Wenn es zählt, dann liefert Madrid: Real sichert sich mit einem 2:0-Sieg gegen Gladbach souverän das Weiterkommen. Dank Karim Benzema.
30 Minuten guter Fussball reichen dem FC Basel für ein 4:3 gegen Sion. Drei lang vermisste Qualitäten sind zurück. Das gibt Hoffnung für die kommenden Aufgaben.
Mikaela Shiffrin hat nach beschränkter Vorbereitung weiterhin Nachholbedarf im Training. Die Amerikanerin will sich vorerst auf die technischen Disziplinen konzentrieren.
In China wurden alle olympischen Testwettkämpfe abgesagt. Bernhard Russi, der die Abfahrtspiste entworfen hat, sieht darin kein Problem.
Im Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Basaksehir Istanbul soll der vierte Schiedsrichter einen Betreuer der Türken rassistisch beleidigt haben. Die blue-Sport-Expertenrunde mit Urs Meier, Rolf Fringer und Mladen Petric goutiert nicht, dass Basaksehir den Spielabbruch provozierte.
Der Berner Patrick Seabase radelt an einem Tag über fünf Schweizer Pässe – mit einem Velo mit einem Gang und ohne Bremsen. Mit seinen Filmen will er Menschen inspirieren.
Der gestrige Spielabbruch zwischen PSG und Basaksehir Istanbul sorgt für grossen Wirbel. Die Wortmeldungen rund um die angebliche rassistische Beleidigung des vierten Offiziellen sind zahlreich. Auch der türkische Präsident Erdogan reagiert und die Uefa leitet eine Untersuchung ein.
Gegen Borussia Mönchengladbach will Real Madrid eine historische Blamage abwenden. Dafür sorgen einmal mehr die Routiniers.
Die Mehrheit der Hobbyskifahrer und -snowboarderinnen mutet ihrem Körper mit einer rassigen und kurvenreichen Fahrweise eine erhebliche Belastung zu. Sie nimmt damit auch eine erhöhte Verletzungsgefahr in Kauf.
Simon Ammann steht an einem kritischen Punkt der Karriere. Während die Kollegen zur Skiflug-WM nach Planica reisen, kehrt er in die Schweiz zurück, um die Saison und somit auch Peking 2022 zu retten.
Lea van Weezenbeek laborierte lange an einer Verletzung. Nun ist die Luzerner Fussballerin wieder zurück – und wie!
Verteidiger Jan Elvedi (24) überzeugt in der 2. Bundesliga. Sein Wunsch: Später mal in die 1. Bundesliga zu wechseln.
In der Eishockeymeisterschaft der Swiss League wird der SC Langenthal nach zehn Siegen hintereinander im Heimspiel vom HC Sierre gestoppt (2:6).
Der Lausanne Hockey Club übernimmt mit einem 3:0-Heimsieg über den SC Bern erstmals seit dem 13. November wieder die Tabellenführung.
Mit einem 6:2 gegen den HC Davos reiht Ambri-Piotta seinen dritten Sieg aneinander. Und das für einmal ohne Tor von Julius Nättinen.
Verwirrende Szenen im Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und dem türkischen Vertreter Istanbul Basaksehir. In der 15. Minute brechen an der Seitenlinie plötzlich Tumulte aus, Basaksehir-Assistenztrainer Pierre Webo wird des Feldes verwiesen.
«Norway First!» Die führende Nation im nordischen Skisport verzichtet wegen Corona jetzt auch auf die Teilnahme am wichtigsten Weltcuprennen der Saison. Die Skandinavier provozieren heftige Reaktionen - allen voran aus der Schweiz.
Identifikationsfigur und Aushängeschild Raphael Diaz wird in der nächsten Saison nicht mehr im EVZ-Dress auflaufen. Laut Sportchef Reto Kläy habe man «ein bestmögliches Angebot gemacht».
Die Schweizer Nationalmannschaft trifft zum Auftakt der Qualifikation für die WM 2022 in Katar am 25. März 2021 auswärts auf Bulgarien.
Die National League muss zwei weitere Spiele des HC Lugano verschieben.
Nach miserablem Start fängt sich der FC Zürich gegen St. Gallen, kann aber trotz bester Chancen und wegen zweier aberkannter Abseitstore nicht punkten.
Die Königlichen aus Madrid brauchen zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach drei Punkte um aus eigener Kraft weiterzukommen. Gladbach will an die starke Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen. Das Spiel live.
Pajtim Kasami schiesst den FC Basel gegen seinen Ex-Club FC Sion zu einem 4:2-Sieg. Trotz starker Leistung verlieren die Walliser am Ende deutlich gegen effiziente Basler.
Beide Schweizer Teams verlieren zum Auftakt der Champions League +++ Renato Steffen verletzt sich im Training +++ Formel-1-Rennstall Haas kritisiert neuen Fahrer Masepin +++ Weltcup-Rennen wegen Grenzüberquerungen verschoben +++
Grosser Einsatz bis zur letzten Minute reicht dem FCZ nicht. Die Zürcher verlieren nach einer passiven ersten Halbzeit gegen den FC St. Gallen 1:2.
Erstmals verlassen zwei Teams solidarisch das Spielfeld in einem wichtigen Fussball-Wettbewerb, um gegen Rassismus zu protestieren. Das muss Signalcharakter haben.
Der dunkelhäutige Assistenztrainer Pierre Webo soll rassistisch beleidigt worden sein. Auch die TV-Experten bei blue Sport reagieren auf die Vorkommnisse. Das bringt das Netz in Rage.
Im Fussballverband schlägt man Alarm, weil Corona die Junioren besonders hart trifft: Ihre Spiele fallen aus, sie können sich nicht entwickeln. Auch Talent David Jacovic hatte im Herbst eine Krise, nun ist er zuversichtlich.
Wer in dieser Jahreszeit als Velofahrer, Läufer oder Wanderer unterwegs ist, muss gerade Autofahrern auffallen. Von cleveren Lampen, fahrenden Weihnachtsbäumen und reflektierender Creme.
Eine Aussage von Servette-Coach Alain Geiger lässt den FCZ-Trainer überhaupt nicht kalt. Ansonsten gilt wie immer: Spiel für Spiel.
Das Spiel zwischen PSG und Basaksehir wurde am Dienstagabend abgebrochen. Im Fokus steht der vierte Schiedsrichter. Und die Diskussion um ein rumänisches Wort.
RB Leipzig bezwingt Manchester United 3:2 und zieht damit ins Achtelfinal ein. Dies trotz spätem Comeback der Gäste dank Treffern von Fernandes und Pogba. Juventus gewinnt derweil gegen Barcelona.