Schlagzeilen |
Montag, 30. November 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der SC Langenthal verliert den Viertelfinal gegen die ZSC Lions klar und deutlich mit 0:8.

Der Trainer ist mit Union im Hoch, gibt sich aber höchst bescheiden. Weil er sich schlecht verkaufen kann. Das geht aus einem neuen Buch hervor. Was sagt er?

Vor zwei Jahren stürzte der Engelberger in Gröden fürchterlich. Zähne und 28 Knochen brachen, er wurde ins Koma versetzt – und kämpfte weiter. Jetzt endet sein Weg als Skirennfahrer.

Olympiasieger verzichtet wegen Corona auf Weltcup-Rennen +++ Biel und Lugano in Quarantäne, mehrere Spiele verschoben +++ Marc Gisin tritt zurück +++ Swiss-Ski-Kader für St. Moritz bekannt +++

Hier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.

Setzt Ciriaco Sforza beim FC Basel zu sehr auf die Jugend? Würde den Young Boys auch das B-Team zum Titel reichen? Und unter welchem Fehler von 2008 leidet der Schweizer Fussball? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

27 Sekunden war der Franzose in seinem Auto eingequetscht in den Leitplanken. Dass er fast unverletzt blieb, hat er verschiedenen Sicherheitssystemen zu verdanken.

Beim souveränen 3:0 in Lausanne ist Felix Mambimbi der flinkste Angreifer – und Jordan Lefort ein fussballerisch versierter Verteidiger.

Bei den Waadtländern überzeugt gerade nur das neue Stadion. Währenddessen scheinen die Young Boys ihre offensichtlichste Schwäche eliminiert zu haben.

Auch Nino Niederreiter, Jonas Siegenthaler und Nico Hischier warten sehnlichst auf Infos, wann es wieder losgeht – derweil schwitzen und tüfteln die NHL-Spieler in der Heimat.

Fribourg-Gottéron und die ZSC Lions sind die ersten Halbfinalisten im Schweizer Cup. Fribourg gewinnt bei Ambri-Piotta 2:1, die Lions bezwingen das unterklassige Langenthal gleich 8:0.

Johannes Hösflot Klaebo verzichtet auf die Weltcup-Rennen vom übernächsten Wochenende in Davos. Der Norweger begründet den Entscheid mit der Sorge um eine Ansteckung mit dem Coronavirus.

In der Champions League hat der FC Liverpool im Dreikampf mit Ajax Amsterdam und Atalanta Bergamo die besten Chancen auf einen der beiden Achtelfinalplätze.

Analyse zum Entscheid des Deutschen Fussballbundes, den Bundestrainer (Vertrag bis 2022) trotz der 0:6-Klatsche in Spanien nicht zu entlassen

Marc Gisin beendet seine Laufbahn. Sein ganzes Potenzial konnte der Engelberger nie abrufen.

Adrian Brüngger tritt am Ende der Saison nach über 14 Jahren als Trainer von Pfadi Winterthur zurück. Brünggers Nachfolger wird sein Assistent und derzeitige Chef Leistungssport Goran Cvetkovic.

Zwei Tage nach dem Coup gegen Serbien bezieht die Schweiz in der EM-Qualifikation die dritte Niederlage. Die Mannschaft von Trainer Gianluca Barilari unterliegt Georgien in Espoo in Finnland 84:91.

Am Dienstag spielen die Schweizer Fussballerinnen das entscheidende EM-Qualifikationsspiel in Belgien. Wie immer ruhen viele Hoffnungen auf Ramona Bachmann. Ein Gespräch über ihre neue Heimat Paris, ihre Rolle als Pionierin für den Frauenfussball und den Umgang mit Kritik.

Der EHC Biel und der HC Lugano müssen ein zweites Mal in Quarantäne. Bei den Seeländern und den Tessinern werden mehrere Mannschaftsmitglieder positiv auf das Coronavirus getestet.

Marc Gisin (32) zieht einen Schlussstrich unter seine Comeback-Versuche. Der Engelberger Skirennfahrer hat sich von seinem schweren Sturz 2018 in Gröden nie ganz erholen können.

Marc Gisin tritt per sofort zurück. Der Obwaldner Speedspezialist muss erkennen, dass sein Körper den Anforderungen des Spitzensports nicht mehr gewachsen ist.

Gut drei Wochen nach dem Start der Vendée Globe dürfte Alan Roura in den nächsten Tag den Atlantik verlassen, das Kap der Guten Hoffnung umrunden und in den Indischen Ozean einbiegen.

Ausländische Athleten sollen bei den auf das nächste Jahr verschobenen Olympischen Spielen in Tokio mehrfach einem Corona-Test unterzogen werden.

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat mit dem italienischen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte telefonisch über die Situation der Skigebiete während der zweiten Corona-Pandemie-Welle gesprochen. Der Dialog und die Suche nach Lösungen würden weitergeführt.

Der Aufstiegsfavorit Kloten feiert in der Swiss League den sechsten Sieg in Folge. Die Zürcher Unterländer setzen sich in La Chaux-de-Fonds gleich 9:1 durch.

In der zweiten Runde des UK Opens gewann der Rheinfelder Alexander Ursenbacher sensationell gegen den sechsfachen Weltmeister Ronnie O'Sullivan. Für den Aargauer war es im zweiten Duell gegen den Snooker-Grossmeister bereits der zweite Sieg.

Der Schweizer Fussball ist um eine Attraktion reicher: In der Partie gegen YB eröffnet der FC Lausanne-Sport seine neue Heimat, das Stade de la Tuilière.

Gregor Deschwanden und der junge Dominik Peter lassen sich am Sonntag beim zweiten Weltcupspringen in Kuusamo Punkte gutschreiben.

Michael Vogt erreichte im lettischen Sigulda die beste Klassierung im Weltcup. Der 22-jährige Schwyzer musste sich einzig dem deutschen Dominator Francesco Friedrich geschlagen geben.

Selina Gasparin überzeugt bei ihrem ersten Weltcup-Einsatz in diesem Winter. Die 36-Jährige belegt beim Sprint in Kontiolahti Platz 17.