Schlagzeilen |
Montag, 25. Januar 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Unihockeyclub Basel Regio will in die höchste Schweizer Liga aufsteigen. Doch wie die letzte Saison wurde auch die diesjährige Spielzeit abgebrochen. Es könnte allerdings sein, dass der Verein nun dennoch aufsteigen darf.

Sein Unfall in Kitzbühel hätte den Walliser fast das Leben gekostet. Auch diesmal forderte die Streif ihre Opfer. Der 37-Jährige sagt, was er darüber denkt.

Ohne Zuschauer fehlen dem Fussball die Emotionen. Aber es gibt weniger Streit und Diskussionen mit dem Schiedsrichter und dem Gegner, zeigt eine Studie der Universität Salzburg.

Haben Sie Ihre Jahreskarte verlängert? +++ BaZ-Tippspiel wird verlängert +++ FCB unterbindet Plakat-Aktion der Muttenzerkurve +++ Ohne Campo und Kalulu +++

Riskiert Breel Embolo mit seinem nächtlichen Ausflug das Vertrauen seines Trainers in Gladbach? Und wie gut wird der Nationalstürmer in dieser Krisenzeit beraten? Antworten im Podcast «Dritte Halbzeit».

Hier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.

Ein guter Verlierer war er noch nie. Nun hat der beste Langläufer der Gegenwart mit seinem Eklat für eine neue Dimension gesorgt. Wer ist dieser 24-jährige Russe?

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Nur gerade zwei Rayonverbote gegen Fussballfans hat Kantonspolizei Basel-Stadt im vergangenen Jahr verhängt – acht weniger als im Vorjahr.

+++ Warten beim FC Black Stars +++ Von Jackowski auf Platz 3 +++ Sm'Aesch ist Quali-Sieger +++ Die Starwings feiern einen wichtigen Erfolg

Nach den zwei Triumphen von Beat Feuz am Wochenende glänzt auch Marco Odermatt in Kitzbühel. Beim Super-G wird er Zweiter, auch Loïc Meillard fährt stark.

Die WM in Ägypten wird trotz Coronavirus durchgeführt. Die Schweiz ist als Nachrücker-Nation ebenfalls dabei, und überrascht positiv. Hier halten wir Sie über das gesamte Turnier auf dem Laufenden.

Wechselt ein Spieler den Klub? Wird ein Sportevent verschoben oder abgesagt? Oder muss sich ein Klub in die Quarantäne begeben? In unserem tagesaktuellen Sport-Ticker erfahren Sie es.

Am Montag kehrte die Nati mit drei Siegen von der WM zurück. Schon am Dienstag steht Michael Suter wieder in der Halle, um Talente zu fördern. Im Interview adelt er Andy Schmid und verrät, was die Spieler nach dem letzten WM-Auftritt in der Kabine gesungen haben.

Marco Odermatt belegt im schwierigen Super-G von Kitzbühel Rang zwei. Es erstaunt nicht, dass der 23-Jährige auf der Streif überzeugt. Die starken Techniker konkurrenzieren im Super-G immer mehr die Speedcracks.

Pius Suter bucht drei Tore in einem NHL-Spiel – sein Plan geht auf. Dabei musste er lange auf seinen Sprung in die beste Liga der Welt warten.

Im teuersten Superbowl der Geschichte soll das Duell der Kansas City Chiefs und den Tampa Bay Buccaneers für gute TV-Quoten sorgen.

Drittes Rennen, dritter Schweizer Podestplatz. Im Super-G fährt Marco Odermatt auf Rang zwei. Gewonnen wird das Rennen von Vincent Kriechmayr. Beat Feuz, der in beiden Abfahrten siegte, scheidet aus.

Beat Feuz war der grosse Sieger bei den beiden Abfahrten in Kitzbühel vom Freitag und Sonntag. Am Montag zeigt Marco Odermatt eine sensationelle Fahrt und landet auf dem zweiten Rang. Loïc Meillard wird starker Achter.

Der ewige Tom Brady (43) gegen das Mega-Talent Patrick Mahomes (25): Dieses Duell zweier Generationen von Quarterback-Superstars prägt den 55. Super Bowl der National Football League (NFL).

Gleich im ersten Spiel nach seiner Rückkehr führt der 34-Jährige in der Super League den FC Zürich zu einem 4:1-Sieg in Basel. Er hat viele Ballkontakte, gewinnt die meisten Zweikämpfe und ist bereits der Chef seines neuen Teams.

Beat Feuz gewinnt die Abfahrt in Kitzbühel zweimal in drei Tagen und hat nun gleich viele Weltcupsiege in dieser Disziplin errungen wie Didier Cuche. Der Rekordsieger von Kitzbühel freut sich darüber.

Die Schweizer Handball-Nati hat nicht nur sportlich überzeugt. Auch mit ihrem Verhalten und dem beeindruckenden Teamgeist hat sie die Menschen in der Schweiz berührt. Die Analyse.

Die Schweizer Ski-Frauen jubeln beim Weltcup in Crans-Montana über eine beeindruckende Teamleistung. Die tägliche Schlagzeile gehörte aber stets Super-G-Siegerin Lara Gut-Behrami.

Der Meister kommt gegen den Tabellenletzten Vaduz nicht über ein 0:0 hinaus. Topstürmer Nsame muss wegen einer Tätlichkeit kurz vor der Pause vom Platz. Im Parallelspiel verliert St.Gallen gegen Lugano.

Die Leventiner büssen ihre Heimstärke ein: Nach der 0:6-Niederlage am Freitag ist auch am Sonntag gegen die Seeländer Gäste nichts zu holen.

Der FC St.Gallen bleibt gegen Lugano in dieser Saison tor- und sieglos. Beim 0:1 gegen die Tessiner sorgt ein umstrittener Penalty für die Entscheidung. Ansonsten wiederholen sich zahlreiche Muster vom Duell Mitte Dezember. Und es verfestigt sich die Erkenntnis, dass den Ostschweizern im Angriff jegliche Durchschlagskraft fehlt.

In jungen Jahren hatte Beat Feuz den Ruf, trainingsfaul zu sein. Heute ist er der beste Abfahrer der Gegenwart und seit diesem Wochenende zweifacher Kitzbühelsieger. Es ist das Resultat eines Wandels.

Nach dem Abfahrtspodest am Samstag fuhr die Tessinerin Lara Gut-Behrami im Super-G überragend zum Sieg. Insgesamt gelang der Schweiz ein ansprechendes Ergebnis.

Mit 1:4 verliert der FC Basel im Joggeli gegen den FC Zürich. Mittelfeldspieler Pajtim Kasami findet nach der Niederlage deutliche Worte und entschuldigt sich für die schlechte Leistung der Mannschaft.

Nicht einmal 48 Stunden nach seinem Premierensieg auf der Streif gewinnt Beat Feuz auch die zweite Abfahrt in Kitzbühel. Mit dem Double erinnert der 33-Jährige an zwei Schweizer Ski-Legenden.