Zwei Drittel lang ist es ein Zürcher Geknorze, am Ende aber ein souveräner Sieg: Die Lions gewinnen in Bern mit 6:3.
Die Grasshoppers kehren in der Challenge League auf den 1. Platz zurück – dank Toren von Schmid und Cvetkovic.
Mancher Bergsteiger, Flugakrobat oder Forscher verschwand spurlos. Die Ursache wurde manchmal spät bekannt – wie nun nach 62 Jahren bei einem russischen Team.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres steht an. Hier erfahren Sie alles über die Schweizer Einsätze und ihre Konkurrenz in Down Under. Und was sonst so läuft.
Vorkämpferin, Seriensiegerin, «Ski-Schätzchen» des Boulevards: Das sind die besten Skifahrerinnen des Landes.
Weil die Tennisprofis als «systemrelevante Arbeiter» deklariert wurden, wird das Australian Open trotz eines fünftägigen Lockdowns fortgesetzt. Szenen eines bizarren Tages.
Der Spieler des SC Bern war einer der ersten Corona-Infizierten im Schweizer Eishockey. Nach der sechsten Quarantäne sagt er: «Ich fühle mich wie ein Verbrecher.»
Und was passiert jetzt? Nach der Attacke von Medienchef Fetscherin gegen Verwaltungsrat Gurovits stehen mehrere Fragen im Raum. Wir geben die Antworten.
Lagerkoller statt Bubentraum: Die Spieler eines kanadischen Eishockey-Juniorenteams wurden in den Logen ihres Heimstadions einquartiert – auf Dauer.
Die Mutter des Schweizer Eishockey-Profis geriet früh in den Zwiespalt: Wie viel Sport ist zu viel Sport? Und wie macht man das mit den anderen Kindern?
Der Tabellenletzte unterliegt den ZSC Lions nach schwachem Schlussdrittel 3:6. SCB-Schwede Ted Brithén könnte den Club vorzeitig verlassen.
Die Berner Oberländer unterliegen GC 0:2 und geben damit die Leaderposition wieder ab. Bei schwierigen Bedingungen kassieren sie die erste Niederlage 2021.
Gut gekämpft, aber nicht belohnt: Die SCL Tigers verlieren bei Leader Zug 1:3.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres steht an. Hier erfahren Sie alles über die Schweizer Einsätze und ihre Konkurrenz in Down Under. Und was sonst so läuft.
Mancher Bergsteiger, Flugakrobat oder Forscher verschwand spurlos. Die Ursache wurde manchmal spät bekannt – wie nun nach 62 Jahren bei einem russischen Team.
Die Mannschaft von Carlos Bernegger kassiert die erste Niederlage im neuen Jahr und verliert die Leaderposition an die Zürcher.
Hier lesen Sie alles zu den wichtigsten Wettbewerben Europas und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.
Vorkämpferin, Seriensiegerin, «Ski-Schätzchen» des Boulevards: Das sind die besten Skifahrerinnen des Landes.
Nach 15 Monaten Pause steht Wackers Aufbauer vor dem neuerlichen Comeback. Er ist einer von vielen Schweizer Linkshändern, deren Karriere nicht plangemäss verläuft.
Weil die Tennisprofis als «systemrelevante Arbeiter» deklariert wurden, wird das Australian Open trotz eines fünftägigen Lockdowns fortgesetzt. Szenen eines bizarren Tages.