Schlagzeilen |
Freitag, 18. Dezember 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der 29. Runde der National League standen am Freitag vier Partien auf dem Programm.

Die ZSC Lions gewinnen den Spitzenkampf der National League in Lausanne 4:2 und sind damit neuer Leader. Die SCL Tigers kommen nicht vom Fleck.

Borussia Dortmund kassiert die nächste Niederlage. Bei Union Berlin verliert der BVB mit 1:2. Einziger Lichtblick: Youssoufa Moukoko kürt sich zum jüngsten Bundesligatorschützen.

Die ZSC Lions retten im Spitzenkampf in Lausanne in einer spannenden Schlussphase einen 4:2-Sieg über die Zeit und stehen neu an der Spitze der National League.

Der 69-fache Schweizer Nationalspieler, WM- und EM-Teilnehmer  Blerim Dzemaili kehrt nach über 13 Jahren nach Zürich zurück. Der 34-Jährige unterschreibt beim FCZ einen Vertrag bis 2022.

Simon Ammann qualifiziert sich mit Ach und Krach für das Weltcup-Springen vom Samstag in Engelberg.

In der Qualifikation zum Heimweltcup-Springen in Engelberg schaffen drei Schweizer die Qualifikation für den Wettkampf am Samstag.

Christian Dubé bleibt bei Fribourg-Gottéron bis Juni 2023 Cheftrainer und Sportchef in Personalunion.

Die Österreicherin ist bei der Abfahrt von Val d'Isère schwer gestürzt. Erste Untersuchungen im Spital lassen auf eine gravierende Verletzung am linken Knie schliessen.

Nachdem zwei Team-Mitglieder des SC Bern positiv auf das Coronavirus getestet werden, wird die National-League-Partie vom Freitagabend zwischen dem SCB und Fribourg-Gottéron abgesagt.

Mauro Caviezel lässt sich von Verletzungen weiter nicht aufhalten. Der Bündner wird sechs Tage nach dem Sieg in Val d'Isère im Super-G in Val Gardena hinter dem Norweger Aleksander Kilde Zweiter.

Nicole Schmidhofer hat sich bei ihrem Sturz in Val d'Isère ersten Untersuchungen zufolge möglicherweise einen Kreuzbandriss sowie einen Seitenbandriss im linken Knie zugezogen.

Die Fussballliga hat auf mehr Geld gehofft, dann kam Corona. Trotz neuem Vertrag bleibt fast alles beim Alten.

Novak Djokovic bereitet sich in seiner Akademie auf die neue Saison vor. Und der 33-Jährige hat gleich die gesamte serbische Tennis-Elite in der Hauptstadt Belgrad einquartiert. Zum Teil auf eigene Kosten.

Erste Abfahrt, erster Saisonsieg für die Schweizerinnen: Corinne Suter triumphiert beim Speed-Auftakt in Val d'Isère vor Sofia Goggia und Breezy Johnson. Nicole Schmidhofer stürzt schwer.

Mauro Caviezel galt nach seinem Sieg von Val d'Isère als einer der Favoriten. Und er wurde dieser Rolle am Freitag (fast) gerecht: Beim Super-G in Gröden fährt er als Zweiter ins Ziel.

Pech für den Brasilianer in Reihen des FC Basel: Im Spiel gegen die Young Boys erleidet der 24-Jährige einen Kreuzbandriss und fällt mehrere Monate aus.

Die Österreicherin Nicole Schmidhofer (31) verliert das Gleichgewicht und fliegt ungebremst durch das erste Sicherheitsnetz hindurch. Corinne Suter (26) gewinnt die erste Frauen-Abfahrt des Winters.

Der Bund kann Gesuche von professionellen und halbprofessionellen Mannschaftssport-Clubs, die wegen der Corona-Pandemie Hilfe brauchen, ab sofort bearbeiten. Der Bundesrat hat die nötige Verordnung in Kraft gesetzt.

Sehr viele Fehler und ein wenig Zuversicht: Im ersten Spiel nach der Quarantäne verlieren die Berner Oberländer in Winterthur gegen Pfadi 22:26.

Wieder schiessen die Emmentaler kein Tor, das 0:5 ist bereits Saison-Niederlage Nummer 12. Trotzdem: Coach Rikard Franzén weckt in der Heimat Begehrlichkeiten.

Hier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.

SCB muss in Quarantäne +++ Huub Stevens übernimmt mal wieder auf Schalke +++ Bundesrat klärt Details für À-fonds-perdu-Beiträge +++ Lewis Hamilton vor Vertragsverlängerung bei Mercedes +++ Perez neuer Formel-1-Teamkollege von Verstappen +++ Raiders erleiden Rückschlag +++

Nun hat es auch der Verein bestätigt: Der weit gereiste Fussballer gehört wieder dem FCZ an. Mit ihm kommen alte Emotionen hoch und riesige Erwartungen.

Gegen Davos sind die Langnauer chancenlos. Biel holt gegen Lugano immerhin einen Punkt und der ZSC ist neu Leader.

Eero Elo hat seinen Vertrag beim SC Langenthal ein zweites Mal verlängert. Der Nordeuropäer wird weiter aus dem Vereinsumfeld finanziert.

Jan Egert wollte Profi werden, doch es fehlte an Begabung. Seinen Traum lebt er dennoch: als Assistant General Manager in Kanada.

Die Österreicherin rast in der Abfahrt von Val-d’Isère ins Netz – und verschwindet einfach. Gerade bei Schweizer Skifans weckt die Szene schlimmste Erinnerungen.

Zuerst erwischte es Ajoie, Cupgegner des SC Bern vom Montag. Nun gibt es auch bei den Bernern positive Coronafälle.