Der YB-Trainer wird seit Wochen bei Bundesligisten gehandelt. Nun scheint Bayer das Rennen zu machen.
Er war talentierter Fussballer, doch der Sport kommt in seinen Bestsellern nie vor. Er verrät, warum ihn seine Mitspieler hassten. Und zeigt sich beeindruckt vom Killerinstinkt seines Landsmanns Erling Haaland.
Die schwache Saison zeigt, dass der FCZ einen neuen Trainer braucht. Und endlich auch ein Umdenken beim Präsidenten: Er sollte starke Leute neben sich dulden.
Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Alles dazu und die aktuellen Resultate und Tabellen lesen Sie hier.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Der erste Auftritt auf der ATP-Tour und gleich ein Sieg gegen die Nummer 46: Dominic Stricker verblüfft weiter. Roger Federer dagegen verliert in der Schweiz nach 32 Siegen wieder einmal.
Ganz normale Fahrräder lassen sich mit Elektroantrieb versehen. Unsere Autorin hat sich ein solches Kit ans Velo montiert.
Vor fünfeinhalb Monaten entkam Romain Grosjean dem Tod nur knapp, jetzt geniesst er sein neues Leben in der IndyCar-Serie. Von seinen ehemaligen Formel-1-Kollegen ist er enttäuscht.
Ihnen gehört die Zukunft: Antonio Djakovic, Nils Liess, Noè Ponti und Roman Mityukov stehen für rosige Aussichten im Schwimmen – und verblüffen schon heute.
Federer spielt in Genf erstmals seit 711 Tagen wieder ein Sandturnier. Er spricht über seine Ziele, das French Open und Erinnerungen an den Genfersee.
Wird der FC Basel wieder zum echten Konkurrenten der Young Boys? Liegt das Problem des FCZ beim Trainer – oder weiter oben? Und wen trainiert Gerardo Seoane nächste Saison? Antworten in unserem Podcast.
Der Meistertrainer wird seit Wochen bei Bundesligisten gehandelt. Nun scheint Bayer das Rennen zu machen.
Er war talentierter Fussballer, doch der Sport kommt in seinen Bestsellern nie vor. Er verrät, warum ihn seine Mitspieler hassten. Und zeigt sich beeindruckt vom Killerinstinkt seines Landsmanns Erling Haaland.
Der 25-jährige Stürmer erhält bei den Young Boys einen Vertrag bis 2024. Er wird damit zum Rekordtransfer – dennoch darf seine Übernahme als Schnäppchen gewertet werden.
Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Alles dazu und die aktuellen Resultate und Tabellen lesen Sie hier.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Der erste Auftritt auf der ATP-Tour und gleich ein Sieg gegen die Nummer 46: Dominic Stricker verblüfft weiter. Roger Federer dagegen verliert in der Schweiz nach 32 Siegen wieder einmal.
Thuns Assistenztrainer Pascal Cerrone wechselt auf die kommende Saison zu Waasland-Beveren. Zudem beendet Aussenverteidiger Sven Joss seine Karriere.
Ganz normale Fahrräder lassen sich mit Elektroantrieb versehen. Unsere Autorin hat sich ein solches Kit ans Velo montiert.
Vor fünfeinhalb Monaten entkam Romain Grosjean dem Tod nur knapp, jetzt geniesst er sein neues Leben in der IndyCar-Serie. Von seinen ehemaligen Formel-1-Kollegen ist er enttäuscht.
Ihnen gehört die Zukunft: Antonio Djakovic, Nils Liess, Noè Ponti und Roman Mityukov stehen für rosige Aussichten im Schwimmen – und verblüffen schon heute.
Federer spielt in Genf erstmals seit 711 Tagen wieder ein Sandturnier. Er spricht über seine Ziele, das French Open und Erinnerungen an den Genfersee.