Schlagzeilen |
Freitag, 10. September 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gegen die GCK Lions resultiert ein 5:4-Sieg. Der Erfolg gelingt auch, weil sich der SC Langenthal auf die erste Linie verlassen darf.

Beat Gerber wird gegen Zug zum Rekordhalter – einen Sieg gibt es für ihn und den SC Bern aber nicht. Der Meister reüssiert 4:3.

Wer hätte das gedacht: Couragierte SCL Tigers bezwingen den grossen Favoriten Lugano zum Saisonstart 4:1. Für die Differenz sorgen die starken Ausländer der Emmentaler.

Die Fahrer vom Team Haas kämpfen erbittert um die Goldene Ananas der Formel 1. Mick Schumacher legt seine Zurückhaltung ab und Nikita Masepin bestätigt abermals seinen zweifelhaften Ruf.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Vom 30. August bis 12. September findet das US Open statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus New York lesen Sie hier.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Wenn der FC Thun am Samstag in Wil die Meisterschaft wieder aufnimmt, beginnt für ihn eine Phase mit fünf Partien in 14 Tagen. Da sind auch deutsche Tugenden gefragt.

Vor dem Ligaspiel gegen den FCZ mit den Young Boys blickt Michel Aebischer zurück auf ereignisreiche Tage in der Nationalmannschaft.

Meist abwesend von der Tennistour die letzten eineinhalb Jahre, ist Roger Federer kaum mehr greifbar. Dabei war er doch immer so authentisch.

Die Saison beginnt – mit den hiesigen Clubs als Favoriten. Experte Kaspar Schmocker erklärt, wie es zur Vormachtstellung gekommen ist.

Der Weltverband Fifa unter Gianni Infantino will immer mehr und darum doppelt so häufig eine WM. Das wäre aber zum Schaden des Fussballs – und die Uefa opponiert lautstark.

Die ZSC Lions enttäuschen im zweiten Saisonspiel und unterliegen Aussenseiter Ambri zu Hause mit 1:2 nach Verlängerung.

Die Fahrer vom Team Haas kämpfen erbittert um die Goldene Ananas der Formel 1. Mick Schumacher legt seine Zurückhaltung ab und Nikita Masepin bestätigt abermals seinen zweifelhaften Ruf.

Meist abwesend von der Tennistour die letzten eineinhalb Jahre, ist Roger Federer kaum mehr greifbar. Dabei war er doch immer so authentisch.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Vom 30. August bis 12. September findet das US Open statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus New York lesen Sie hier.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Der Weltverband Fifa unter Gianni Infantino will immer mehr und darum doppelt so häufig eine WM. Das wäre aber zum Schaden des Fussballs – und die Uefa opponiert lautstark.

Endlich habe er die Kontrolle über sein Leben übernommen, sagte der Olympiasieger, der den Serben in Tokio schlug und nun erneut fordert. Das mache ihn zum besseren Spieler.

Dynastien oder schon nur erfolgreiche Titelverteidigungen sind im Schweizer Eishockey sehr selten. Gelingt das nun ausgerechnet den Zentralschweizern?

Mujinga Kambundji und Ajla Del Ponte krönen ihre Traumsaison, verblüffen mit Konstanz und lassen sich feiern. Ein kleiner Ärger bleibt dennoch – wenigstens bei einer.

2:6 verlieren die Flughafenstädter ihr erstes Meisterschaftsspiel auswärts gegen La Chaux-de-Fonds. Im Schlussdrittel versandet ihre zuvor vielversprechende Aufholjagd.

Der 25-jährige Genfer Sébastien Schneiter startet für die Schweiz an der prestigeträchtigsten Segelregatta der Welt. Künftig wird er übers Wasser fliegen.