Nach der einen von wenigen Niederlagen gegen Sierre reagiert Langenthal in Ajoie mit einem 5:4-Sieg.
Die Young Boys erreichen nach einer dramatischen Schlussphase mit drei Toren und drei Platzverweisen gegen Cluj zum ersten Mal seit 2014 eine europäische K.-o.-Runde
Nach dramatischen Schlussminuten beim 2:1 gegen Cluj überwintern die Young Boys erstmals seit der Saison 2014/2015 europäisch. Der letzte Eindruck soll das Erreichte nicht schmälern.
Traditionsbruch beim Kilchberger Schwinget +++ Schweizer Skispringer verpassen WM wegen Corona +++ U-21 trifft an der Fussball-EM auf England, Portugal und Kroatien +++
Der Fifa-Präsident wählte 2017 die Luxusvariante, um aus Südamerika zurück in die Schweiz zu fliegen. Die hohen Kosten rechtfertigte er mit Terminen, die es offenbar nie gab.
Wann holt der SC Bern einen vierten Ausländer? Steigt Calle Andersson aufs Verteidiger-Karussell? Beide Fragen werden in Bälde beantwortet.
Der GP Bern findet 2021 in angepasster Form statt. Die Läuferinnen und Läufer können am Samstag und Sonntag antreten und ihren Startslot wählen.
Der ehemalige FC-Thun-Captain Stefan Glarner verlor heuer erst seinen an Covid verstorbenen Vater und später den Job. In den nächsten Monaten entscheidet sich seine Zukunft.
13 aktuelle Corona-Fälle bei den ZSC Lions. Sogar 20 beim HC Lugano. Das hört sich wie ein Desaster an. Aber das Gegenteil könnte der Fall sein.
Der Italiener war ein Mittelstürmer, obschon er das nie sein wollte. Seine Tore trugen Italien zum WM-Titel in Spanien 1982. Von Triumphen und Schatten eines Befreiers.
Zahlreiche Schweizer Fussballer stehen in der Uefa Europa League im Einsatz. Viele von ihnen konnten sich für die nächste Runde qualifizieren. Eine Übersicht.
Mit viel Dusel kommen die Berner nach einer schwachen Leistung zu einem 2:1-Sieg gegen den CFR Cluj und zur Qualifikation für die Sechzehntelfinals in der Europa League. Gegen wen YB am 18. und 25. Februar 2021 anzutreten hat, wird am Montag ausgelost.
Die Skiflug-Weltmeisterschaften vom kommenden Wochenende in Planica finden ohne Schweizer Beteiligung statt.
Abreisen statt Skifliegen – die Schweizer Delegation um Dominik Peter und Gregor Deschwanden tritt die Heimreise an. Nationaltrainer Ronny Hornschuh ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Der Westschweizer Formel-1-Pilot Romain Grosjean (34) ist nach seinem Horror-Crash auf dem Weg der Besserung. Er gibt ein tolles Handzeichen von sich.
Nach 12 Spieltagen steht der FC Aarau auf Rang 2 - zuletzt gab es gar drei Siege in Serie. Vor dem GC-Verfolgerduell gegen Stade Lausanne-Ouchy erklären die AZ-Reporter die Gründe für den Höhenflug. Und müssen sich geisseln für eine fehlerhafte Prognose.
In Nyon werden die EM-Gruppengegner der Schweizer gezogen. Die Jungs von Mauro Lustrinelli (44) müssen noch einmal über sich hinauswachsen, um die Gruppenphase zu überstehen.
Das Coronavirus schlägt ein weiteres Mal in der National League zu.
Der SC Kriens steht am Freitag (19.00, Kleinfeld) im Heimspiel gegen den FC Schaffhausen unter Druck.
Die Nidwaldner Snowboarderin Jessica Keiser (26) beginnt die neue Saison beim Parallel-Riesenslalom in Italien mit einer neuen Brettmarke und grossen Ambitionen. Ihr neues Board ist eine Rückkehr zu ihren Anfängen.
Der russische Topathlet Ilja Tschernoussow ist neu Schweizer, aber doch zu wenig gut für einen Weltcupeinsatz in Davos.
Drei Spieler müssen das WM-Vorbereitungscamp der U20-Nationalmannschaft in Cham und Zug verlassen.
Gilles Roulin empfiehlt sich im ersten Training zur ersten Weltcup-Abfahrt der Saison am Samstag in Val d'Isère für einen Einsatz im Rennen.
Der EHC Biel verstärkt sich bis Ende Dezember mit dem österreichischen Internationalen Konstantin Komarek.
Der EHC Olten befindet sich sportlich mal wieder im Tiefflug. Die letzten Auftritte waren meilenweit von den eigenen Ansprüchen entfernt. Eine der wichtigsten Fragen lautet: Ist Fredrik Söderström noch der richtige Mann an der Bande? Noch hat er Zeit, sich zu beweisen. Andere Massnahmen wären aber viel sinnvoller.
Innocent Emeghara war einmal ein hoffnungsvoller Stürmer. Selbst der frühere Fussball-Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld adelte ihn als starken Individualisten. Nach Engagements in Frankreich, Italien, Aserbaidschan, USA, Zypern und der Türkei spielt er wieder in der Schweiz.
Die italienische Fussball-Legende Paolo Rossi stirbt im Alter von 64 Jahren an einer "unheilbaren Krankheit" gestorben.
Wegen der Corona-Pandemie rechnet der Trägerverein "Natur & Freizeit" im Wintersport mit einem Boom abseits der Pisten. Besonders in einem schneereichen Winter könne dies für Wildtiere weitreichende Folgen haben.
Eine neue unabhängige Meldestelle für Opfer von Missständen im Sport wird von einer grossen Mehrheit des Parlaments begrüsst. Nach dem Ständerat hat am Donnerstag auch der Nationalrat die Einführung einer solchen Anlaufstelle befürwortet.
Am Wochenende starten die Speedfahrer in Val d'Isère mit einer Abfahrt und einem Super-G in die Weltcup-Saison.