Italien wird am Sonntagabend im EM-Final im Londoner Wembley-Stadion auf England treffen. Die Three Lions sind im Halbfinal gegen Dänemark die bessere Mannschaft, haben aber Glück, dass ihnen in der 103. Minute ein Penalty zugesprochen wird.
Schulterklopfen, Sprüche, Fäustchen ans Kinn: Italiens Captain Giorgio Chiellini nimmt Spaniens Jordi Alba im Moment der grössten Anspannung buchstäblich auf den Arm. Seine Lockerheit hat im Penaltyschiessen Signalwirkung und führt sein Team in den EM-Final.
Spanien zwingt den hochgelobten Italienern im EM-Halbfinal sein Spiel auf, scheitert aber im Penaltyschiessen. Trotzdem gelingt es dem Trainer Luis Enrique, wieder ein spielstarkes und engagiertes Nationalteam zu formen.
Der EM-Halbfinalist Dänemark ist Aussenseiter aus Tradition – doch wie nutzen die Dänen diese Rolle immer wieder für einen Exploit?
Das Turnier des Schweizers endet mit einer vernichtenden Niederlage gegen den Polen Hubert Hurkacz. Das Resultat aus Federers Sicht lautet: 3:6, 6:7 (4:7), 0:6. Wie seine Karriere weitergeht, ist offen. Noch ist der Rücktritt kein Thema.
Roger Federer nimmt die Niederlage gegen den Polen Hubert Hurkacz enttäuscht oder gefasst. Er ist nicht bereit, deswegen nun alles infrage zu stellen.
Am Mittwoch ging es gleich zweimal über den berüchtigten Mont Ventoux. In den Vordergrund drängte sich etwas überraschend der Däne Jonas Vingegaard, der Mann im weissen Trikot des besten Nachwuchsfahrers – der eigentlich an der Tour ist, um zu lernen und zu helfen.
1921 inszeniert der Box-Promoter George Lewis «Tex» Rickard das transatlantische Duell zwischen dem amerikanischen Schwergewichtsweltmeister Jack Dempsey und dem französischen Halbschwergewichtsweltmeister Georges Carpentier.
Italien steht dank einem 4:2-Sieg nach Penaltyschiessen im EM-Final. In der regulären Spielzeit und der Verlängerung aber hatten die Spanier den Match diktiert.
Phoenix Suns gewinnen erstes Spiel im NBA-Final. Die Schweizer Leichtathletinnen enttäuschen in Ungarn. Und der Orientierungsläufer Matthias Kyburz gewinnt WM-Gold. Die neuesten Nachrichten im Überblick.
Noch vor wenigen Monaten war Jordan Pickford nicht unumstritten. Doch an der EM hat er in fünf Spielen noch keinen Treffer kassiert. Dank einem Psychologen hat er zur inneren Ruhe gefunden.
Ein Fussballturnier an elf Spielorten in ganz Europa, trotz Corona-Pandemie. In einigen Orten ist es bereits zu Ausbrüchen gekommen. Auch Schweizer Fussballfans haben sich im Ausland angesteckt.
Nach dem wilden Lauf durch die EM: die Schweizer Spieler in der Einzelkritik – von Akanji bis Zuber, von Arbeitern und Zauberern.
Der Amerikaner war gesegnet mit dem Körper eines Adonis und der Ausstrahlung eines Halbgottes. Doch die Herzen seiner Landsleute flogen ihm nie zu.
Darin liegt eine grosse Herausforderung der nächsten Monate oder Jahre: ob die Schweizer Fussballgemeinde dieses historische Viertelfinal-Erbe angemessen zu deuten weiss; ob sie es schafft, sich und das A-Nationalteam nicht zu zerfleischen, wenn die WM 2022 in Katar verpasst wird.
Die Halbfinals und der Final der Fussball-EM finden in London statt. Das neue Wembley-Stadion wird von einem 134 Meter hohen Bogen überragt, doch die zwei alten Türme sind unvergessen. Beim ersten Cup-Final 1923 zwängten sich 300 000 Zuschauer ins Stadion.
Die Erklärung für seine anfängliche Formbaisse liegt wohl weniger beim Nationalteam als bei seinem Stammklub Tottenham. Unter dem Trainer José Mourinho brachen die Spurs ein. Sie qualifizierten sich nicht einmal für die Europa League – trotz Harry Kane als Torschützenkönig.
Nach einer Woche voller Euphorie lässt der Schweizer Nationaltrainer etwas Ungewissheit zu. Aber Vladimir Petkovic weiss bestens, wie wichtig für den Verband die nächsten Monate sind. Denn es gibt grosse Projekte nach grossen Vorbildern.
Die Schweizerin verliert den ersten Viertelfinal ihrer Karriere an einem Major-Turnier deutlich. Sie unterliegt der Tschechin Karolina Pliskova 2:6, 2:6. Roger Federer darf sich derweil nicht über mangelndes Losglück beklagen.
Zum ersten Mal überhaupt erreicht die 28-jährige Zürcherin den Viertelfinal eines Grand-Slam-Turniers. Derzeit scheint ihr das Wettkampfglück geradezu am Schläger zu kleben. Sie sagt, sie habe gelernt, dass man den Erfolg nicht erzwingen kann.
Roger Federer steht in Wimbledon zum 18. Mal im Viertelfinal. Der bald 40-jährige Basler gewinnt im Achtelfinal sicher 7:5, 6:4, 6:2 gegen den Italiener Lorenzo Sonego (ATP 27) und ist nun der älteste Wimbledon-Viertelfinalist in der Profi-Ära (seit 1968).
Der Schweizer hat in der dritten Runde gegen den Briten Cameron Norrie den ersten echten Leistungstest überstanden und damit sein Minimalziel erreicht: das Überstehen der ersten Woche. Ab sofort darf er vorwärts blicken.
Im 21. Duell mit dem routinierten Franzosen gewinnt Roger Federer zum 19. Mal. Nach umkämpftem Start setzt sich der Schweizer mit 7:6, 6:1, 6:4 durch. Er trifft nun in der 3. Runde auf den Briten Cameron Norrie, die Nummer 34 der Welt.
Der verregnete Start bereitet den Tennisspielern in Wimbledon Probleme. Mit Adrian Mannarino und Serena Williams verletzten sich bereits zwei Spieler bei Stürzen. Und ein stabiles Hoch ist bis auf weiteres nicht in Sicht.
Beim Stand von 6:4, 6:7, 3:6, 6:2 aus Sicht des Schweizers wirft Adrian Mannarino das Handtuch. Trotz dem Sieg zeigt das Spiel: Federer ist vom Tennis-Olymp heruntergestiegen und angreifbar geworden. Sein nächster Gegner ist der Franzose Richard Gasquet, gegen den er eine sehr gute Bilanz hat.
Fast seine ganze Karriere hat der Nationalmannschafts-Verteidiger Yannick Weber in Nordamerika verbracht, er absolvierte in der NHL mehr als 500 Partien. Nun schliesst sich der 32-jährige Berner mit einem Dreijahresvertrag den ZSC Lions an – und sagt, er würde lügen, wenn er behauptete, jede Aufstellung der National-League-Teams fehlerfrei rezitieren zu können.
Die Montreal Canadiens sind mit 24 Titeln souveräner Rekordchampion der NHL, doch ihr letzter Triumph datiert von 1993. In diesem Sommer darf die Organisation immerhin zumindest wieder von einem Finaleinzug träumen, doch ihr reiches Erbe wirft einen langen Schatten voraus.
Von der Reformbereitschaft des Sommers 2020 ist in der National League nicht mehr viel übrig geblieben. Bei der Anzahl der lizenzierten Ausländer gibt es einen Rückzieher – und die ZSC Lions machen sich beim Financial Fairplay unmöglich.
Die ZSC Lions reagieren auf den Abgang von Tim Berni und engagieren den Nationalmannschaftsverteidiger Yannick Weber. Der Berner ist ein weiterer klingender Name im starken ZSC-Kollektiv.
Die Weltmeisterschaft in Lettland sieht auf dem Papier nach einer gewöhnlichen aus, doch das war sie nicht. Von überteuerten Tickets, einem C-Kader als Weltmeister und einer Schweizer Nationalmannschaft, die eine einmalig gute Konstellation nicht ausnutzte.
Die Finnen, Weltmeister von 2019, als letztmals eine WM stattfand, haben am Sonntag die Chance, den Titel zu verteidigen. Sie bezwangen die Deutschen im Halbfinal 2:1. Kanada, der andere Finalist, ist nach schwachem Start immer besser ins Turnier gekommen.
Seit 1992 sind die Hauptsponsoren von Swiss Ski auch auf den Renndressen der Skifahrerinnen und Skifahrer zu sehen. Nun übernimmt mit Sunrise UPC der vierte Geldgeber in dreissig Jahren.
Nicht Urs Lehmann wird an die Spitze des Weltskiverbandes gewählt, sondern der Quereinsteiger Johan Eliasch. Wenn es den beiden gelingt, vom Wahlkampf- in den Kooperationsmodus zu schalten, könnte der Schneesport enorm profitieren.
Johan Eliasch ist am Kongress des Weltskiverbandes FIS zum Nachfolger von Gian Franco Kasper gewählt worden. Der Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann blieb chancenlos. Dass Eliasch eine grosse Skifirma besitzt, wirft kritische Fragen auf.
Johan Eliasch besitzt die Skifirma Head und will Präsident des Weltskiverbandes FIS werden. Es droht ein Interessenkonflikt. Doch sein Wahlkampf gibt auch sonst zu reden.
Am 26. Juni finden Ersatzwahlen in den siebenköpfigen Verbandsvorstand statt. Neben Tamara Wolf und Martin Kallen gibt es zwei weitere Kandidaten. Noch ist aber erst ein Sitz frei.
Nicht Michael Walchhofer und auch nicht Renate Götschl: Statt eines Altstars wird mit Karl Schmidhofer ein Überraschungsmann neuer ÖSV-Präsident. Es ist die letzte grosse Volte in einer cabaretreifen Kür.
Er gehört mit 20 Jahren bereits zu den besten Zehnkämpfern der Welt. Doch Simon Ehammer muss wegen einer Verletzung auf die Olympischen Spiele verzichten – auch weil die Qualifikationsphase unterbrochen wurde.
Der erst 22-jährige Slowene attackiert in den Bergen munter weiter. Wie die überragende Leistung des Titelverteidigers zu erklären ist, bleibt die grosse Frage.
Tadej Pogacar tauscht in der Frankreichrundfahrt schon auf der ersten Alpenetappe das weisse Trikot gegen das gelbe. Jemand, der es ihm abnehmen könnte, ist nicht in Sicht. Ohne Sturz oder einen rabenschwarzen Tag dürfte ihm die Titelverteidigung nicht mehr zu nehmen sein.
29 Jahre hatte der Weltrekord von Kevin Young Bestand, so lange wie kein anderer in einer Laufdisziplin. Spätestens an den Olympischen Spielen in Tokio dürfte Warholms Weltrekord wackeln. Dort könnte es zum Showdown mit Abderrahman Samba und Rai Benjamin kommen.
Nur der Vorjahres-Gesamtsieger Tadei Pogacar war im ersten Einzelzeitfahren der diesjährigen Tour de France schneller als Stefan Küng.
Nach Stürzen protestieren die Teilnehmer des Rennens gegen die Streckenführung. Dabei sind viele Unfälle eine Konsequenz ihrer Fahrweise. Bodychecks sind im Peloton zum Alltag geworden.
Max Verstappen gewinnt als erster Fahrer zum vierten Mal ein Formel-1-Rennen in Spielberg. Der Niederländer im Red Bull liegt nun in der WM-Wertung schon 32 Punkte voraus.
Die Verträge mit den beiden Fahrern laufen Ende der Saison aus. Die Personalentscheidungen hängen eng damit zusammen, unter welcher Markenfarbe die Schweizer Rennwagen künftig unterwegs sein werden, mit welchen Sponsoren und unter welchen Besitzverhältnissen.
Während der Niederländer in der Steiermark dominiert, scheint Mercedes, das Team des Weltmeisters Hamilton, die Saison schon halbwegs abgeschrieben zu haben.
Im zugespitzten Titelduell der Formel 1 hat Mercedes seine Unverletzlichkeit verloren. Max Verstappen zieht im GP von Frankreich bezüglich Siegen mit Lewis Hamilton gleich.
Der Holländer hat den Reifenplatzer in Aserbaidschan offensichtlich gut verkraftet und verweist Konkurrent Lewis Hamilton auf den zweiten Startplatz. Auch in der Konstrukteurswertung hat Red Bull Racing die Silberpfeile von Mercedes überholt.
Max Verstappen sieht im sechsten Saisonrennen wie der sichere Sieger aus, doch kurz vor dem Rennende fällt der Niederländer aufgrund eines geplatzten Reifens aus. Der Weltmeister Lewis Hamilton kann die Zufalls-Chance nicht nutzen – der Brite fällt wegen Problemen mit den Hinterradbremsen weit zurück.
Roger Federer spricht nach dem Ausscheiden in Wimbledon über seine Zukunft. Trotz der deutlichen Niederlage will er weiter an seinem Comeback arbeiten.
So einfach geht das: Wout van Aert setzt sich die schwerste Etappe dieser Tour de France als Ziel – und siegt solo. Derweil macht Leader Pogacar der Konkurrenz Hoffnung.
Die Chicago Blackhawks werden von einem bizarren Missbrauchsfall eingeholt, der den stolzen Traditionsclub nachhaltig erschüttern könnte.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Vom 28. Juni bis 11. Juli findet Wimbledon statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus London lesen Sie hier.
60'000 Zuschauer im Wembley unterstützen im zweiten Halbfinal die Engländer. Viele andere freuen sich über Dänemark, das weiter an seinem Märchen schreibt. Jetzt live.
Kim Vilfort und Christian Eriksen – zwei persönliche Schicksale verbinden zwei spezielle Turniere für den dänischen Fussball.
Laut der europäischen Gesundheitsbehörde hat die Europameisterschaft die Zahl der Infektionen ansteigen lassen. Auch mehrere Schweizer Fans haben sich im Ausland angesteckt.
Italien schlägt Spanien: sportlich recht unverdient, aber verdient glücklich. Die Azzurri haben «all'italiana» gewonnen, und das fehlte noch für die Rundung ihres Turniers.