Den Schweizern missglückt der Start in die U20-Weltmeisterschaft in Edmonton. Das Team von Trainer Marco Bayer unterliegt der Slowakei 0:1.
Die auf 2021 verschobenen Olympischen Spiele in Tokio werden für die Organisatoren rund 2,5 Milliarden Franken teurer. Der deutsche Sportphilosoph Gunter Gebauer sieht das IOC unter grossem Druck.
Am Freitag beginnt für die Schweizer Junioren mit dem Spiel gegen die Slowakei das Abenteuer U20-Weltmeisterschaft in Edmonton. Das Turnier dürfte allen noch lange in Erinnerung bleiben.
Trotz der Coronavirus-Pandemie brachte das Jahr 2020 auch einige sportliche Highlights, vor allem in der zweiten Jahreshälfte.
Es hätte das Sportjahr der Superlative werden sollen: Fussball-EM, Olympia in Tokio, zudem Eishockey- und Rad-WM in der Schweiz. Stattdessen erschüttert das Jahr 2020 den Sport in den Grundfesten.
Auch ohne Clint Capela gestaltet Atlanta den NBA-Saisonauftakt siegreich. Die Hawks setzen sich auswärts gegen die Chicago Bulls mit 124:104 durch.
Silas Matthys, Goalie beim EHC Olten, spricht über sein tiefgründiges und gegensätzliches Dasein als gläubiger Leistungssportler.
Die NHL veröffentlicht den Spielplan für die neue Saison. Demzufolge erfolgt der Auftakt am 13. Januar mit fünf Spielen, darunter dem Duell zwischen Stanley-Cup-Champion Tampa Bay und Chicago.
Alle 68 japanischen Sponsoren verlängern ihre Verträge und sind auch bei den auf 2021 verschobenen Olympischen Spielen in Tokio dabei.
Stanley-Cup-Sieger Tampa Bay Lightning muss wohl für die gesamte reguläre NHL-Saison auf seinen russischen Topskorer Nikita Kutscherow verzichten.
Der Schwede Linus Omark (33) von Genève-Servette sammelt bis Weihnachten in der Eishockey-Saison die meisten Skorerpunkte.
Es hat nicht lange gedauert, bis die Coronavirus-Pandemie die neue Saison der NBA zu Verschiebungen zwingt. Am Mittwoch kann das erste Saisonspiel der Houston Rockets nicht wie geplant stattfinden.
Schweiz Tourismus will mit einer schweizweiten Übersicht über die kantonalen Regelungen Klarheit für Wintersportler schaffen. Denn die Gäste seien verunsichert, die Unübersichtlichkeit stelle eine grosse Hürde für die Ferien- und Ausflugsplanung dar.
Fussballer, die sich bekreuzigen, ihre Liebe zu Gott bezeugen und von den Fans wie Heilige verehrt werden – obwohl sie manchmal ein Leben wie Sünder führen. Wie geht das? Das Protokoll einer Begegnung mit einem ehemaligen Sportler, der selber zu Gott gefunden hat.
Der Spengler Cup trotzt der Pandemie und disloziert aufs virtuelle Eis. Es könnte der Beginn eines Millionengeschäfts sein.
Der 41-Jährige hat ein bewegtes Jahr hinter sich. Zu Besuch beim Norweger, lässt er tief in sein Seelenleben blicken. Er sagt, wie er den Spagat zwischen knallhartem Hockeybusiness und Vaterrolle meistert.
Die Krise der Mainzer geht auch im Pokal weiter, während sich drei andere Bundesligisten souverän durchsetzen. Rot-Weiss Essen gelingt gegen Düsseldorf der Coup – mit einem Schweizer mittendrin.
Das Debüt von Clint Capela mit den Atlanta Hawks in der NBA verzögert sich weiter.
Die Pariser haben ihre Pflichtaufgabe zum Jahresabschluss souverän gelöst. Weil aber Lyon und Lille gleichzeitig gewinnen, bleibt für die Mannschaft von Thomas Tuchel nur Platz drei.
Der EV Zug verbringt Weihnachten nach dem erwarteten Sieg gegen die SCL Tigers vor den ZSC Lions als Leader der National League. Das Verfolgerduell gewinnt Fribourg-Gottéron gegen Lausanne.
Gerüchte gab es schon lange, nun ist es fix. Der sechsfache englische Meister AFC Sunderland hat einen neuen Besitzer: Kyril Louis-Dreyfus. Dieser ist reich, jung und kommt aus der Schweiz.
Wenn die Overtime von Spiel 7 über Auf- und Abstieg entscheidet. Wir haben mit Rapperswil-Jona-Trainer Jeff Tomlinson das Drama von 2018 in Kloten nochmals geschaut und auch über Dramen im Leben gesprochen.
Der Kampf um Geld ist fast in allen Sportarten omnipräsent. «I Believe In You» bietet eine gute Alternative zum klassischen Sponsoring.
Vier Corona-Fälle bei Manchester City vor Boxing Day +++ Roger Federer auf Teilnehmerliste für das Australian Open +++ Trainer Tuchel muss bei PSG gemäss Berichten gehen +++
Das Gute an den ausfallenden Familienfesten? Sie haben mehr Zeit für Sport – fürs Schauen zumindest. Wir haben da ein paar Tipps zusammengestellt.
Erst nur als Interimscoach angestellt, erhält Massimo Rizzo beim FC Zürich nun die volle Verantwortung und einen Vertrag bis 2022.
Ist Streaming auch in der Formel 1 die unausweichliche Zukunft? Der Chef der Rennserie bestätigt «aktive Gespräche» mit Amazon.
Pius Suter startet sein NHL-Abenteuer in Chicago in Quarantäne. ZSC-Coach Rikard Grönborg ist überzeugt, dass er reüssieren wird.
PSG und Trainer Thomas Tuchel sind gemeinsam nie glücklich geworden, am Heiligabend kommt nun die unausweichliche Trennung. Mögliche Nachfolger stehen schon bereit.
Die Feiertage 2020 laufen Gefahr, ziemlich öde zu werden. Die Sportredaktion hat Tipps, wie sie auch ohne Skifahren und Spengler-Cup blendend unterhalten sind.
Beim FCZ gibt es gerade mehr Gewinner als Verlierer. Beispiele dafür sind ein Grätschen-Gott und ein Kopfball-Monster. Weniger gut erging es einem Club-Original.
Der FC Zürich kommt gegen den FC Sion im letzten Spiel des Jahres nicht über ein 0:0 hinaus. Es fehlt einmal mehr die Durchschlagskraft.