Es wird der vierte Sieg in Folge: Kloten schlägt die GCK Lions 3:2, derweil Ajoie in Olten einen weiteren Punkt abgibt.
Mit einem 2:0 gegen den FC Vaduz gewinnt der FC Basel das dritte Spiel in Folge und blickt erwartungsvoll auf das Duell mit den Young Boys am nächsten Mitttwoch.
Für Roger Federer gestaltet sich der Weg zurück und ans Australian Open steinig. Sein Glück ist, dass ihm das Coronavirus mehr Zeit verschafft.
Geiger holt Titel bei Skiflug-WM +++ 4. Rang für Bobfahrer Vogt/Michel +++ Langläuferin Fähndrich verpasst das Podest in Davos knapp +++ Kimi Räikkönens Formel-1-Auto brennt im Freien Training +++
Hier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.
Marta Bassino siegt, die Schweizerinnen folgen mit Respektabstand. Über allen steht aber Petra Vlhova: Sie ist so gut, weil ihre Liebsten die eigenen Träume für sie aufgaben.
Seit fast 20 Jahren hat der Stadtclub im Cornaredo nicht mehr gewonnen. Am Sonntag soll sich dies ausgerechnet gegen das Team der Stunde ändern.
Der Bündner gibt in Val-d’Isère sein Comeback nach einem Achillessehnenriss. Und gewinnt sein erstes Weltcuprennen. Einst war seine Karriere so gut wie vorbei. Er sagt: «Aufgeben wäre einfach gewesen.»
Die Italienerin gewinnt den ersten Riesenslalom in Courchevel vor der Schwedin Sara Hector und Petra Vlhova. Die Schweizerinnen zeigen eine Steigerung, sind aber geschlagen.
Ernährungswissenschaftler Samuel Mettler sagt, von welchen Produkten Breitensportler die Finger lassen sollten, warum Fettburner gefährlich sein können und welches alltägliche Mittel Ihre Leistung erheblich steigert.
Der israelische Fussballverein Beitar Jerusalem gewinnt einen Geldgeber aus den Emiraten – trotz seiner araberfeindlichen Fans. Das hat auch mit Donald Trump zu tun.
Er ist der beste Abfahrer der Welt, doch wie lange noch? Auch wenn er fit ist wie selten: Corona hat dem Berner gezeigt, dass plötzlich alles anders sein kann.
Mit dem zehnten Sieg in den letzten elf Spiele behauptet der EHC Kloten seine klare Leaderposition in der Swiss League. Die Klotener bezwingen daheim die GCK Lions 3:2.
Beim Auftakt der Weltcup-Winters in Cortina d'Ampezzo verpassen die Schweizer Alpin-Snowboarder im Parallel-Riesenslalom Podestplätze.
Mauro Caviezel erlebt heuer das ganze Spektrum der Gefühle. Nach dem im Juni erlittenen Achillessehnenriss droht ihm eine halbjährige Pause. Doch der Bündner kehrt viel schneller zurück - und siegt.
Die grosse Figur aus Schweizer Sicht heisst beim Weltcup in Davos überraschend Valerio Grond. Bei seinem ersten Auftritt auf höchster Ebene wird der Bündner im Skating-Sprint Sechster.
Der Skiflug-Weltmeister heisst Karl Geiger. Der 27-jährige Deutsche setzt sich bei den Titelkämpfen in Planica knapp vor dem Norweger Halvor Egner Granerud und Teamkollege Markus Eisenbichler durch.
Der deutsche Karl Geiger wird im slowenischen Planica Skiflug-Weltmeister. Für die Schweizer gibts nichts zu jubeln. Sie dürfen aufgrund eines positiven Covid-Tests nicht teilnehmen.
Titelaspirant Dortmund verliert weiter an Boden. Die Borussia muss sich zu Hause gegen Stuttgart deutlich geschlagen geben. Mönchengladbach und Hertha Berlin trennen sich Unentschieden. Zwei Schweizer stehen dabei im Mittelpunkt.
Teamleaderin Nadine Fähndrich wie erwartet und Nachwuchshoffnung Valerio Grond wie erträumt laufen beim Weltcup in Davos in die Top 6. Diese Leistung hat für die Zwei nicht die gleiche Bedeutung.
Michael Vogt und Sandro Michel stehen beim 2er-Bob-Weltcup neben dem Podest (4.). Das Duo Simon Friedli/Dominik Schläpfer fährt auf Platz elf. Den Sieg erfährt sich das Deutsche Duo Johannes Lochner/Eric Franke.
Die Schweizer Frauenstaffel muss im österreichischen Hochfilzen mit Platz 9 auch im zweiten Wettkampf des Winters einen Dämpfer hinnehmen.
Bei den Frauen verpasste Nadine Fähndrich das Podest haarscharf, bei den Männern kämpfte sich der junge Valerio Grond in den Final.
Beim letzten Grand Prix der Saison in Abu Dhabi nimmt der Niederländer Max Verstappen das Rennen aus der Pole Position in Angriff. Antonio Giovinazzi im Alfa Romeo Sauber fährt auf Rang 14.
Wie schon vor vor zwei Monaten beim ersten Weltcup-Riesenslalom des Winters heisst die Siegerin auch in Courchevel Marta Bassino. Ebenfalls wie in Sölden ist Michelle Gisin (8.) die beste Schweizerin.
Es gibt Geschichten, die kann man nicht erfinden. Wie die von Mauro Caviezel. Nur sechs Monate nach einem Achillessehnenriss gewinnt er beim Comeback sein erstes Weltcuprennen. Auf der Unglückspiste seines Jugendidols Silvano Beltrametti. Wie ist das alles möglich?
Was für ein Comeback von Mauro Caviezel: Der Bündner gewinnt nur sechs Monate nach dem Riss der linken Achillessehne den Weltcup-Super-G in Val d'Isère.
Michelle Gisin wird beim ersten Riesenslalom der Frauen als beste Schweizerin Achte. Die Bedingungen in Frankreich waren für alle Fahrerinnen eine Herausforderung.
Die Mannschaft von Genève-Servette muss bis zum 18. Dezember in Quarantäne bleiben. Dies beschliesst der Genfer Kantonsarzt, nachdem zwei Teammitglieder positiv auf das Coronavirus getestet wurden.
Gleich acht Schweizer Männer und vier Frauen schaffen im ausgedünnten Feld beim Sprint-Weltcup in Davos den Einzug in die Viertelfinals.
Im ersten Super-G des Jahres ging Caviezels Plan auf - erstes Rennen, erster Sieg. Ein Super-Erfolg für den 32-jährigen Schweizer.
Die Hoffnungen der Schweizer Langlauf-Fans ruhen beim Heim-Weltcup in Davos in erster Linie auf den Sprintern Jovian Hediger und Nadine Fähndrich. Dario Cologna läuft seiner Form hinterher.