Schlagzeilen |
Montag, 26. April 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit der 2:4-Heimniederlage steht der EHC Kloten gegen den HC Ajoie vor einem unguten Ende: Ajoie hat am Mittwoch den ersten Matchpuck.

Warum schwebt der FC Zürich in Abstiegsgefahr? Wie verhindern die Young Boys, dass sie durch ihre Erfolge langweilig werden? Und ist beim FC Basel der Belzebub am Werk? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Die Ostschweizerin setzt Standards und will doch immer noch schwieriger turnen. Drei Elemente übt sie derzeit am ihrem Paradegerät. Eines ist der Wahnsinn.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Alles dazu und die aktuellen Resultate und Tabellen lesen Sie hier.

Antti Törmänen wird nach überstandener Krebserkrankung nächste Saison wieder an der Bande des EHC Biel stehen. Womit Lars Leuenberger abermals zwischen Stuhl und Bank fällt.

Tiere haben einen eigenen Kopf – gerne bei Sportevents. Hündin Holly ist der neuste Beweis mit einem Sprint, der sogar Usain Bolt langsam aussehen liesse.

Quer durch den Amazonas-Regenwald, die Wüste Saudiarabiens und durchs Grönland-Eis – die Rennserie Extreme E blocht für die Umwelt. Doch es geht noch verrückter.

Beim 1:3 gegen Luzern nimmt es ein Spieler mit dem ganzen Schiedsrichtergespann auf, viele tauchen in der zweiten Hälfte ab.

Florence Schelling ist 32, die erste Frau in leitender Position in der Männerdomäne Eishockey – und wird harsch kritisiert. Erstmals äussert sie sich über ihr schwieriges Jahr.

Der überragende Tömmernes schiesst beide Genfer Tore beim 2:1 im ersten Halbfinalspiel gegen die ZSC Lions. Diese müssen mehr Druck aufs Tor entwickeln.

Antti Törmänen wird nach überstandener Krebs-Erkrankung nächste Saison wieder an der Bande des EHC Biel stehen. Womit Lars Leuenberger abermals zwischen Stuhl und Bank fällt.

Warum schwebt der FC Zürich in Abstiegsgefahr? Wie verhindern die Young Boys, dass sie durch ihre Erfolge langweilig werden? Und ist beim FC Basel der Belzebub am Werk? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Die Ostschweizerin setzt Standards und will doch immer noch schwieriger turnen. Drei Elemente übt sie derzeit am ihrem Paradegerät. Eines ist der Wahnsinn.

Tiere haben einen eigenen Kopf – gerne bei Sportevents. Hündin Holly ist der neuste Beweis mit einem Sprint, der sogar Usain Bolt langsam aussehen liesse.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Alles dazu und die aktuellen Resultate und Tabellen lesen Sie hier.

Florence Schelling ist 32, die erste Frau in leitender Position in der Männerdomäne Eishockey – und wird harsch kritisiert. Erstmals äussert sie sich über ihr schwieriges Jahr.

Quer durch den Amazonas-Regenwald, die Wüste Saudiarabiens und durchs Grönland-Eis – die Rennserie Extreme E blocht für die Umwelt. Doch es geht noch verrückter.

Der Stürmer weiss beim 2:1 gegen den FC Sion erneut zu überzeugen. Sein Führungstor ist eine Koproduktion aus dem YB-Nachwuchs.

Bei den Young Boys wissen die Jüngsten beim Erfolg gegen den Walliser Abstiegskandidaten zu überzeugen. Der Gegner zollt Respekt.

Angeführt von der Überturnerin, kann sich die Bilanz der Schweiz an der Kunstturn-EM in Basel sehen lassen. Aber es ging nicht ohne bittere Pille.