Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. Februar 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Beim 1:4 gegen YB platzt erst dem Torhüter der Kragen und ein paar Sekunden später spricht sich auf der Tribüne ein Ex-Nationalspieler in Rage.

Ob Magersucht, seine Homosexualität oder sein Lohn: Cody Beals ist der wohl gläsernste Spitzensportler der Welt.

Vereinswechsel schreiben immer wieder kurlige Geschichten. Der einstige YB- und FCZ-Sportchef Bickel erzählt seine besten.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.

Joana Hählen darf nicht an der WM starten – weil sie im letzten Rennen vier Hundertstel zu langsam war. Die Bernerin sagt: «Denke ich daran, werde ich verrückt.»

Reagieren Fussballer, Elite-Ausdauersportler und Hobbyathleten unterschiedlich auf Schmerzreize? Eine neue Studie bietet überraschende und stereotype Antworten.

Die Lions machen in Davos aus einem 1:2 ein 5:2. Dann verletzt sich Garrett Roe, was den Zürcher Trainer auf die Palme und schliesslich in die Garderobe bringt.

Viele stören sich an den 555 Millionen Euro, die der FC Barcelona Lionel Messi überweist. Andere schlüsseln den Wert dieser Investition auf.

WM-Silber-Coach Patrick Fischer und Nationalteam-Direktor Lars Weibel reden Klartext: Die Fans, Spieler und Sponsoren zu übergehen, sei ignorant und fatal.

Gold in der WM-Abfahrt schien für sie reserviert, dann verletzte sich Sofia Goggia auf einer Touristenpiste. Nun offenbart die Italienerin, wie sehr sie darunter leidet.

Der SC Langenthal verliert bei Thurgau 4:5 und damit erneut gegen ein klar schlechter platziertes Team.

Die SCL Tigers dürfen gegen Servette bis ins Schlussdrittel auf Punkte hoffen. Doch am Ende sorgen Linus Omark und Daniel Winnik für die Differenz.

Im vermeintlichen Spitzenspiel dominiert YB den FC Zürich und gewinnt 4:1. Jordan Siebatcheu erzielt einen Hattrick. Und Sandro Lauper verblüfft weiter.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Ob Magersucht, seine Homosexualität oder sein Lohn: Cody Beals ist der wohl gläsernste Spitzensportler der Welt.

Der Berner Samuel Weingartner debütierte im Dezember im Nationalteam und war bei der WM auf Pikett. Den Weg in die Auswahl könnte er über die Abwehr finden.

Vereinswechsel schreiben immer wieder kurlige Geschichten. Der einstige YB- und FCZ-Sportchef Bickel erzählt seine besten. Von einem wertvollen Handschlag über einen Familienknatsch bis zu einer E-Mail-Panne.

Joana Hählen darf nicht an der WM starten – weil sie im letzten Rennen vier Hundertstel zu langsam war. Die Bernerin sagt: «Denke ich daran, werde ich verrückt.»

Reagieren Fussballer, Elite-Ausdauersportler und Hobbyathleten unterschiedlich auf Schmerzreize? Eine neue Studie bietet überraschende und stereotype Antworten.

Goalie Philip Wüthrich wird immer wieder im Stich gelassen. Bern zeigt in Rapperswil eine desolate Leistung und verliert 2:5.

Bei Halbzeit der Challenge League ist der FC Thun erstmals Leader. Er bezwang Kriens 2:0 und überholte das spielfreie GC. Finanziell bleibt die Lage schwierig.