Beim 4:1 über den FC Luzern stechen mit Fabian Frei, Raoul Petretta und Aldo Kalulu drei Spieler besonders aus dem Kollektiv heraus.
Der FCB schiesst vier Tore und holt gegen Luzern den ersten Heimsieg des Jahres. Am Ende ist das Resultat aber zu hoch.
+++ David Degen dementiert GC-Gerüchte +++ Der Hofnarr des FCB meldet sich zu Wort +++ Cömert kehrt zurück +++ Versammlung der FCB-Fans ist bewilligt +++
Als Fussballer polarisierte er – und schoss für die Schweiz doch mehr Tore als jeder andere. Nun hat der 41-jährige Basler als Trainer des FC Wil hohe Ansprüche.
Christian Constantin bringt dem FC Sion in den 90er-Jahren zuerst Ruhm und Erfolg – und fährt den Club danach an die Wand. Der Kameruner Gilbert Kadji übernimmt, erreicht wenig und ist schon bald wieder weg.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
In den letzten 20 Jahren hat der St.-Jakob-Park so manch geschichtsträchtigen Moment erlebt. Die BaZ erinnert sich an 20 besonders besondere Ereignisse.
Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Welche Transfergerüchte kursieren? Alles dazu in unserem Fussball-Ticker.
Trotz einer guten ersten Halbzeit kann der FC Zürich den Vorsprung gegen Lausanne-Sport nicht über die Zeit bringen und spielt 1:1.
Katharina Liensberger siegt erstmals im Weltcup, Wendy Holdener wird Dritte. Petra Vlhova liegt in der Gesamtwertung 96 Punkte vor Lara Gut-Behrami. Beinahe hätte ihr Tag im Desaster geendet.
Traktor verliert erneut gegen Jona +++ Masarova im Viertelfinal out +++ Kym scheitert in Runde 2 +++ Schottroff verlässt Sm'Aesch
Das Team von Ciriaco Sforza gewinnt gegen Luzern.Der FCZ kommt gegen Lausanne-Sport nicht über ein 1:1-Unentschieden. Neuigkeiten, Spiele und Resultate aus der Super League gibt es in «Super League kompakt».
Marco Odermatt gewinnt vor Loïc Meillard und dem Österreicher Stefan Brennsteiner den Riesenslalom und übernimmt somit die Führung in der Gesamtwertung.
Die Österreicherin Katharina Liensberger feiert in Are ihren ersten Weltcup-Sieg. Holdener verbessert sich im zweiten Lauf um einen Platz und wird Dritte, Shiffrin wird Zweite.
Primoz Roglic schnappt Mäder den Sieg weg. Historischer Schweizer Doppelsieg bei den Aerials. Stan Wawrinka verzichtet nach Auslosung auf Turnier in Dubai. Bolschunow in Silvaplana eine Klasse für sich. Und 29. Weltcup-Sieg für Fanny Smith. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Vor dem 25. Spieltag belegt der VfL Wolfsburg den dritten Rang – vor Leverkusen, dem BVB und Gladbach. Der Erfolg fusst vor allem auf einer exzellenten Defensive.
Das IOK trieb an seiner Session die Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele voran. Trotz Corona sollen sie planmässig durchgeführt werden. China hilft mit Impfdosen aus und versucht damit, die politische Akzeptanz der kommenden Winterspiele in Peking zu verbessern.
Luna Rossa und Team New Zealand gewinnen erneut je ein Rennen. Der Verlust des Starts führt zu einseitigen Duellen. Das Skore bleibt mit 3:3 ausgeglichen.
Eine Woche nach dem dramatischen WM-Fünfziger in Oberstdorf duellieren sich Johannes Klaebo und Alexander Bolschunow im Engadin. Die Region ist zu Weltcup-Rennen gekommen wie die Jungfrau zum Kind.
Roger Vonlanthen ist bereits im vergangenen Juli verstorben, wollte aber nicht, dass das publik wird. Er war Teil des Schweizer Nationalteams, das 1954 an der Heim-WM im Viertelfinal mit 5:7 an Österreich scheiterte. Als Nationaltrainer sah er sich immer wieder Anfeindungen ausgesetzt.
Vor fünfzig Jahren erlitt Muhammad Ali die erste Niederlage seiner Profikarriere in einem Fight, der die halbe Welt elektrisierte. Hier ging es auch um unterschiedliche Ideologien – und der Verlierer sollte sich schliesslich als Sieger herausstellen.
Noch heute gilt der Südwesten als das Zentrum der deutschen Trainerschule. Helmut Gross inspirierte vor allem Ralf Rangnick, der als Favorit auf die Nachfolge von Joachim Löw gehandelt wird. Die Rangnick-Schule hat viele Trainergrössen geprägt.
Der FC Basel hat die Beurlaubung des Captains Valentin Stocker aufgehoben. Aber Stockers Fall zeigt: Wenn es zum Konflikt mit einem Führungsspieler kommt, liegen die Probleme oft tiefer. Die früheren Nationalspieler Johann Vogel, Benjamin Huggel und Steve von Bergen reden über ihre Erfahrungen.
Erstmals seit 2005 wird weder der Portugiese noch der Argentinier in den Champions-League-Viertelfinals dabei sein. Wo die alternden Stars nächste Saison spielen werden, ist offen. Doch Ronaldo und Messi haben das gleiche letzte grosse Ziel.
Die Young Boys unterliegen Ajax Amsterdam im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League auswärts deutlich und handeln sich eine grosse Hypothek für das Rückspiel ein.
Er sei niemand, der an seinem Stuhl klebe, sagt Löw an einer Medienkonferenz. Er richtet den Blick vor allem auf die EM 2024 in Deutschland, die sein Nachfolger verantworten wird, weniger auf sein letztes Turnier im Sommer.
Die Niederländer schreiben an einer bemerkenswerten Erfolgsgeschichte. 2019 erreichten sie fast den Final der Champions League. Wegen eines personellen Aderlasses ist der Höhenrausch zwar vorbei, doch Ajax hat auch Modellcharakter.
Vor dem Europa-League-Achtelfinal zwischen Ajax und YB erkundigen sich die Niederländer vor allem nach dem erfahrensten YB-Spieler: Miralem Sulejmani. Die Verletzungsserie des Serben begann schon, als er ein junger Spieler bei Ajax war.
Trotz der Niederlage gegen Nikolos Basilaschwili wertet Roger Federer sein Comeback als geglückt. Vom Turnier in Dubai nächste Woche zieht er sich zurück.
Trotz der 13-monatigen Pause hofft der 39-jährige Schweizer, noch einmal sein Top-Niveau zu erreichen und die Besten an den grössten Turnieren herauszufordern. Doch die Erwartungen für das Comeback in Doha sind gering. Federer sagt: «Ich brauche sicher einige Turniere Zeit, ehe ich wieder bei 100 Prozent sein werde.»
Auf dem Weg zurück zur Spitze liegt noch einiges an Arbeit vor Roger Federer. Den Rost, der sich in den vergangenen Monaten in den Knochen und wohl auch im Selbstbewusstsein eingenistet hat, konnte er am Mittwoch in Doha nicht ganz verbergen.
Nach einem Freilos in der ersten Runde trifft Federer wahrscheinlich am Mittwoch entweder auf Dan Evans oder Jérémy Chardy. Der Schweizer Tennisprofi gibt sich bis zum Sommer in Wimbledon Zeit, sein Topniveau nochmals zu erreichen.
Novak Djokovic gewinnt zum neunten Mal das Australian Open – in Melbourne bleibt er unantastbar. Es ist der 18. Grand-Slam-Titel des Serben.
Djokovic ist in Melbourne kaum zu schlagen, doch nun versucht ihm Medwedew den Titel am Australian Open zu entreissen. Dieser hat jüngst zwanzig Matches gewonnen und acht von neun Top-Ten-Spielern geschlagen.
Die Amerikanerin rennt weiterhin dem Grand-Slam-Rekord der Australierin Margaret Court hinterher. Court hat 24 Major-Turniere gewonnen. In Melbourne stoppt Naomi Osaka diesmal Williams im Halbfinal.
Trotz einer 2:0-Satzführung unterliegt Rafael Nadal dem Griechen Stefanos Tsitsipas im Viertelfinal des Australian Open 6:3, 6:2, 6:7, 4:6, 5:7. In Paris wird der Spanier aber im Mai wieder der Topfavorit sein und den Grand-Slam-Rekord an sich reissen können.
Der schwedische Goalie Thomas Östlund interessiert sich heute nur noch bedingt für Eishockey. Mitte der Neunziger spielte er für Gottéron, später für Lausanne, ehe er in die Heimat zurückkehrte, um eine Fleischproduktionsfirma zu übernehmen.
Der frühe Tod des amerikanischen Olympia-Helden von Lake Placid hat Parallelen zu früheren Fällen von Sportlern, die nach wiederholten Hirnerschütterungen unter einer degenerativen Erkrankung litten.
Drei Jahre nach dem Abstieg ist der Klub auf und neben dem Eis vorbildlich aufgestellt. Nun geht es in den Play-offs um den Aufstieg in die National League.
Der Lausanne HC muss bis Ende Saison auf Libor Hudacek verzichten und die ZSC Lions verlieren gegen Rapperswil. Neuigkeiten, Spiele und Resultate aus der National League gibt es in «National League kompakt».
Der überstürzte Ausländer-Entscheid der National League droht die dringend nötige Reform platzen zu lassen. Die Klubs wollen nun bis zum Sommer warten, ehe sie weiter über das Paket diskutieren. Entscheidend ist, ob die Weko dem Financial Fairplay zustimmt.
Derzeit sind die À-fonds-perdu-Beiträge für den Profisport an eine 20-prozentige Lohnreduktion gebunden. Deshalb zögern gerade im Fussball viele Klubs, von der Bundeshilfe Gebrauch zu machen. Der Ständerat will diese Klausel nun kippen. Doch ob ihm der Nationalrat folgen wird, ist fraglich.
Die Nordisch-Weltmeisterschaften in Oberstdorf enden mit einem Drama. Ein Blick zurück auf sonderbare Tage.
Marco Odermatt gewinnt überlegen den Super-G in Saalbach. Er siegt mit 62 Hundertsteln Vorsprung vor dem Franzosen Matthieu Bailet. Weltmeister Vincent Kriechmayr büsste als Dritter acht Zehntel ein.
Lara Gut-Behrami erleidet im Kampf um die grosse Kristallkugel einen Rückschlag. Die Tessinerin wird im Riesenslalom in Jasna Neunte. Konkurrentin Petra Vlhova gewinnt das Heimrennen in der Slowakei.
96 Sprünge absolvierte der Österreicher in der Saisonvorbereitung, rund 300 weniger als geplant. Der Rücken hatte zu streiken begonnen. Dann schloss Kraft einen Vertrag ab, der nun Gold wert ist. Für die Schweizer setzt es eine Enttäuschung ab.
Die erste von zwei im österreichischen Saalbach stattfindenden Abfahrten musste am Freitagmittag abgesagt werden. Die Schnee- und Sichtverhältnisse liessen nach neun gestarteten Fahrern keine Weiterführung zu.
Er war zwar nur ein Jahr Nationalcoach der Schweizer Skispringer, danach wechselte er zum Deutschen Skiverband. Doch Werner Schuster hinterliess 2007 viele Spuren – und gab dem späteren Gesamtweltcup-Sieger Simon Ammann entscheidende Impulse.
Nach vier Rennen im 36. America’s Cup haben Team New Zealand und Luna Rossa je zwei Mal gewonnen. Die Neuseeländer sind vor dem Wind deutlich schneller.
Der jüngste Spross der etwas verrückten Ball-Familie erobert die National Basketball Association. LaMelo Ball spielt für die Charlotte Hornets – und beeindruckt deren Besitzer, die Legende Michael Jordan.
Max Sirena gilt als der Macher dieser sechsten Kampagne von Luna Rossa. Doch er muss zurückstecken. Der 49-jährige Skipper verfolgt die Regatten aus Altersgründen vom Beiboot aus. Er hat das Dualsystem mit zwei Steuerleuten eingeführt und denkt, dass es ein Vorteil ist, vor allem bei den Segelmanövern.
Nikola Portner hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Zuerst der Klubwechsel, dann der Tod des Vaters und eine zähe Corona-Erkrankung. Und doch spielt der Goalie momentan so gut wie noch nie. Am Donnerstag trifft Portner mit der Schweiz in der EM-Qualifikation auf Finnland.
Luna Rossa gewinnt am America’s Cup eines von zwei Rennen gegen den Favoriten Team New Zealand bei Bedingungen, die eigentlich den Titelverteidiger bevorteilen. Das muss den Neuseeländern trotz dem Sieg im ersten Lauf zu denken geben.
Phantasiesummen in einer Phantasiewelt: Fantasy-Sports, eine Art personalisierte Sportwetten, sind in Nordamerika ein boomendes Geschäft. Sie produzieren wenige Gewinner, viele Verlierer – und verändern, wie der Profisport konsumiert wird.
Trotz weniger Budget müssen die Formel-1-Teams 2021 gleich zwei Rennwagen entwickeln. Der Teamchef von Alfa Romeo, Frédéric Vasseur, will mehr Unabhängigkeit.
48 Tage vor dem Saisonstart in der Formel 1 gibt Mercedes die Vertragsverlängerung mit dem Seriensieger Lewis Hamilton bekannt. Die Vielfalt und Inklusion im Motorsport soll gefördert werden.
In der Königsklasse des Motorsports ist die Konkurrenz manchmal fassungslos ob der Dominanz des Weltmeister-Teams Mercedes – dieses siegt, weil es sich ständig erneuert.
Nach dem Saisonende vom Sonntag wird es in der Formel 1 zu etlichen Fahrerwechseln kommen. In Hinwil hingegen wird auf Kontinuität gesetzt.
In der Formel 1 beginnt nach dem letzten Saisonrennen in Abu Dhabi die grosse Fahrer-Rochade. Auch der Vertrag des Weltmeisters Hamilton mit dem Mercedes-Team läuft aus.
Zum Rennkalender im kommenden Jahr wird erstmals ein Grosser Preis von Saudiarabien zählen – das Land will den Imagewandel über den Motorsport erreichen. Menschenrechtsorganisationen protestieren.