Die Young Boys erwartet am Dienstagabend in Budapest eine hitzige Atmosphäre. Ferencváros -Trainer Peter Stöger startet einen nicht ganz ernst gemeinten Spionageversuch.
Den Seeländer zwickt es in der Schulter – er droht weitere Feste zu verpassen.
21 Schweizerinnen und Schweizer starten an den Paralympics, die am Dienstag in Tokio beginnen. Eine spezielle Rolle nimmt Nora Meister ein.
Was sind die Lehren aus dem Rassismus-Vorfall in St. Gallen? Ist das Zürcher Derby wieder gross? Warum ist Cabral noch in Basel? Warum muss YB in die Champions League? Antworten in der «Dritten Halbzeit».
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die 24-jährige Bielerin zieht nach der besten Woche ihrer Karriere und dem Final in Cincinnati Bilanz. Und sagt, wer für sie wichtig ist.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Vor drei Jahren qualifizierte sich YB erstmals für die Champions League. Vier YB-Helden erzählen von ihrem Moment in der Königsklasse.
Der Schweizer Nationalspieler verlässt das Liverpooler Paradies, um wieder glücklich zu werden. Olympique Lyon ist bis 2024 sein Arbeitgeber – und ein Club seiner Kragenweite.
Trotz der klaren Niederlage in Cincinnati gegen Ashleigh Barty hat die 24-jährige Bielerin eine neue Stufe ihrer Karriere erreicht.
Der neue Trainer der deutschen Nationalmannschaft sagt, wie er das Fussballland zurück zum Erfolg bringen will – und was er über die Vorwürfe von Bayern München denkt.
Kilian von Weissenfluh gewinnt im Kemmeriboden sein erstes Kranzfest. Und Florian Gnägi wird mit 32 Jahren jüngstes Mitglied im 100er-Club.
Den Seeländer zwickt es in der Schulter – er droht weitere Feste zu verpassen.
21 Schweizerinnen und Schweizer starten an den Paralympics, die am Dienstag in Tokio beginnen. Eine spezielle Rolle nimmt Nora Meister ein.
Was sind die Lehren aus dem Rassismus-Vorfall in St. Gallen? Ist das Zürcher Derby wieder gross? Warum ist Cabral noch in Basel? Warum muss YB in die Champions League? Antworten in der «Dritten Halbzeit».
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die 24-jährige Bielerin zieht nach der besten Woche ihrer Karriere und dem Final in Cincinnati Bilanz. Und sagt, wer für sie wichtig ist.
Der Schweizer Nationalspieler verlässt das Liverpooler Paradies, um wieder glücklich zu werden. Olympique Lyon ist bis 2024 sein Arbeitgeber – und ein Club seiner Kragenweite.
Der neue Trainer der deutschen Nationalmannschaft sagt, wie er das Fussballland zurück zum Erfolg bringen will – und was er über die Vorwürfe von Bayern München denkt.
Trotz der klaren Niederlage in Cincinnati gegen Ashleigh Barty hat die 24-jährige Bielerin eine neue Stufe ihrer Karriere erreicht.
Die Sprinterinnen fahren beim Diamond-League-Meeting von Eugene fort, wo sie in Tokio aufhörten: in einer neuen Zeitrechnung. Die Bernerin kommt dabei ins Fliegen.
Die Sängerin hat den bekanntesten Viertausender der Schweiz gemeistert. Im Training musste sie zuerst ihre Ängste überwinden. Ihr Rezept dafür.
Komplimente für den Gegner und die Fans: FCZ-Coach André Breitenreiter freut sich über seinen ersten Derbysieg, sieht aber noch viel Raum für Verbesserungen.