Schlagzeilen |
Sonntag, 16. Mai 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Berner Oberländer Handballer glänzen in einer hochgradig merkwürdigen Partie, erinnern an ihre besten Tage und verlängern die Saison.

Der BSV Bern hat das dritte Viertelfinalspiel in Schaffhausen 27:24 gewonnen und dabei in allen Belangen überzeugt. Spiel 4 steigt am Donnerstag.

Die Bielerin Simona Aebersold hat an der OL-Europameisterschaft drei Medaillen gewonnen. Sie ist die Nachfolgerin von Simone Niggli-Luder.

Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Alles dazu und die aktuellen Resultate und Tabellen lesen Sie hier.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Kaum einer hat ihm zugetraut, dass er Bernhard Burgener den FC Basel abjagen kann. Nun sagen Bernhard Heusler, Georg Heitz und Christian Gross weitere Überraschungen voraus.

Der YB-Topskorer zog sich beim Spiel gegen den FC Luzern einen Riss der Achillessehne zu. Er dürfte mindestens bis Ende Jahr ausfallen.

Indisponierte YB-Frauen kassierten bei der 2:6-Kanterniederlage in Zürich nach der Pause gleich vier Tore innerhalb von 12 Minuten.

Die Young Boys jubeln nach dem 5:2 gegen Luzern mit dem Meisterpokal und bangen gleichzeitig um ihren Topskorer Jean-Pierre Nsame. Nun haben sie die traurige Gewissheit.

Nach der Niederlage gegen Aarau bleibt Trainer Carlos Bernegger betont gelassen. In der letzten Runde am Donnerstag ist für die Oberländer vieles möglich.

Der ewige Bundesligarekord ist nicht mehr: Robert Lewandowski erzielt in Freiburg sein 40. Saisontor und erweist Gerd Müller im Moment des Treffers die Ehre.

Beim 4:0-Sieg gegen den FC Zürich gelingen Raoul Petretta erstmals in seiner Profikarriere zwei Tore. Nicht nur diese Marke hat Seltenheitswert für einen Aussenverteidiger.

Die Baselbieter Basketballer werfen im Playoff-Viertelfinal überraschend Genf aus dem Rennen und haben nun gegen Neuchâtel gute Chancen, das Endspiel zu erreichen.

David Degens Team führt Gespräche mit der Junioren-Abteilung. Percy van Lierop soll sich vermehrt um die Ausbildung auf dem Platz kümmern.

Kaum einer hat ihm zugetraut, dass er Bernhard Burgener den FC Basel abjagen kann. Nun sagen Bernhard Heusler, Georg Heitz und Christian Gross weitere Überraschungen voraus.

+++ Federer äussert sich zum FCB Choreo im Joggeli +++ Vertragsgespräche mit Rahmen +++ Der FC Zürich steht weiter unter Druck

Dank eines 4:0 gegen den FC Zürich nimmt der FCB an der Qualifikation für die Conference League teil. Die Probleme der letzten Monate scheinen innerhalb weniger Tage vergessen zu sein.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Alles dazu und die aktuellen Resultate und Tabellen lesen Sie hier.

Obwohl sie dem Abstieg entronnen sind, muss sich bei den Zürchern einiges ändern. Der Präsident erklärt, welche Spieler er für die kommende Saison sucht.

Saisonende für den RTV +++ Lang überquert 1,90 Meter +++ Kym sichert sich den Titel +++ Starwings gewinnen und erzwingen Spiel 3 +++ Sprint- und Hürdenmeeting ohne Fans

Der ewige Bundesligarekord ist nicht mehr: Robert Lewandowski erzielt in Freiburg sein 40. Saisontor und erweist Gerd Müller im Moment des Treffers die Ehre.

Die Basler gewinnen den Klassiker gegen den FC Zürich deutlich mit 4:0. Dabei überstrahlt Doppeltorschütze Raoul Petretta alle.

Timm Klose fehlt gegen die Zürcher gesperrt, möglich, dass der 17-jährige Hajdari ihn erneut ersetzt. Aber was passiert im Sommer im Basler Abwehrzentrum?

Im letzten Heimspiel der Saison geht es für die Basler um die Sicherung des zweiten Platzes – nach drei Niederlagen in Folge gegen den FCZ aber auch um die Ehre.

Bis vor wenigen Wochen war Dani Büchi in Basel nahezu unbekannt. Nun ist David Degens rechte Hand jedem FCB-Fan ein Begriff, obwohl ihn keiner kennt.