überzeugt. Dank Fabian Staudenmanns Sieg geht die Erfolgsserie weiter. Wichtiger ist aber eine andere Erkenntnis.