Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Dezember 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Verteidiger Jan Elvedi (24) überzeugt in der 2. Bundesliga. Sein Wunsch: Später mal in die 1. Bundesliga zu wechseln.

In der Eishockeymeisterschaft der Swiss League wird der SC Langenthal nach zehn Siegen hintereinander im Heimspiel vom HC Sierre gestoppt (2:6).

Der Lausanne Hockey Club übernimmt mit einem 3:0-Heimsieg über den SC Bern erstmals seit dem 13. November wieder die Tabellenführung.

Mit einem 6:2 gegen den HC Davos reiht Ambri-Piotta seinen dritten Sieg aneinander. Und das für einmal ohne Tor von Julius Nättinen.

Verwirrende Szenen im Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und dem türkischen Vertreter Istanbul Basaksehir. In der 15. Minute brechen an der Seitenlinie plötzlich Tumulte aus, Basaksehir-Assitenztrainer Pierre Webo wird des Feldes verwiesen.

«Norway First!» Die führende Nation im nordischen Skisport verzichtet wegen Corona jetzt auch auf die Teilnahme am wichtigsten Weltcuprennen der Saison. Die Skandinavier provozieren heftige Reaktionen - allen voran aus der Schweiz.

Identifikationsfigur und Aushängeschild Raphael Diaz wird in der nächsten Saison nicht mehr im EVZ-Dress auflaufen. Laut Sportchef Reto Kläy habe man «ein bestmögliches Angebot gemacht».

Die Schweizer Nationalmannschaft trifft zum Auftakt der Qualifikation für die WM 2022 in Katar am 25. März 2021 auswärts auf Bulgarien.

Die National League muss zwei weitere Spiele des HC Lugano verschieben.

Der Obwaldner Langläufer belegt beim Continentalcup-Sprint in Ulrichen als bester Schweizer den dritten Rang.

IIHF-Präsident René Fasel wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Der Freiburger muss deshalb sein geplantes Treffen mit dem weissrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko verschieben.

Der Austragung der Tour de Ski in der Schweiz und in Italien steht nichts im Weg.

Obwohl bisher kein einziger der Favoriten auf der Strecke geblieben ist, wirkt die Königsklasse ausgeglichener als auch schon. Dazu tragen Klubs wie Salzburg und Brügge bei, die an die Tür zur K.-o.-Phase klopfen.

Der Schweizer Alpin-Snowboarder Nevin Galmarini muss sich erneut in Geduld üben. Anhaltende Rückenschmerzen verunmöglichen dem Olympiasieger die Rückkehr in den Weltcup.

Beat Feuz ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie die Ruhe selbst. Der Berner gibt sich trotz unsicherer Entwicklung der Situation gelassen.

Dino Lamberti betreut unter anderem die letzten drei FCB-Trainer. Jetzt spricht über das schwierige Jahr, das Image seiner Gilde – und das Leben ohne Geschmacksinn.

Die Schweiz trifft in der Qualifikation für die WM 2022 auf Italien, Nordirland, Bulgarien und Litauen. Die direkte Qualifikation ist schwierig. Und doch kann die Schweiz mehr gewinnen als verlieren. Eine Analyse.

In der Gruppe H der Champions League liefern sich RB Leipzig, Manchester United und der PSG einen Dreikampf. Alle haben vor dem letzten Spieltag neun Punkte.

Das IOC reduziert die Zahl der Wettbewerbe und der Teilnehmer für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.

Die Würfel sind gefallen: Die Schweiz trifft in der Qualifikation für die WM 2022 in Katar in der Gruppe C auf Italien, Nordirland, Bulgarien und Litauen. Nur der Gruppensieger qualifiziert sich direkt. Ansonsten droht ein komplizierter Umweg.

Der SC Bern verliert in Lausanne 0:3. Sein Zustand ist besorgniserregend.

Die Siegesserie des SC Langenthal ist zu Ende. Die Oberaargauer unterliegen Sierre 2:6.

Ein Betreuer von Basaksehir soll rassistisch beleidigt worden sein. Der Vorwurf ist happig: Die Äusserungen sollen vom Vierten Offiziellen stammen. Das Spiel wird am Mittwoch nachgeholt.

YB-Spieler Sierro mit Muskelriss +++ Weitere Partien von Lugano verschoben +++ EM-Qualifikation der Volleyballerinnen verschoben +++ Abgesagte China-Rennen der Damen werden in Dolomiten verlegt +++

RB Leipzig bezwingt Manchester United 3:2 und zieht damit ins Achtelfinal ein. Dies trotz spätem Comeback der Gäste dank Treffern von Fernandes und Pogba.

Glück im Unglück für Lars Rösti. Bei einem üblen Abflug am Europacup-Super-G in Zinal kam der Berner Oberländer mit Prellungen davon.

Der Franzose Damien Seguin wurde mit einer Hand geboren – und will als erster Segler mit Handicap in der Vendée Globe die Welt umsegeln.

Am Dienstag hat der Ständerat Ja gesagt zur Schaffung einer unabhängigen nationalen Meldestelle für Opfer von Missständen im Sport. Nun ist der Nationalrat gefordert.

Die Amerikanerin hat vor vier Jahren ihre Heimat verlassen, um Profifussballerin zu werden. Seit dieser Saison schiesst die 22-Jährige ihre Tore für die YB-Frauen.

Luca Capaul sucht in Zürich sein Glück als Verteidiger. Und spielt nun endlich mit seinem Vorbild.