Schlagzeilen |
Dienstag, 11. Mai 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FCB gewinnt gegen Lugano dank Toren von Kasami und Stocker 2:0. Doch das interessiert an diesem Dienstag nur am Rande.

Valentin Stocker fällt beim 2:0 gegen Lugano nicht nur durch seine Spielführer-Binde auf, sondern lässt sich auch zwei Skorerpunkte gutschreiben.

Mit seinem Verwaltungsrat überrascht der neue FCB-Besitzer ebenso positiv wie mit der angestrebten Aktienverteilung. Die Richtung stimmt – nun muss der Kurs gehalten werden.

+++ Noch kein Sieg gegen Lugano +++ Burgener vs. Degen: Einigung steht im Raum +++ Frei, Klose und Abrashi wieder dabei +++ Remis für FCB-Frauen

Zum Ende eines ereignisreichen Tages gewinnen die Basler nach abgeklärter Leistung gegen Lugano – dank Toren von Kasami und Stocker.

Bei seinem ersten Auftritt als FCB-Mehrheitsaktionär verrät David Degen, welche Pläne er und sein neues Team verfolgen. Etwa, dass Patrick Rahmen Trainer bleibt.

Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Alles dazu und die aktuellen Resultate und Tabellen lesen Sie hier.

Bei der Vorstellung von David Degen präsentieren sich der neue Besitzer und Bernhard Burgener Seite an Seite. Zum Wohle des Vereins.

Patrick Rahmen hat viele Argumente für eine längerfristige Anstellung als FCB-Trainer auf seiner Seite. Aber auch seine Zukunft hängt daran, wem der Club künftig gehört.

+++ Kommt die Handball-EM nach Basel? +++ Matter und Pierret spielen um EM-Startplatz +++ Rio Star Muttenz beendet Qualifikation auf Platz zwei

Dienst nach Vorschrift beim Meister: Das 2:0 in Liechtenstein bedeutet, dass YB die Saison mit Rekordvorsprung beschliessen wird.

David Degen übernimmt die Aktien von Bernhard Burgener. Nach monatelangem Streit demonstrieren die beiden Seite an Seite nun aber Einigkeit.

David Degen wird der neue Besitzer des FC Basel – und soll heute seinen neuen Holding-Verwaltungsrat präsentieren. Das sind seine sechs Mitstreiter.

Seit seiner Rückkehr ins Kader hat der Captain der Mannschaft die notwendigen Impulse verleihen können.

Der Mittelfeldspieler von Sevilla beweist gegen Real Madrid seine spielerische Klasse. Der Gladbach-Keeper hingegen macht Bekanntschaft mit einem hungrigen Tor-Monster.

Zwei Runden vor Schluss sind in der Challenge League die Oberländer und die Zürcher punktgleich an der Spitze. Noch haben die Hoppers das bessere Torverhältnis.

Die Berner zeigen in Vaduz zwei Gesichter. Nach dem 2:0-Sieg ist ihnen ein weiterer Rekord nicht mehr zu nehmen.

Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Alles dazu und die aktuellen Resultate und Tabellen lesen Sie hier.

Dienst nach Vorschrift beim Meister: Das 2:0 in Liechtenstein bedeutet, dass YB die Saison mit Rekordvorsprung beschliessen wird.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Der Machtkampf um den FC Basel hat die Frage gestellt, wem ein Fussballclub gehören darf. Basel entscheidet sich für die romantische Variante.

Zum Ende eines ereignisreichen Tages gewinnen die Basler nach abgeklärter Leistung gegen Lugano – dank Toren von Kasami und Stocker.

Der SC Bern sucht einen Sportchef. Hoch im Kurs stehen Akteure mit erfolgreicher Vergangenheit im Club.

Bei der Vorstellung von David Degen präsentieren sich der neue Besitzer und Bernhard Burgener Seite an Seite. Zum Wohle des Vereins.

Selbst Ambri und Rapperswil engagieren Nationalspieler, die SCL Tigers hingegen spielen auf dem Transfermarkt kaum noch eine Rolle. Es fehlt an Geld – und Perspektiven.

Joël Schmied und Linus Obexer sind ehemalige Junioren der Berner, kämpfen mit Vaduz um den Ligaerhalt – und haben am Dienstag gegen den Meister einiges vor.