Vladimir Petkovic wird den SFV verlassen und Trainer von Bordeaux werden. Der Schweizerische Fussballverband lässt seinen langjährigen Trainer ziehen.
An der EM erreichte der Nationaltrainer den Höhepunkt mit der Schweiz – nun will er zu Girondins Bordeaux. Dem Verband stellt sich die Frage: Wer soll Nachfolger werden?
Warum ist der Schweizer Nationaltrainer auf dem Absprung? Wer könnte sein Nachfolger werden? Und wer hat zum Start der Super League begeistert? Antworten in unserem Fussball-Podcast «Dritte Halbzeit».
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Sie wurde beim Stehlen erwischt, wäre gerne ein Junge gewesen, heiratete zu früh und hatte einmal riesiges Glück – die Olympiahoffnung im etwas anderen Interview.
Die St. Galler Mountainbikerin rehabilitiert sich in Tokio für alles, was ihr in letzter Zeit zugestossen ist. Und zeigt nichts weniger als das perfekte Rennen.
Bis zum 8. August finden in Tokio die Olympischen Sommerspiele statt. Alle wichtigen Meldungen finden Sie in unserem Ticker.
Mit 39 Jahren und drei Kindern zu Hause lief Nicola Spirig in Tokio auf Platz 6. Das Karrierenende ist dies aber noch nicht. Es folgt ein weiteres ambitiöses Projekt – mit im Boot: Netflix.
Vladimir Petkovic verlässt den SFV und wird Trainer von Bordeaux. Der Schweizerische Fussballverband hat sich mit dem französischen Verein geeinigt.
Mit 24 Jahren hat der Mittelfeldspieler bereits erreicht, wovon andere nur träumen können. Doch er hat längst nicht genug – und liebäugelt mit einem Wechsel ins Ausland.
Nach dem positiven Testergebnis in den Reihen der Oberländer kann nun wieder trainiert werden. Vier Personen im Bereich der 1. Mannschaft befinden sich noch in Isolation.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Sie wurde beim Stehlen erwischt, wäre gerne ein Junge gewesen, heiratete zu früh und hatte einmal riesiges Glück – die Olympiahoffnung im etwas anderen Interview.
Die St. Galler Mountainbikerin rehabilitiert sich in Tokio für alles, was ihr in letzter Zeit zugestossen ist. Und zeigt nichts weniger als das perfekte Rennen.
Bis zum 8. August finden in Tokio die Olympischen Sommerspiele statt. Alle wichtigen Meldungen finden Sie in unserem Ticker.
Mit 39 Jahren und drei Kindern zu Hause lief Nicola Spirig in Tokio auf Platz 6. Das Karrierenende ist dies aber noch nicht. Es folgt ein weiteres ambitiöses Projekt – mit im Boot: Netflix.