Zwei Tage nach der 0:1-Niederlage gegen die Slowakei verlieren die Schweizer auch ihr zweites Spiel an der U20-WM in Edmonton. Das Team von Trainer Marco Bayer unterliegt Finnland 1:4.
Grosse Überraschung an der Darts-WM im Londoner Alexander Palace. Der schottische Titelverteidiger Peter Wright scheitert schon in den 1/16-Finals am Deutschen Gabriel Clemens.
Leader EHC Kloten feiert mit dem 5:4 bei der EVZ Academy den 12. Sieg in den letzten 14 Partien und liegt in der Swiss League weiterhin fünf Punkte vor Langenthal, das La Chaux-de-Fonds 5:2 bezwingt.
Der Zürcher Fussballtrainer traut sich die Herkulesaufgabe zu, den FC Schalke 04 vor dem Abstieg aus der deutschen Bundesliga zu retten. Die Gelsenkirchener haben seit 29 Partien nicht mehr gewonnen und sind mit nur vier Punkten aus 13 Spielen Tabellenletzte.
Fribourg-Gottéron feiert in der National League mit dem 3:1 in Biel den fünften Sieg in Serie und schliesst punktemässig zu Leader Zug auf, wobei die Freiburger zwei Partien mehr ausgetragen haben.
Schlimme Knieverletzung! Für die österreichische Slalom-Spezialistin Bernadette Schild ist die Saison bereits zu Ende.
Im letzten Auswärtsspiel des Jahres feiert der EHC Olten einen souveränen 7:3-Sieg gegen die GCK Lions. Besonders überragend war dabei der mittlere Abschnitt, in dem die Powermäuse mit vier Treffern innert 10 Minuten für die Entscheidung sorgten.
Der Amerikaner Ryan Cochran-Siegle ist auch im zweiten Training zur Weltcup-Abfahrt in Bormio am Dienstag der Schnellste. Bester Schweizer ist Mauro Caviezel als Siebter.
Für die deutschen und die österreichischen Junioren setzt es an der U20-WM in Edmonton jeweils ein veritables Debakel mit zweistelligen Niederlagen ab.
Die Atlanta Hawks gewinnen auch ihr zweites Saisonspiel ohne den an der Achillessehne verletzten Genfer Clint Capela.
Corona, Lohnstreit, Europa-League-Exploit, Rücktritte, Rücktrittsforderungen, Cupfinal, neuer Trainer, Quarantäne, neuer Präsident und vieles mehr. Eigentlich unglaublich, was 2020 rund um den FC Basel alles passiert ist. Wir blicken zurück.
Der 21-Jährige Chris Nikic hat in diesem Jahr als erster Mensch mit Down-Syndrom einen Ironman-Triathlon absolviert. Was ihn bewegt, was ihn antreibt, wie er andere inspiriert. Die Geschichte eines Siegers.
Die Tampa Bay Buccaneers erreichen in der National Football League (NFL) erstmals seit 2007 wieder die Playoffs.
Der Genfer Alan Roura gerät bei der Weltumsegelung Vendée Globe in Schwierigkeiten.
In Bormio stehen die letzten Männer-Rennen des Jahres an. Im ersten Training zu der auf Dienstag verlegten Abfahrt mischen die Schweizer nicht ganz vorne mit.
Der Tod des Afroamerikaners George Floyd und ähnliche Vorfälle bewegen 2020 auch die Sportwelt zutiefst. Nie zuvor gab es von Sportlern, Vereinen und Verbänden einen solchen Aufschrei gegen Rassismus.
Nach einer Niederlage zum Auftakt der NBA-Saison gewinnen die Los Angeles Lakers ihre zweite Partie der Saison am Weihnachtstag 138:115 gegen die Dallas Mavericks.
Alvin Kamara egalisiert in der amerikanischen Football-Liga NFL am ersten Weihnachtstag einen 91 Jahre alten Rekord.
Die australische Profi-Legende Greg Norman wird mit einer Corona-Infektion ins Spital gebracht.
Den Schweizern missglückt der Start in die U20-Weltmeisterschaft in Edmonton. Das Team von Trainer Marco Bayer unterliegt der Slowakei 0:1.
Langenthal hat beim 5:2-Sieg gegen La Chaux-de-Fonds zum dritten Mal in Folge gewonnen. Und kann bis auf weiteres auf einen Rückkehrer zählen.
Sieben Corona-Fälle, Quarantäne über die Festtage: Fünf Spieler und der Coach des SC Bern erzählen, ob und wie sie gefeiert haben.
Fallon Sherrock bezwang als erste Frau an der Darts-WM einen Mann. Dieses Jahr spielte sie vier Monate lang nur in ihrem Korridor.
Davos ohne Power, Fribourg ohne Mühe +++ Andy Murray erhält Wildcard +++ Messi verlängert Ferien und verpasst Ligaspiel +++ Feuz mit angezogener Handbremse +++ Brady führt die Buccaneers in den Playoff +++
Das Gute an den ausfallenden Familienfesten? Sie haben mehr Zeit für Sport – fürs Schauen zumindest. Wir haben da ein paar Tipps zusammengestellt.
Hier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.
Die Saison in der NBA, der weltbesten Basketballliga, hat begonnen. Topspieler werden vergoldet, und diverse Stars bieten Gesprächsstoff.
Nach Spekulationen en masse ist es nun fix: Christian Gross kehrt beim Krisenclub Schalke nochmal ins Fussball-Business zurück. Bei seiner Präsentation gibt sich der 66-jährige Zürcher motiviert.
Aron Krähenbühl ist für Visp, Kent Daneel für Olten im Einsatz. Die MSL-Zwangspause können sie nutzen. um sich für einen Profivertrag aufzudrängen.
In Davos wäre ohne Corona das Eishockeyfest im Gange. Für OK-Präsident und HCD-CEO Marc Gianola sind es Tage mit gemischten Gefühlen. Es stehen viele Jubiläen an – nach Feiern ist dennoch keinem zumute.