Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. Dezember 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Krise der Mainzer geht auch im Pokal weiter, während sich drei andere Bundesligisten souverän durchsetzen. Rot-Weiss Essen gelingt gegen Düsseldorf der Coup – mit einem Schweizer mittendrin.

Das Debüt von Clint Capela mit den Atlanta Hawks in der NBA verzögert sich weiter.

Die Pariser haben ihre Pflichtaufgabe zum Jahresabschluss souverän gelöst. Weil aber Lyon und Lille gleichzeitig gewinnen, bleibt für die Mannschaft von Thomas Tuchel nur Platz drei.

Der EV Zug verbringt Weihnachten nach dem erwarteten Sieg gegen die SCL Tigers vor den ZSC Lions als Leader der National League. Das Verfolgerduell gewinnt Fribourg-Gottéron gegen Lausanne.

Die Mailänder dürfen nach dem 3:2-Sieg gegen Lazio wieder vom Titel träumen. Auch Inter bleibt oben dran, zwei Schweizer erleben einen (fast) gelungenen Abend.

Das Bundesgericht erkennt gemäss der WADA den Rekurs von Olympiasieger Sun Yang an. Es hebt das Urteil des Internationalen Sportgerichtshofes CAS vom 20. Februar auf.

Einen Tag vor Heiligabend liefern sich Lugano und Ambri-Piotta ein hart umkämpftes Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wird.

Jahresabschluss in der Super League: Der FC Basel gewinnt in Luzern und hat ordentlich Glück, Vaduz schlägt sich in Genf tapfer und Zürich bringt den Ball einfach nicht mehr ins Tor.

In der 30. Runde der National League standen am Mittwoch fünf Partien auf dem Programm.

Fünf Partien wurden am Mittwoch im Schweizer Eishockey gespielt. Während Ambri erst in der Overtime verliert, verwandelt der EV Zug einen 0:2-Rückstand gegen Langnau noch in einen Sieg.

Der zweitplatzierte SC Langenthal gibt beim 4:3-Sieg nach Penaltyschiessen bei der EVZ Academy auf ärgerliche Weise einen Punkt ab.

Der 66-jährige Gross übernimmt aller Voraussicht nach das Traineramt beim kriselnden Bundesligisten. Die deutsche «Bild»-Zeitung vermeldet den Trainerwechsel am Mittwochabend als fix.

Das Wechselspiel an der Tabellenspitze in der Nationalliga A geht weiter. Pfadi Winterthur ist nach dem 32:25-Sieg im Spitzenkampf gegen die Kadetten Schaffhausen wieder Leader.

Regionalligist Rot-Weiss Essen schafft die Überraschung und zieht gegen Fortuna Düsseldorf ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein. Mittendrin: der Schweizer Captain Marco Kehl-Gomez.

Die Schweiz ist an der Vierschanzentournee, die am 28. Dezember mit der Qualifikation in Oberstdorf beginnt, mit einem Trio vertreten.

Der Bund fordert seine millionenschwere Unterstützung der Rad-Weltmeisterschaft in Aigle-Martigny zurück – bis zum heutigen Tag liegt das Geld bei der UCI. Gerade stehen für die 4 Millionen muss jedoch Swiss Cycling.

Gianluigi Buffon bekommt gerade zu spüren, wie ernst der Verband unsittliches Benehmen nimmt. Der Juve-Keeper soll sich der Blasphemie schuldig gemacht haben.

Der SC Bern, dessen National-League-Team sich momentan in Quarantäne befindet, engagiert den Schweden Jesper Olofsson bis zum Ende der Saison.

Schlafmangel, Einsamkeit und Erschöpfung sind während der Vendée Globe Alan Rouras ständige Begleiter. Nun droht auch noch Hunger, weil er seine Nahrung rationieren muss, wie er am Telefon sagt.

Zum Auftakt der NBA-Saison erhalten die Los Angeles Lakers in einer leeren Arena ihre Meisterringe, unterliegen anschliessend aber den Los Angeles Clippers mit 109:116.

Es ist eine bittere Niederlage: Die Langnauer führen in Zug nach zwei Dritteln 2:0, verlieren am Ende aber dennoch 2:4.

Der EV Zug taucht beinahe gegen das Schlusslicht SCL Tigers. Lugano gewinnt das Derby gegen Ambri-Piotta in der Verlängerung.

Zehn Geschichten aus dem YB-Herbst mit Gewinnern und Verlierern. Und einem lange abwesenden Hoffnungsträger.

Rolf Feltscher zu den Würzburger Kickers +++ Atlético-Verteidiger Trippier für zehn Wochen gesperrt +++ Ein weiterer Schwede für den SC Bern +++

Hier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.

Der finnische Stürmer Harri Pesonen bleibt in Russland. Langnaus früherer Publikumsliebling spricht über die Avancen aus dem Bernbiet und sagt, was ihn traurig macht.

Christian Gross zieht es vermutlich ins Fussball-Business zurück. Der 66-jährige Zürcher soll Schalke aus der Krise führen.

Der FC Zürich kommt gegen den FC Sion im letzten Spiel des Jahres nicht über ein 0:0 hinaus. Es fehlt einmal mehr die Durchschlagskraft.

Mit einem Sieg gegen Luzern verabschiedet sich der FC Basel in die Winterpause. Der FCB muss nach zwei Traumtoren und einer 2:0-Führung in der ersten Hälfte am Ende doch noch zittern.

Der SC Langenthal gewinnt bei der EVZ Academy 4:3 nach Penaltyschiessen. Damit liegt der SCL zu Weihnachten auf dem zweiten Tabellenrang.