Ersatzgeschwächte, aber kämpferisch tadellose Langnauer ärgern mit Lugano das Team der Stunde, verlieren am Ende aber unglücklich mit 1:2.
Mit der 1:4-Niederlage gegen Gottéron hat der SC Bern als letztes Team in der National League die Hälfte der Qualifikation absolviert.
Der Bund wollte reiche Fussballer strafen. Stattdessen trifft er Vereine, die seit Jahren gesund wirtschaften – und nun nicht an die versprochenen 115 Millionen À-fonds-perdu-Gelder kommen.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Die ersten Anträge für À-fonds-perdu-Beiträge zeigen: Die vorgeschriebenen Lohnkürzungen kommen Vereinen entgegen, die 2019 viel Geld ausgegeben haben: dem FC Basel, dem FC Zürich und dem FC Sion.
Der Spanier Carlos Alcaraz ist der jüngste Top-500-Spieler und gilt als ungeschliffenes Tennisjuwel. Nun schlägt er auch in Melbourne zu.
Lara Gut-Behrami hat den Streit mit dem Walliser Weltcup-Skiort noch nicht vergessen. An der WM in Cortina d’Ampezzo lästert sie vor laufendem Mikrofon gegen Crans.
Der Super-G der Frauen kann am Dienstag nicht stattfinden. Die Topfavoritin soll nun am Donnerstag zuschlagen.
Das eiskalte finnische Dorf Salla möchte die Olympischen Sommerspiele 2032 austragen. Hinter der Bewerbung steckt aber ein anderer Grund.
Nick Kyrgios gilt als Bad Boy des Tennis. Nach seiner Auszeit geht er am Australian Open wieder in die Offensive – vor allem gegenüber Djokovic.
Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres steht an. Hier erfahren Sie alles über die Schweizer Einsätze und ihre Konkurrenz in Down Under. Und was sonst so läuft.
Die Grasshoppers gewinnen ein wichtiges Spiel im Kampf um die Spitzenplätze der Challenge League. Winterthur fällt nach der dritten Niederlage in Serie zurück.
Die ersten Anträge für À-fonds-perdu-Beiträge zeigen: Die vorgeschriebenen Lohnkürzungen kommen Vereinen entgegen, die 2019 viel Geld ausgegeben haben: dem FC Basel, dem FC Zürich und dem FC Sion.
Der Bund wollte reiche Fussballer strafen. Stattdessen trifft er Vereine, die seit Jahren gesund wirtschaften – und nun nicht an die versprochenen 115 Millionen À-fonds-perdu-Gelder kommen.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Der Spanier Carlos Alcaraz ist der jüngste Top-500-Spieler und gilt als ungeschliffenes Tennisjuwel. Nun schlägt er auch in Melbourne zu.
Lara Gut-Behrami hat den Streit mit dem Walliser Weltcup-Skiort noch nicht vergessen. An der WM in Cortina d’Ampezzo lästert sie vor laufendem Mikrofon gegen Crans.
Der Super-G der Frauen kann am Dienstag nicht stattfinden. Die Topfavoritin soll nun am Donnerstag zuschlagen.
Nick Kyrgios gilt als Bad Boy des Tennis. Nach seiner Auszeit geht er am Australian Open wieder in die Offensive – vor allem gegenüber Djokovic.
Das eiskalte finnische Dorf Salla möchte die Olympischen Sommerspiele 2032 austragen. Hinter der Bewerbung steckt aber ein anderer Grund.
Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres steht an. Hier erfahren Sie alles über die Schweizer Einsätze und ihre Konkurrenz in Down Under. Und was sonst so läuft.
Der zweite Lockdown trifft die Tenniscenter hart, sie sind zwischen Stuhl und Bank gefallen. Der Hilfeschrei des Ex-Profis Michel Kratochvil.