Schlagzeilen |
Samstag, 31. Oktober 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rekordsieger England sichert sich zum siebten Mal den Gesamtsieg beim Rugby-Turnier der Six Nations.

Im einzigen National-League-Spiel vom Samstag gewinnt Fribourg-Gottéron das Zähringer-Derby dank zwei späten Toren 2:1

Das National-League-Spiel vom Sonntag zwischen Genève-Servette und Lugano muss wie erwartet verschoben werden.

Die Kadetten Schaffhausen ziehen als zweites Team nach Kriens-Luzern in das Final-4-Turnier im Schweizer Cup ein.

In der Swiss League kommt es zu einer weiteren Verschiebung. Die Partie vom Sonntag zwischen La Chaux-de-Fonds und Ajoie findet nicht statt, weil es beim Heimteam einen positiven Corona-Fall gibt.

Das Handball-Nationalteam muss für die EM-Qualifikation in die Blase. Das wird teuer und nervenaufreibend.

Der neue Trainer des NBA-Teams Houston Rockets heisst Stephen Silas. Der 47-Jährige ersetzt Mike D'Antoni, der seinen Vertrag nach vier Jahren im Amt nicht verlängert hat.

Bis vor kurzem war die Zuneigung unerwidert geblieben, doch nun mausert sich Las Vegas zur Profisportmetropole. Eine Geschichte über Dollars und Doppelmoral.

Steffi Buchli war «MySports»-Programmleiterin sowie für SRF bei Olympia und anderen Grossanlässen dabei. Sie schreibt als Kolumnistin über Themen aus der Welt des Sports. 2021 wird sie Sportchefin der Blick-Gruppe.

Der ehemalige Profifussballer Tranquillo Barnetta hat sich komplett aus der Öffentlichkeit verabschiedet. Nun bricht der frühere Star des FC St.Gallen sein Schweigen.

Welche Folgen hat die Quarantäne für einen Spitzensportler? FCB-Verteidiger Silvan Widmer erzählt vor dem Spitzenspiel in St.Gallen.

Ajoie feiert in der Swiss League im fünften Spiel den fünften Sieg. Der Cupsieger setzt sich bei den Biasca Ticino Rockets 6:2 durch.

Nach drei Niederlagen mit einem Torverhältnis von 7:19 kehren die ZSC Lions zum Siegen zurück. Die Zürcher bezwingen den HC Davos 6:3.

Bis vor kurzem war die Zuneigung unerwidert geblieben, doch nun mausert sich Las Vegas zur Profisportmetropole.

Nach der Quarantäne und mitten in der sich zuspitzenden Coronakrise zeigt sich FCB-Trainer Ciriaco Sforza besorgt. Und hinterfragt die Ligaweiterführung.

Auch die Super-League-Mannschaften von Lugano und Servette werden vom Coronavirus gebremst. Mehrere Spieler beider Teams befinden sich in Quarantäne.

Die Corona-Pandemie beeinflusst den Spielbetrieb in der National League weiter. Nach je einem positiven Covid-19-Fall begeben sich die Mannschaften von Servette, Zug und den SCL Tigers in Quarantäne.

Auch die Swiss erhält ihren Spielbetrieb vorläufig bis zum 1. Dezember aufrecht.

Das EM-Qualifikationsspiel der Schweizer Nationalmannschaft vom 7. November gegen Nordmazedonien findet nicht wie vorgesehen in Zug, sondern in Schaffhausen statt.

Einzig die Männer-Teams von Amriswil und Luzern bleiben nach vielen Verzichten als Schweizer Europacup-Teilnehmer übrig.

Dass in Magglingen einiges im Argen liegt, ist seit langem bekannt. Doch niemand hat Verantwortung übernommen,

Nach den Vorwürfen zweier ehemaliger Kunstturnerinnen nimmt der Verband Nationaltrainer Fabien Martin aus der Schusslinie – vorerst.

Mehrere Coronafälle beim HC Servette +++ Bottas holt sich die Pole Position in Imola +++ Küng gewinnt ersten Schweizermeistertitel im Strassenrennen +++ Amherd fordert von Clubs absolute Lohn-Transparenz bei Bundeshilfe +++

Hier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.

Corona hinterlässt tiefe Spuren in der Super League. Exponenten machen sich Gedanken über die Verschiebung von Spielen und die Zukunft.

Kein Happy Halloween für den SC Bern. In einem ausgeglichen Derby entscheiden zwei späte Treffer von Rossi und Walser das Spiel.

Der Thurgauer dominiert auf dem Heimparcours die Konkurrenz und gewinnt zum Saisonabschluss seinen ersten Strassen-Titel.

Teams in Quarantäne, keine Fans, kaum Geld: Das Schweizer Eishockey steckt in Schwierigkeiten. Langnaus Präsident Peter Jakob kritisiert die jahrelange Misswirtschaft in der Liga.

Anfang Oktober starteten die ZSC Lions vor Publikum und voller Hoffnung in die Saison, gegen Davos spielen sie erstmals wieder vor leeren Rängen. Impressionen.

Im Kunstturnen und in der Rhythmischen Gymnastik gehören Erniedrigungen zum Alltag. Acht Frauen erzählen – das sind die Magglingen-Protokolle.

Im Fussball und im Eishockey findet an diesem Wochenende nur ein Bruchteil der Spiele statt – die aktuelle Situation zeigt, wie sehr sich die Lage im Profisport zuspitzt.

Die Lions haben auf die letzten drei Niederlagen reagiert. Sie besiegen den HC Davos im Hallenstadion verdient 6:3.